www.wikidata.de-de.nina.az
Gunnar Raade 6 Mai 1944 1 ist ein norwegischer Geologe Mineraloge und ehemaliger erster Kurator der mineralogischen Sammlung des Naturhistorisk Museums der Universitat Oslo Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenGunnar Raade wird als der wichtigste Mineraloge in Norwegen nach dem 2 Weltkrieg angesehen Als norwegischer Reprasentant in der Commission on New Minerals Nomenclature and Classification CNMNC der International Mineralogical Association IMA war er von 1982 bis 2013 an der Anerkennung von mehr als 2000 neuen Mineralspezies beteiligt Neben seiner beruflichen Tatigkeit engagierte er sich auch fur die zahlreichen norwegischen Amateurmineralogen So begrundete er unter anderem den Verein der Freunde des Geologischen Museums in Oslo 1 Raade entdeckte und beschrieb zusammen mit verschiedenen Fachkollegen insgesamt 18 neue Minerale 1970 den Dypingit 2 1975 den Althausit zusammen mit Magne Tysseland 3 1979 den Holtedahlit zusammen mit Micael H Mladeck 4 1981 den Janhaugit zusammen mit Micael H Mladeck 5 1984 den Kaatialait zusammen mit Micael H Mladeck Roy Kristiansen und Victor K Din 6 1986 den Heneuit zusammen mit Micael H Mladeck und Victor K Din 7 1988 den Blatterit zusammen mit Micael H Mladeck Victor K Din Alan J Criddle Chris J Stanley 8 1992 den Tvedalit zusammen mit Alf Olav Larsen Arne Asheim und Johan Tafto 9 1993 den Kamphaugit Y zusammen mit Kjartan Brastad 10 1998 den Zincowoodwardit zusammen mit Thomas Witzke 11 2002 den Gjerdingenit Fe zusammen mit Giovanni Ferraris Angela Gula Gabriella Ivaldi 12 2002 den Kristiansenit zusammen mit Giovanni Ferraris Angela Gula Gabriella Ivaldi und Franz Bernhard 13 2004 den Gjerdingenit Mn zusammen mit Nikita V Chukanov Uwe Kolitsch Steffen Mockel Aleksandr E Zadov und Igor V Pekov 14 2007 den Hundholmenit Y zusammen mit Ole Johnsen Muriel Erambert Ole V Petersen 15 2008 den Proshchenkoit Y zusammen mit Joel D Grice Muriel Erambert Per Kristiansson und Thomas Witzke 16 2009 den Alflarsenit zusammen mit Joel D Grice und Mark A Cooper 17 2010 den Heftetjernit zusammen mit Uwe Kolitsch Roy Kristiansen und Ekkehart Tillmanns 18 2015 den Byrudit zusammen mit Tonci Balic Zunic und Chris J Stanley 19 Eine Zusammenstellung seiner Veroffentlichungen findet sich auf www mindat org 1 Ehrungen BearbeitenFur seine Verdienste um die Erforschung der Magnesiumphosphate wurde er mit der Benennung des Minerals Raadeit ein basisches Magnesium Phosphat mit der Formel Mg7 PO4 2 OH 8 geehrt Die Typlokalitat des Minerals ist der Steinbruch Tingelstadtjern bei Modum in der Provinz fylke Buskerud Norwegen Literatur BearbeitenNew Minerals Raadeite PDF 411 7 kB S 19 In The Canadian Mineralogist Vol 39 2001 S 1473 1502 englisch Norwegens steinreicher Suden In Berliner Zeitung 25 August 2007Weblinks BearbeitenRaadeite MindatEinzelnachweise Bearbeiten a b c Zusammenstellung der Veroffentlichungen von Gunnar Raade Gunnar Raade Dypingite a new hydrous basic carbonate of Magnesium from Norway In Mineralogy and Petrology Band 55 1970 S 1457 1465 minsocam org PDF 498 kB abgerufen am 8 Januar 2018 Gunnar Raade Magne Tysseland Althausite a new mineral from Modum Norway In Lithos Band 8 Nr 3 1975 S 215 219 doi 10 1016 0024 4937 75 90038 9 Gunnar Raade Micael H Mladeck Holtedahlite a new magnesium phosphate