www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel beschaftigt sich mit der Aldeia Hato Quero Fur das gleichnamige Dorf in der Aldeia siehe Hato Quero Ort Hato Quero Hatu Quero Hatuquero Hatoquero ist eine osttimoresische Aldeia im Suco Mauchiga Verwaltungsamt Hatu Builico Gemeinde Ainaro 1 2015 lebten in der Aldeia 425 Menschen 2 Hato QueroHato Quero Osttimor Hato QueroKoordinaten 8 56 S 125 36 O 8 934895 125 595429 Koordinaten 8 56 S 125 36 OKarte des Sucos MauchigaBasisdatenStaat OsttimorGemeinde AinaroVerwaltungsamt Hatu BuilicoISO 3166 2 TL ANSuco MauchigaEinwohner 751 2015 Geographie und Einrichtungen BearbeitenDie Aldeia Hato Quero befindet sich im Nordosten des Sucos Mauchiga Sudwestlich liegt die Aldeia Goulora und westlich die Aldeia Mauchiga Im Norden grenzt Hato Quero an den Suco Mulo im Nordosten an das Verwaltungsamt Maubisse mit seinem Suco Aituto und im Osten und Sudosten an das Verwaltungsamt Same Gemeinde Manufahi mit seinen Sucos Letefoho und Holarua 1 Die Grenze zu Mulo bildet der Fluss Belulik 3 Im Suden erhebt sich die Kette der Cablac Berge mit Hohen uber 2000 m An der Grenze zu Letefoho liegt der Berelaca 2491 m 491 0475375625 5984505 08 57 S 125 36 O 8 952463 125 59845 2491 der hochste Gipfel der Cablac Berge 1 Im Zentrum der Aldeia liegt das Dorf Hato Quero mit dem Sitz der Aldeia 1 Geschichte BearbeitenSiehe auch Geschichte Osttimors Der Suco Mauchiga war 1982 der Schauplatz von Kampfen zwischen der FALINTIL und den indonesischen Besatzern Am 6 Juli 1982 planten die FALINTIL und lokale Widerstandsgruppen eine Reihe von Angriffen auf indonesische Militarposten in der Umgebung von Mauchiga Die Plane wurden verraten Am 10 Juli begannen die Streitkrafte Indonesiens unter anderem jedes Haus in Hato Quero zu durchsuchen Es kam zu Verhaftungen Nachdem die FALINTIL am 20 August im sogenannten Cabalaki Aufstand mehrere indonesische Stutzpunkte uberfallen hatte folgten Vergeltungsaktionen der Indonesier Bis zum 24 August zerstorten und plunderten die Truppen die Dorfer der Region Bis Januar 1986 wurden 464 Einwohner des Sucos etwa 20 der Bevolkerung zwangsumgesiedelt 4 Auch zahlreiche Vergewaltigungen in dieser Zeit wurde dokumentiert 5 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Direccao Geral de Estatistica Atlas der Gemeinde Ainaro Memento des Originals vom 14 August 2022 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www statistics gov tl abgerufen am 28 Dezember 2021 Direccao Geral de Estatistica Ergebnisse der Volkszahlung von 2015 Memento des Originals vom 23 September 2019 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www statistics gov tl abgerufen am 23 November 2016 Timor Leste GIS Portal Memento vom 30 Juni 2007 im Internet Archive Chapter 6 The Profile of Human Rights Violations in Timor Leste 1974 to 1999 Memento vom 4 Februar 2016 im Internet Archive PDF 456 kB aus dem Abschlussbericht der Empfangs Wahrheits und Versohnungskommission von Osttimor englisch Chapter 7 7 Sexual Violence Memento vom 4 Februar 2016 im Internet Archive PDF 1 2 MB aus dem Abschlussbericht der Empfangs Wahrheits und Versohnungskommission von Osttimor englisch Aldeia des Sucos Mauchiga Goulora Hato Quero Leotelo I Leotelo II Mauchiga Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hato Quero amp oldid 234035710