www.wikidata.de-de.nina.az
Das Hans Busch Institut ist ein Bauwerk in Darmstadt Hans Busch InstitutHans Busch Institut 2013 DatenOrt DarmstadtArchitekt Ernst Neufert und Wolfgang RoselBauherr Technische Hochschule DarmstadtBaustil NachkriegsmoderneBaujahr 1969 bis 1973Koordinaten 49 52 24 1 N 8 39 39 1 O 49 87337 8 66087 Koordinaten 49 52 24 1 N 8 39 39 1 OGeschichte und Beschreibung BearbeitenDas Hans Busch Institut wurde nach dem Physiker Hans Busch benannt Das Bauwerk wurde in den Jahren 1969 bis 1973 nach Planen der Architekten Ernst Neufert und Wolfgang Rosel erbaut Erbaut wurde das Gebaudeensemble auf einem abgeraumten Quartier der im Zweiten Weltkrieg zerstorten Darmstadter Altstadt In dem Gebaude residiert der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik Seit dem Jahre 2014 steht das im Bauhausstil errichtete Bauwerk unter Denkmalschutz In den 2010er Jahren wurden die Fassaden des Bauwerks denkmalgerecht saniert Das Architekturburo Essmann Gartner und Nieper plante den Umbau und die Sanierung Die Baumassnahme wurde im Jahre 2016 abgeschlossen Die Optik des Bauwerks wurde weitgehend erhalten Typische Stilelemente sind horizontal gegliederte gelbe Klinkerfassade Flachdach auf dem Institutsgebaude extrem dunnes wellenformiges Dach in Spannbeton Schalenbauweise auf dem sudostlichen Gebaudetrakt im Inneren dominieren grauer Beton glatte weiss verputzte Wande und EichenholzAnlasslich des Abschlusses der Sanierung des Hans Busch Instituts fand am Tag der Architektur ein Tag der offenen Tur statt Siehe auch BearbeitenFachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der TU DarmstadtLiteratur BearbeitenBettina Bergstedt Darmstadter Echo Montag 27 Juni 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hans Busch Institut amp oldid 203362285