www.wikidata.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Zum osterreichischen Architekt und Baumeister Heinrich Glaser 1855 1928 siehe Heinrich und Franz Glaser Heinrich Glaser 6 August 1851 in Binningen 29 Mai 1917 war ein Schweizer Politiker FDP Heinrich GlaserLeben BearbeitenGlaser absolvierte ein Gymnasium und anschliessend das Rechtsstudium in Basel Er promovierte zum Dr iur Er war Polizeibeamter in Basel und von 1876 bis 1884 Landschreiber im Kanton Basel Landschaft Von 1885 bis 1917 war er als freisinniger Regierungsrat tatig und hatte das Amt Finanzen danach Justiz inne Sein Hauptwerk war die Staatsverfassung von 1892 durch welche die kantonale direkte Staatssteuer eingefuhrt wurde Glaser begleitete unter anderem die Gerichts und Prozessordnung von 1905 und das Einfuhrungsgesetz zum schweizerischen Zivilrecht von 1905 Bei der Hypothekarreform Initiative von 1893 bis 1896 war er ein Gegenspieler von Stefan Gschwind Literatur BearbeitenPersonenlexikon des Kanton Basel Landschaft Bearbeitet von Kaspar Birkhauser 1997 S 65 National Zeitung 30 Mai 1917 Basler Nachrichten 31 Mai 1917 Weblinks BearbeitenKaspar Birkhauser Glaser Heinrich In Historisches Lexikon der Schweiz Normdaten Person GND 1016242107 lobid OGND AKS VIAF 238753776 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Glaser HeinrichKURZBESCHREIBUNG Schweizer PolitikerGEBURTSDATUM 6 August 1851GEBURTSORT BinningenSTERBEDATUM 29 Mai 1917 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinrich Glaser amp oldid 239480361