www.wikidata.de-de.nina.az
Die Hauptstrasse 168 ist eine Hauptstrasse und eine Kantonsstrasse im Schweizer Kanton Neuenburg Vorlage Infobox hochrangige Strasse Wartung CH HHauptstrasse 168 in der SchweizVorlage Infobox hochrangige Strasse Wartung Schild ausgeblendetBasisdatenBetreiber KantoneStrassenbeginn La Chaux de Fonds 47 6 17 N 6 49 52 O 47 10477 6 83123 Strassenende Biaufond 47 9 51 N 6 51 30 O 47 16425 6 85824 Gesamtlange 12 kmKanton Kanton Neuenburg NeuenburgAusbauzustand doppelspurig nichtgetrennte FahrbahnBrucke uber den DoubsStrassenverlaufWeiter auf La Chaux de FondsVorlage AB Wartung Leer Rue de la CharriereVorlage AB Wartung Leer Rue de BiaufondVorlage AB Wartung Leer Les CombettesVorlage AB Wartung Leer Le BassetVorlage AB Wartung Leer Combe de la GreffiereVorlage AB Wartung Leer BrenetetsVorlage AB Wartung Leer La Maison Monsieur 80 m tunnel du Pavillon des Sonneurs 50 m zu Brucke La Rasse 50 m tunnel du Pelard 50 m tunnel du PelardNebenstrasse nach Biaufond und Les BoisVorlage AB Wartung Leer ZollstationuberDoubsVorlage AB Wartung Leer Landesgrenze Schweiz FrankreichWeiter auf Departementsstrasse 464 Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseVerlauf BearbeitenDie 12 Kilometer lange Strasse fuhrt von La Chaux de Fonds gegen Norden uber den Hugel von Basset in das enge tiefe Tal des Doubs und an die Landesgrenze zwischen der Schweiz und Frankreich Die Hauptstrasse 168 beginnt im Stadtzentrum von La Chaux de Fonds im Quartier Le Marche auf 985 m u M an der Hauptstrasse 18 und fuhrt zunachst uber die Rue du Versoix zur Kreuzung Punkt 994 wo sie auf die Rue Numa Droz trifft Auf der Rue de la Charriere fuhrt sie durch das Stadtquartier Les Moulins und verlasst als Rue de Biaufond die Stadtsiedlung Mit weiten Kurven steigt sie auf den Hugel nordlich von La Chaux de Fonds und erreicht bei der Siedlung Jerusalem den hochsten Punkt der Strecke auf 1059 m u M Bei Le Basset passiert sie den Golfplatz Les Bulles und tritt dann in das Waldgebiet am Sudhang des Doubstales ein Mit einem rasch sinkenden kurvenreichen Verlauf steigt die schmale Strasse den 400 Meter hohen steilen Berghang hinunter und kreuzt dabei die von La Chaux de Fonds zum Doubs hinablaufenden Fuss und Wanderwege Die Strasse fuhrt an den Hausern von Corps de Garde und dem Hotel La Maison Monsieur vorbei durchquert einige Felsvorsprunge mit kurzen Tunnels und erreicht auf 628 m u M die Flussniederung am Doubs Dort zweigt eine Nebenstrasse ab und uberquert den Fluss auf einer Brucke bei der franzosischen Siedlung La Rasse Etwa anderthalb Kilometer weit folgt die Hauptstrasse dem rechten Flussufer und dem Rand des Biaufond Stausees der mit dem Bau der Talsperre Rafrain entstand Die Berglandschaft Le Pelard an der Strasse ist als Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung ausgewiesen 1 Im nordlichsten Gebiet des Kantons Neuenburg kommt die Strecke zur Zollstation bei der Doubsbrucke die uber die Landesgrenze an das linke Flussufer in Frankreich fuhrt 2 3 Ab der Grenze in der Bruckenmitte bildet die franzosische Departementsstrasse 464 die Fortsetzung der Schweizer Hauptstrasse 168 Die D464 Route nationale 464 fuhrt nach Fournet Blancheroche Charquemont und Maiche Auf der Schweizer Flussseite zweigt bei der Zollstation an der Brucke eine Lokalstrasse ab die weiter flussabwarts fuhrt eine Seebucht uberquert und sich nordlich der Ortschaft Biaufond die im Kanton Jura liegt aus dem Tal auf das Plateau von Les Bois hinaufzieht Siehe auch BearbeitenListe der Hauptstrassen der SchweizWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Hauptstrasse 168 Sammlung von Bildern Durchgangsstrassenverordnung auf admin chEinzelnachweise Bearbeiten Datenblatt des Gebiets NE12 Le Pelard im Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung 253 kB Biaufond La frontiere auf photos neuch net La douane a fait sa mue In ArcInfo 19 Januar 2006 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hauptstrasse 168 amp oldid 234459354