www.wikidata.de-de.nina.az
Heike Wiese 25 Mai 1966 in Einbeck ist eine deutsche Germanistin und Hochschullehrerin Heike Wiese 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenWiese studierte zwischen 1985 und 1992 Germanistik und Philosophie an der Georg August Universitat Gottingen Ihr Studium schloss sie mit dem Ersten Staatsexamen ab Es folgte ein Promotions studium an der Humboldt Universitat zu Berlin das sie 1997 mit einer Arbeit uber den Zusammenhang von Zahlen und Numeralia abschloss 1 Wahrend der Promotion arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut fur deutsche Sprache und Linguistik der Humboldt Universitat wohin sie nach einer Tatigkeit als Gastwissenschaftlerin an der Brandeis University 1998 1999 zuruckkehrte Dort erhielt sie 2002 den Preis fur gute Lehre der Philosophischen Fakultat II und habilitierte sich im Dezember 2003 mit der Arbeit Sprachliche Arbitraritat als Schnittstellenphanomen Bis 2005 blieb sie am Berliner Institut und erhielt im gleichen Jahr den Susanne K Langer Award for Outstanding Scholarship in the Ecology of Symbolic Form 1 Anschliessend arbeitete sie als Gastprofessorin an der Yale University Von 2006 bis 2019 war sie Inhaberin der Professur fur Deutsche Sprache der Gegenwart an der Universitat Potsdam seit 2019 ist sie Inhaberin der Professur fur Deutsch in multilingualen Kontexten an der Humboldt Universitat zu Berlin Einem breiteren Publikum bekannt wurde Heike Wiese in ihrer Funktion als Sprecherin des Zentrums Sprache Variation und Migration 2 3 Dort beschaftigt sie sich besonders mit der Varietat des Kiezdeutschen das sie als produktiven Dialekt bzw Multiethnolekt bezeichnet Mit ihrem Team hat sie ein Online Portal zum Thema erstellt 4 Sie ist Mitglied des Rates fur Migration 5 Werke Auswahl BearbeitenKiezdeutsch Ein neuer Dialekt entsteht C H Beck Munchen 2012 ISBN 978 3 406 63034 7 Arbitraritat als Schnittstellenphanomen Berlin 2003 OCLC 917212802 Habilitationsschrift Humboldt Universitat Berlin 2003 236 S Zahl und Numerale Eine Untersuchung zur Korrelation konzeptueller und sprachlicher Strukturen Studia Gramatica Band 44 Akademie Verlag Berlin 1997 ISBN 3 05 003175 1 Dissertation Humboldt Universitat Berlin 1997 389 S Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Heike Wiese im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten a b Lebenslauf auf den Seiten der Universitat Potsdam abgerufen am 1 Februar 2014 Pladoyer einer Professorin Kiezdeutsch rockt ischwor In Spiegel Online 29 Marz 2012 abgerufen am 1 Februar 2014 Kreativitat und Innovation die multiethnische Jugendsprache Kiezdeutsch Memento vom 1 Februar 2014 im Internet Archive Goethe Institut abgerufen am 1 Februar 2014 Ein Infoportal zu Jugendsprache in urbanen Wohngebieten mit hohem Migrantenanteil rat fuer migration deNormdaten Person GND 115435697 lobid OGND AKS LCCN n97109944 VIAF 2717367 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wiese HeikeKURZBESCHREIBUNG deutsche GermanistinGEBURTSDATUM 25 Mai 1966GEBURTSORT Einbeck Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heike Wiese amp oldid 229590614