www.wikidata.de-de.nina.az
Johannes Hans Schulz ab 1939 Hans Schulz Blochwitz 24 Marz 1888 in Weesenstein 17 Juni 1967 in West Berlin war ein deutscher Kirchenrat Domkapitular Genealoge und Heraldiker Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachlass 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHans Schulz stammte aus dem Osterzgebirge Er wurde 1927 stadtischer juristischer Direktor in Dresden In der Zeit des Nationalsozialismus war er Vorsitzender des 1902 in Dresden gegrundeten Vereins Roland Verein zur Forderung der Stamm Wappen und Siegelkunde Beim Bombenangriff auf Dresden am 13 Februar 1945 wurde seine Wohnung mit seinem Privatarchiv zerstort Im Sommer 1945 wurde er kurzzeitig in Dresden von der sowjetischen Besatzungsmacht verhaftet Noch im gleichen Jahr erfolgte am 1 November seine Ernennung zum juristischen Oberkirchenrat beim Evangelisch lutherischen Landeskirchenamt Sachsen und zum Domherr von Meissen Zusatzlich wurde er 1948 auch Domherr von Wurzen 1950 wechselte er ohne vorherige Ankundigung nach West Berlin zum Landesversorgungsamt wo er vier Jahre als Beamter wirkte In West Berlin wurde er zum Vorstandsmitglied des Vereins HEROLD Verein fur Heraldik Genealogie und verwandte Wissenschaften zu Berlin gewahlt Zuletzt war er bis zu seiner Pensionierung am Fichte Institut der Bayerischen Akademie der Wissenschaften tatig Neben seiner dienstlichen Tatigkeit in der er sich ausserst intensiv mit Johann Gottlieb Fichte und der Gesamtausgabe von dessen Werken beschaftigte wurde Schulz Blochwitz vor allem bekannt durch seine Veroffentlichungen auf dem Gebiet der Genealogie und Heraldik Ferner fuhrte er eine Kartei der Domherren zu Meissen und Wurzen Nachlass BearbeitenSein schriftlicher Nachlass im Umfang von 3 laufenden Metern befindet sich im Geheimen Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz Berlin 1 Literatur BearbeitenRudolf Stowesand Johannes Schulz Blochwitz 1887 1967 dem Freunde In Der Herold N F 5 6 1967 S 472 475 Volkmar Weiss Der genealogische Verein Roland Dresden von 1933 bis 1945 Teil II Im Schatten der Nurnberger Gesetze In Genealogie Heft 5 6 2004 S 143 159 Weblinks BearbeitenEintrag im Kalliope VerbundEinzelnachweise Bearbeiten Eintrag in der Zentralen NachlassdatenbankNormdaten Person GND 128142863 lobid OGND AKS VIAF 35499519 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schulz Blochwitz HansALTERNATIVNAMEN Schulz Johannes Schulz HansKURZBESCHREIBUNG deutscher Kirchenrat Domkapitular Genealoge und HeraldikerGEBURTSDATUM 24 Marz 1888GEBURTSORT WeesensteinSTERBEDATUM 17 Juni 1967STERBEORT West Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hans Schulz Blochwitz amp oldid 210343443