www.wikidata.de-de.nina.az
Bretschneider amp Krugner war eine Fabrik zur Herstellung von Eisenkonstruktionen Das von Gustav Alois Bretschneider und Richard Krugner am 1 November 1880 in Berlin Pankow gegrundete Unternehmen war insbesondere auf den Bau von Stahlkuppeln und Dachkonstruktionen aus Stahl spezialisiert Daruber hinaus beteiligte sich die Firma an neuartigen verfahrenstechnischen Entwicklungen durch Errichtung und Betrieb von Versuchsanlagen Das Wirken des Unternehmens fand regelmassig Beachtung in zeitgenossischen Fachveroffentlichungen Inhaltsverzeichnis 1 Projekte der Firma 2 Firmengrunder 2 1 Gustav Alois Bretschneider 2 2 Richard Krugner 3 Literatur 4 EinzelnachweiseProjekte der Firma BearbeitenAusfuhrung der Konstruktion der eisernen Kuppel des Kuppelgebaudes zur photographischen Aufnahme der Himmelskarte bei Potsdam im Jahre 1890 1 Ausfuhrung der Eisenarbeiten des Deutschen Hauses 2 auf der Weltausstellung 1893 in Chicago Errichtung und Betrieb einer Versuchsanlage zur Kohlenstaubfeuerung nach dem Verfahren von Wilhelm Ruhl um 1895 3 Eisenarbeiten des Neuen Abgeordnetenhauses in Berlin von 1899 4 Errichtung der Eisenkonstruktionen der Oberlichter Fahrbuhnen und Gleisanlagen des Ateliergebaudes des Bildhauers Otto Lessing in der Kolonie Grunewald von 1899 5 Beteiligung am Bau des Grossen Refraktors auf dem Telegrafenberg in Potsdam der 1899 nach vierjahriger Bauzeit von Kaiser Wilhelm II in Betrieb genommen wurde 6 Errichtung des 68 m hohen in Eisen hergestellten Turms des Deutschen Hauses 7 der Weltausstellung Paris 1900 Errichtung der Eisenkonstruktionen des Daches des Neubaus des Meridiankreishauses fur die Sternwarte der Universitat Kiel im Jahre 1903 8 Firmengrunder Bearbeiten nbsp Gustav Alois Bretschneider als Student im Wintersemester 1871 72Gustav Alois Bretschneider Bearbeiten Gustav Alois Bretschneider 31 August 1850 in Trossin im Landkreis Torgau 20 Januar 1912 in Berlin Pankow studierte Ingenieurwesen an der Gewerbeakademie Charlottenburg nachdem er als aktiver Soldat am Deutsch Franzosischen Krieg teilgenommen hatte und schloss sich im Wintersemester 1871 72 dem Verein der Sachsen dem spateren Corps Saxonia Berlin an Nach Abschluss des Studiums und erster praktischer Berufserfahrung grundete er Ende 1880 zusammen mit Richard Krugner die Fabrik fur Eisenkonstruktionen Bretschneider amp Krugner Als Krugner 1906 gesundheitsbedingt aus der Leitung des Unternehmens ausscheiden musste fuhrte er die Fabrik allein bis zu seinem Tode im Jahre 1912 weiter Richard Krugner Bearbeiten nbsp Richard Krugner als Student um 1872Richard Krugner 18 Mai 1853 in Salzmunde 26 Juni 1936 in Berlin Niederschonhausen begann nach Abschluss der Schule in Halle Saale zum Wintersemester 1871 72 das Studium des Maschinen und Bruckenbaus an der Gewerbeakademie Charlottenburg und schloss sich im gleichen Semester dem Verein der Sachsen dem spateren Corps Saxonia Berlin an 1873 vertrat er die Studentenschaft der Gewerbeakademie Charlottenburg auf der Weltausstellung in Wien Nach Abschluss des Studium war er zunachst in der Industrie in Berlin Duisburg und in fuhrender Stellung in Dusseldorf tatig bevor er Ende 1880 zusammen mit Gustav Alois Bretschneider die Fabrik fur Eisenkonstruktionen Bretschneider amp Krugner grundete 1906 musste Krugner gesundheitsbedingt wegen eines schweren Augenleidens aus der Leitung des Unternehmens ausscheiden Krugner war Reserveoffizier 1893 wurde er zum Hauptmann der Landwehr befordert Literatur BearbeitenRichard Krugner Nachruf im Sachsenblatt 20 Jahrgang Heft 2 15 Juli 1936 S 25 Carl Weigandt Geschichte des Corps Saxonia Berlin zu Aachen 1867 1967 Aachen 1968Einzelnachweise Bearbeiten Saal Das Kuppelgebaude zur photographischen Aufnahme der Himmelskarte bei Potsdam In Centralblatt der Bauverwaltung Nr 37 1890 S 389 zlb de Walther Korber Das Deutsche Haus auf der Weltausstellung in Chicago In Centralblatt der Bauverwaltung Nr 17 1893 S 169 172 zlb de Heydemann Die Kohlenstaubfeuerung im Dampfkesselhause des Koniglichen Opernhauses in Berlin In Centralblatt der Bauverwaltung Nr 6 1896 S 59 60 zlb de Kbr Das neue Abgeordnetenhaus in Berlin In Centralblatt der Bauverwaltung Nr 13 1899 S 73 74 zlb de Schluss aus Nr 9 Zu unseren Bildern In Berliner Architekturwelt Nr 6 September 1899 S 203 204 zlb de Sl Die feierliche Einweihung des neuen Kuppelgebaudes und des grossen Refractors des Astrophysicalischen Observatoriums auf dem Telegraphenberge bei Potsdam In Centralblatt der Bauverwaltung Nr 69 1899 S 423 424 zlb de Ueber das deutsche Haus auf der Pariser Weltausstellung In Berliner Architekturwelt Nr 9 Dezember 1899 S 341 342 zlb de Neubau eines Meridiankreishauses fur die Sternwarte der Universitat Kiel In Zentralblatt der Bauverwaltung Nr 38 1903 S 237 zlb de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bretschneider 26 Krugner amp oldid 227069185 Gustav Alois Bretschneider