www.wikidata.de-de.nina.az
Hans Schmeisser auch Smeisser Schmeysser Ende 1502 oder Anfang 1503 war ein Gewandschneider Dresdner Ratsherr und Dresdner Burgermeister Leben BearbeitenUber Schmeissers Herkunft ist nichts bekannt Er heiratete 1475 die einem alten Ratsgeschlecht entstammende Margarete Czugczk und bekam als Mitgift ein grosses Haus am Altmarkt dem besten Wohngebiet der Stadt Das Haus hatte einen Wert von 700 Gulden und machte damit circa ein Drittel seines Vermogens aus Zu dem Haus gehorten auch Stallungen mit vier Pferden mit Schweinen und Kuhen ausserdem vier Kutschen Daneben besass Schmeisser zwei weitere Hauser in Dresden drei Acker sieben Weinberge einen Garten und vier Scheunen Mit einer Gewandbank am Rathaus besass er zudem fur seine Tucher einen der vornehmsten Verkaufsstande der Stadt Bei seinem Tod hatte diese Gewandbank einen Wert von 180 Gulden Sie ging an seinen Schwiegersohn Obwohl keinem der alten Ratsgeschlechter entstammend gehorte Schmeisser zu den vornehmsten und wohlhabendsten Burgern der Stadt Dresden So arbeiteten bei ihm vier Dienstboten ein Knecht ein Fuhrknecht eine Kochin und eine Magd In seinem Keller lagerten historischen Uberlieferungen zufolge 30 Fass Wein und elf Seiten Speck Laut Steuerregister besass Schmeisser 1488 1 500 Gulden Vermogen 1502 war er mit 2 200 Gulden bereits der reichste Burger Dresdens In seinem Nachlass werden zahlreiche Tuche Zinn und Silbergefasse erwahnt Gerichtsakten zufolge soll Schmeisser im Streit einen anderen Mann frevelich gerauft und bei den Haaren zum Tor geschleift haben Schmeisser hatte bei seinem Tod drei verheiratete Tochter Dazu wohnten bei ihrer Mutter zu Hause noch ein unverheirateter Sohn und zwei unverheiratete Tochter In seinem Testament stiftete Schmeisser eine ewige Mittwochsmesse in der Kirche Unserer Lieben Frauen Frauenkirche Politisches Wirken BearbeitenAb 1482 gehorte Schmeisser dem Dresdner Rat an 1496 trat er als Burgermeister erstmals an die Spitze der Verwaltung Nach neuer Ratsordnung von 1470 gab es zu dieser Zeit stets einen regierenden und zwei ruhende Stadtrate Derselbe Rhythmus galt auch fur die drei gewahlten Burgermeister So wechselten diese auch immer in der Reihenfolge regierender beisitzender ruhender Burgermeister Schmeisser war nach 1496 noch einmal 1499 und 1502 regierender Burgermeister Literatur BearbeitenOtto Mortzsch Der reichste Mann in Dresden im Jahre 1500 In Dresdner Geschichtsblatter Achter 8 Band umfassend die Jahrgange XXX XXXV 30 35 1921 1927 S 172 176 Heinrich Butte Geschichte Dresdens bis zur Reformationszeit Bohlau Verlag Koln 1967 Sieglinde Richter Nickel Der ehrwurdige Rath zu Dresden in Dresdner Geschichtsbuch Nr 5 Stadtmuseum Dresden Hrsg DZA Verlag fur Kultur und Wissenschaft Altenburg 1999 ISBN 3 9806602 1 4 VorgangerAmtNachfolgerNickel Seidel 1495 Bastian Jost 1498 Heinrich Kannengiesser 1501 Burgermeister von Dresden 1496 1499 1502Symon Werchaw 1497 1500 Donat Conrad 1503 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 17 September 2017 PersonendatenNAME Schmeisser HansALTERNATIVNAMEN Smeisser Hans Smeisser Hans Schmeisser Hans Johann SmeisserKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker Burgermeister von Dresden und GewandschneiderGEBURTSDATUM 15 JahrhundertSTERBEDATUM 1502 oder 1503 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hans Schmeisser amp oldid 208741822