www.wikidata.de-de.nina.az
Adelheid Heidi Jager geboren als Adelheid Lehmann zeitweilig verheiratete Adelheid Sott 1943 in Berlin ist eine deutsche Comiczeichnerin Coloristin und Animatorin Heidi Jager begann zunachst eine Lehre als Haushaltswarenverkauferin aufgrund ihrer Liebe zum Zeichnen stellte sie sich jedoch 1958 bei Johannes Hegenbarth fur eine Stelle im Mosaikkollektiv vor Ab Oktober 1958 arbeitete sie fur Mosaik zunachst vor allem als Coloristin aber auch fur weitere Aufgaben wie das Schreiben der Texte und als Archivarin Nebenher holte sie ihren Schulabschluss fur die 10 Klasse nach Zusatzlich machte sie einen Kurs im Portratzeichnen und hospitierte an der Fachschule fur Werbung und Gestaltung Berlin Ihre Mitarbeit bei Mosaik pausierte anschliessend bis zum Sommer 1964 da sie eine Ausbildung zur Positiv Retuscheurin machte Nach ihrer Ruckkehr zu Mosaik war sie dort wieder als Koloristin tatig bildete sich aber auch von Hegenbarth gefordert kunstlerisch immer weiter Seit der sogenannten Orient Serie der Digedags war sie als Zeichnerin tatig Auch nach dem Weggang Hegens und dem Wechsel zu den neuen Protagonisten den Abrafaxen blieb Jager Zeichnerin Sie war eine von mehreren Figurenzeichnerinnen des Mosaiks es wird geschatzt dass sie zwischen 1976 und 1990 etwa 20 Prozent der Figurenzeichnungen ausfuhrte Hintergrundzeichnungen gehorten nur dann zu ihrem Aufgabengebiet wenn diese nicht zu kompliziert waren hierfur gab es eigens Spezialisten vor allem Egon Reitzl Viele Massenszenen aus der Zeit zwischen Mitte der 1970er Jahre und 1990 des Mosaiks das nicht zuletzt dafur besonders bekannt ist stammten seit dem Tod von Gisela Zimmermann im Jahr 1978 von ihr Nach der Wende wechselte Jager zu Hahn Film wo sie bis zu ihrer Pensionierung 2005 tatig war und unter anderem an Benjamin Blumchen Verfilmungen als Animatorin mitwirkte Gemeinsam mit ihrem Mann Heinz Jager illustrierte sie das 2006 veroffentlichte Kinderbuch Mutzel Geschichten von Klaus Peter Rudolph Noch 2019 beteiligte sie sich als Zeichnerin an einer Ausstellung fur Jurgen Kieser zu dessen 98 Geburtstag in Neubrandenburg 1 Literatur BearbeitenFrank Burkhard Habel 25 Jahre Abrafaxe Steinchen fur Steinchen Berlin 2000 ISBN 3 932667 27 1 S 83 Weblinks BearbeitenHeidi Jager bei IMDb englisch Portrat in der MosaPediaEinzelnachweise Bearbeiten F B Habel Ah Ossis In junge Welt 22 August 2019 Moller Thomas Hrsg Die Maus in uns Eine Hommage an Jurgen Kieser Comicmuseum Neubrandenburg Neubrandenburg 2019 Limited Edition ohne ISBN Das Buch zur Ausstellung Normdaten Person GND 131851306 lobid OGND AKS LCCN no2001051136 VIAF 71042636 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Jager HeidiALTERNATIVNAMEN Jager Adelheid vollstandiger Name Lehmann Adelheid Geburtsname Sott Adelheid Ehename KURZBESCHREIBUNG deutsche Comiczeichnerin Animatorin und KoloristinGEBURTSDATUM 1943GEBURTSORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heidi Jager amp oldid 230330199