www.wikidata.de-de.nina.az
Gustavo Bombin Espino OSsT 24 September 1960 in San Llorente ist ein spanischer Ordensgeistlicher und romisch katholischer Erzbischof von Toliara Leben BearbeitenGustavo Bombin Espino trat dem Trinitarierorden bei und empfing am 21 Marz 1987 die Priesterweihe Papst Johannes Paul II ernannte Gustavo Bombin Espino am 4 Oktober 2003 zum Bischof von Tsiroanomandidy Die Bischofsweihe spendete ihm der Erzbischof von Antananarivo Armand Gaetan Kardinal Razafindratandra am 8 Februar des nachsten Jahres im Stadion von Tsiroanomandidy Mitkonsekratoren waren Antoine Scopelliti OSsT Bischof von Ambatondrazaka und Fulgence Rabeony SJ Erzbischof von Toliara Papst Franziskus ernannte ihn am 8 Februar 2017 zum ersten Bischof des mit gleichem Datum errichteten Bistums Maintirano Vom 13 November 2018 bis zum 12 Februar 2023 verwaltete er zusatzlich das vakante Bistum Mahajanga als Apostolischer Administrator Am 22 Juli 2023 ernannte ihn Papst Franziskus zum Erzbischof von Toliara 1 Die Amtseinfuhrung fand am 1 Oktober desselben Jahres statt Weblinks BearbeitenEintrag zu Gustavo Bombin Espino auf catholic hierarchy org Eintrag zu Gustavo Bombin Espino auf gcatholic org englisch Einzelnachweise Bearbeiten Rinuncia e nomina dell Arcivescovo Metropolita di Toliara Madagascar In Tagliches Bulletin Presseamt des Heiligen Stuhls 22 Juli 2023 abgerufen am 22 Juli 2023 italienisch VorgangerAmtNachfolgerFulgence Rabeony SJErzbischof von Toliara seit 2023 Bischof von Maintirano 2017 2023vakantJean Samuel Raobelina MSBischof von Tsiroanomandidy 2003 2017Gabriel RandrianantenainaNormdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 30 April 2021 PersonendatenNAME Bombin Espino GustavoKURZBESCHREIBUNG spanischer Ordensgeistlicher romisch katholischer Erzbischof von ToliaraGEBURTSDATUM 24 September 1960GEBURTSORT San Llorente Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gustavo Bombin Espino amp oldid 237778801