www.wikidata.de-de.nina.az
HMS Bullen K469 war eine Fregatte der Captain Klasse der britischen Royal Navy die im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde Als Geleitzerstorer der Buckley Klasse mit der Rumpfnummer DE 78 fur die United States Navy gebaut kam das Schiff bei Fertigstellung zur Royal Navy Am 6 Dezember wurde die Bullen vor der schottischen Kuste durch ein deutsches U Boot versenkt Auf ihr starben 71 Mann Bullen Das Schwesterschiff Balfour Das Schwesterschiff BalfourSchiffsdatenFlagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KonigreichSchiffstyp Fregatteursprunglich GeleitzerstorerKlasse Captain KlasseBaubeginn als Buckley Klasse der USNBauwerft Bethlehem Shipyard Inc HinghamKiellegung 17 Mai 1943Stapellauf 7 August 1943Ubernahme 25 Oktober 1943Verbleib Am 6 Dezember 1944 versenktSchiffsmasse und BesatzungLange 93 3 m Lua Breite 11 2 mTiefgang max 4 1 mVerdrangung Standard 1 400 tn l Maximal 1 740 tn l Besatzung 186 MannMaschinenanlageMaschine 2 D Expresskessel2 GE Getriebeturbine2 GeneratorMaschinen leistung 12 000 PS 8 826 kW Hochst geschwindigkeit 24 kn 44 km h Propeller 2Bewaffnung3 Geschutz 7 6 cm L 50 Mk 22 4 Flak 2 8 cm L 75 Mk 2 8 Flak 2 0 cm Oerlikon Mk 4 1 Hedgehog Granatwerfer 24 Granaten 4 Wasserbombenwerfer 2 WasserbombenablaufbahnSensorenRadar Sonar Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der Fregatte 1 1 Verlust des Schiffes 1 2 Geschutztes Wrack 2 Literatur 3 WeblinksGeschichte der Fregatte BearbeitenDer Kiel des Geleitzerstorers der Buckley Klasse mit der Rumpfnummer DE 78 wurde am 17 Mai 1943 in der Werft Bethlehem Shipyard Inc in Hingham Massachusetts gelegt Es lief am 7 August 1943 vom Stapel wurde aber nicht in die US Navy ubernommen sondern am 25 Oktober 1943 im Rahmen des Leih und Pachtgesetzes der Royal Navy ubergeben und dort als Bullen in Dienst gestellt Das neu als Fregatte der Captain Klasse eingestufte Schiff war benannt nach Admiral Charles Bullen 1769 1853 der unter Horatio Nelson als Kommandant des 100 Kanonen Linienschffes Britannia an der Schlacht von Trafalgar 1805 teilnahm Verlust des Schiffes Bearbeiten Unter dem Kommando von Lieutenant Commander A H Parish wurde die Bullen am 6 Dezember 1944 um 9 50 Uhr vor der schottischen Kuste sieben Seemeilen nordostlich von Cape Wrath durch das deutsche U Boot U 775 torpediert und mittschiffs getroffen Die Explosion zerriss die Fregatte in zwei Teile Wahrend das Bugteil sofort sank ging das Heck erst zwei Stunden spater unter 97 der Uberlebende konnten durch die Halbschwester Goodall und den Zerstorer Hesperus gerettet werden 71 Besatzungsmitglieder darunter der Kommandant starben Geschutztes Wrack Bearbeiten Das vordere Teil des Wracks mit den Bruckenaufbauten liegt auf der Position 58 41 9 N 4 12 0 W 58 685833333333 4 2 Koordinaten 58 41 9 N 4 12 0 W in 91 Metern Tiefe Es wurde 2002 lokalisiert und von Tauchern erkundet Der Rumpf ist stark zerstort und von einem grossen Trummerfeld umgeben Das Wrack der Bullen ist seit 2006 durch den Protection of Military Remains Act von 1986 als Protected Place geschutzt Es darf zwar von aussen durch Taucher betrachtet werden das Eindringen oder das Sammeln von Souvenirs ist jedoch verboten Literatur BearbeitenVic Ould The Life and Death of HMS Bullen Memories of Some Survivors Arcturus Press 2002 ISBN 0 907322 70 0Weblinks Bearbeitenuboat net HMS Bullen Wrecks of Cape Wrath Bericht uber Erstbetauchung Abgerufen von https de wikipedia org w index php title HMS Bullen K469 amp oldid 234788181