www.wikidata.de-de.nina.az
Gustav Calliano 11 Juni 1853 in Laibach heute Ljubljana 12 Februar 1930 1 in Baden bei Wien war ein osterreichischer Heimatforscher Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Veroffentlichungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseKarriere BearbeitenCalliano veroffentlichte 1894 die Ergebnisse seiner Grabungen im Raum der niederosterreichischen Stadt Baden Die dabei gefundenen Objekte gaben spater Anlass zur Benennung der jungsteinzeitlichen Badener Kultur Calliano fuhrte Grabungen auch auf dem Kalenderberg in Modling und bei Bad Fischau durch die in derselben Publikation erwahnt werden Calliano grundete u a die Afrikanische Gesellschaft 1874 und die Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse 1880 die das noch heute bestehende Kaiser Franz Josef Museum auf dem Mitterberg errichtete eroffnet 1905 Sein Bruder Carl Calliano 1857 1934 betatigte sich ebenfalls als Heimatforscher 2 Veroffentlichungen BearbeitenPrahistorische Funde in der Umgebung von Baden Wien und Leipzig 1894 Die Hohlen um Baden Mitteilungen der Section fur Hohlenkunde des OTC Baden 1886 87 Die Burgruine Rauhenstein im Helenenthale bei Baden Nieder Osterreichische Landschaftsbilder Band 1 N O Landesfreunde Baden 1898Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Gustav Calliano im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Kaiser Franz Josef Museum Gustav CallianoEinzelnachweise Bearbeiten Calliano Gustav PDF 406 kB abgerufen am 12 Jan 2012 Ernst Probst Die Leithaprodersdorf Gruppe Seite 33Normdaten Person GND 131741098 lobid OGND AKS VIAF 72533780 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Calliano GustavKURZBESCHREIBUNG osterreichischer HeimatforscherGEBURTSDATUM 11 Juni 1853GEBURTSORT Laibach heute LjubljanaSTERBEDATUM 12 Februar 1930STERBEORT Baden Niederosterreich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gustav Calliano amp oldid 207363733