www.wikidata.de-de.nina.az
Heinrich Ebel auch Henri Ebel 3 Juli 1849 in Gimmeldingen in der Rheinpfalz 5 Januar 1931 in Fegersheim im Elsass war ein deutscher Maler und Plastiker Selbstbildnis im Bett liegend Bleistiftzeichnung 1889 Musee d Art Moderne et Contemporain de Strasbourg Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ehrungen 3 Weblinks 4 Literatur 5 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenHeinrich Ebel studierte 1875 bis 1877 an der Kunstgewerbeschule in Munchen 1877 ubernahm er das Geschaft fur Dekorations und Kirchenmalerei seines verstorbenen Bruders in Fegersheim 1 In den Folgejahren renovierte Ebel zahlreiche Kirchenmalereien elsassischer Kirchen und fuhrte diese auch selber aus so zum Beispiel im Burgerspital Strassburg in den Kirchen von Obersulzbach Wittenheim Stundweiler und Markirch Seit 1888 befasste sich Heinrich Ebel zunehmend mit Plastiken von 1898 fertigte er Tafelbilder bei denen er sich bevorzugt landlichen Interieurs und Dorfansichten widmete Ab 1900 wandte er sich der Temperamalerei mit einer besonderen Betrachtung von Licht etwa in Form von Sonnenaufgangen Laternen oder dem Vollmond zu 2 1912 fand im Elsassischen Kunsthaus in Strassburg eine umfassende Sonderausstellung mit den Werken von Heinrich Ebel statt Seit Anfang der 1860er Jahre nahm Ebel an grossen Kunstausstellungen in Berlin Dusseldorf Wien und des Kunstverein Barmen teil Ehrungen Bearbeiten nbsp Baume in der Elsassischen Ebene bei Mondschein Temperafarbe auf Pappe 27 7 37 2 cm 1890er Jahre Musee d Art Moderne et Contemporain de StrasbourgIn Fegersheim ist die Rue Henri Ebel nach Heinrich Ebel benannt Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Henri Ebel Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienLiteratur BearbeitenEbel Heinrich In Ulrich Thieme Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 9 Delaulne Dubois E A Seemann Leipzig 1913 S 292 Textarchiv Internet Archive Ebel Hermann In Allgemeines Kunstlerlexikon Die Bildenden Kunstler aller Zeiten und Volker AKL Band 31 Saur Munchen u a 2001 ISBN 3 598 22771 X S 528 f Einzelnachweise Bearbeiten Ebel Hermann In Allgemeines Kunstlerlexikon Die Bildenden Kunstler aller Zeiten und Volker AKL Band 31 Saur Munchen u a 2001 ISBN 3 598 22771 X S 528 f Ebel Heinrich In Ulrich Thieme Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 9 Delaulne Dubois E A Seemann Leipzig 1913 S 292 Textarchiv Internet Archive Normdaten Person GND 116319526 lobid OGND AKS VIAF 27818957 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ebel HeinrichALTERNATIVNAMEN Ebel HenriKURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und PlastikerGEBURTSDATUM 3 Juli 1849GEBURTSORT Gimmeldingen RheinpfalzSTERBEDATUM 5 Januar 1931STERBEORT Fegersheim Elsass Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinrich Ebel amp oldid 182107491