from Modum Norway In Lithos Band 12 Nr 4 1979 S 283 287 doi 10 1016 0024 4937 79 90019 7 Gunnar Raade Micael H Mladeck Janhaugite Na3Mn3Ti2Si4O15 OH F O 3 a new mineral from Norway In The American Mineralogist Band 68 1981 S 1216 1219 minsocam org PDF 439 kB abgerufen am 8 Januar 2018 Gunnar Raade Micael H Mladeck Roy Kristiansen Victor K Din Kaatialaite a new ferric arsenate mineral from Finland In The American Mineralogist Band 69 1984 S 383 387 minsocam org PDF 493 kB abgerufen am 8 Januar 2018 Gunnar Raade Micael H Mladeck Victor K Din Heneuite CaMg5 CO3 PO4 3 OH a new mineral from Modum Norway In Neues Jahrbuch fur Mineralogie Monatshefte Band 1986 Nr 8 1986 S 343 350 Gunnar Raade Micael H Mladeck Victor K Din Alan J Criddle Chris J Stanley Blatterite a new antimony bearing Mn2 Mn3 member of the pinakiolite group from Nordmark Sweden In Neues Jahrbuch fur Mineralogie Monatshefte Band 1988 1986 S 121 136 Alf O Larsen Arne Asheim Gunnar Raade Johan Tafto Tvedalite Ca Mn 4Be3Si6O17 OH 4 H2O a new mineral from syenite pegmatite in the Oslo Region Norway In The American Mineralogist Band 77 1992 S 438 443 minsocam org PDF 635 kB abgerufen am 8 Januar 2018 Gunnar Raade Kjartan Brastad Kamphaugite Y a new hydrous Ca Y REE carbonate mineral In European Journal of Mineralogy Band 5 1993 S 679 683 rruff info PDF 351 kB abgerufen am 8 Januar 2018 Thomas Witzke Gunnar Raade Zincowoodwardite Zn1 xAlx OH 2 SO4 x 2 H2O n a new mineral of the hydrotalcite group In Neues Jahrbuch fur Mineralogie Monatshefte Band 1998 Nr 10 1998 S 455 465 Gunnar Raade Giovanni Ferraris Angela Gula Gabriella Ivaldi Gjerdingenite Fe from Norway a new mineral species in the labuntsovite group description crystal structure and twinning In The Canadian Mineralogist Band 40 2002 S 1629 1639 doi 10 2113 gscanmin 40 6 1629 Gunnar Raade Giovanni Ferraris Angela Gula Gabriella Ivaldi Franz Bernhard Kristiansenite a new calcium scandium tin sorosilicate from granite pegmatite in Tordal Telemark Norway In Mineralogy and Petrology Band 75 Nr 1 2 2002 S 89 99 doi 10 1007 s007100200017 univ lorraine fr PDF 125 kB abgerufen am 6 Januar 2018 Gunnar Raade Nikita V Chukanov Uwe Kolitsch Steffen Mockel Aleksandr E Zadov Igor V Pekov Gjerdingenite Mn from Norway a new mineral species in the labuntsovite group descriptive data and crystal structure In European Journal of Mineralogy Band 16 2004 S 979 987 doi 10 1127 0935 1221 2004 0016 0979 rruff info PDF 910 kB abgerufen am 8 Januar 2018 Gunnar Raade Ole Johnsen Muriel Erambert Ole V Petersen Hundholmenite Y from Norway a new mineral species in the vicanite group descriptive data and crystal structure In Mineralogical Magazine Band 71 2007 S 179 192 doi 10 1180 minmag 2007 071 2 179 rruff info PDF 491 kB abgerufen am 8 Januar 2018 Gunnar Raade Joel D Grice Muriel Erambert Per Kristiansson Thomas Witzke Proshchenkoite Y from Russia a new mineral species in the vicanite group descriptive data and crystal structure In Mineralogical Magazine Band 72 Nr 5 2008 S 1071 1082 doi 10 1180 minmag 2008 072 5 1071 rruff info PDF 211 kB abgerufen am 8 Januar 2018 Gunnar Raade Joel D Grice Mark A Cooper Alflarsenite a new beryllium silicate zeolite from a syenitic pegmatite in the Larvik plutonic complex Oslo Region Norway In European Journal of Mineralogy Band 21 2009 S 893 900 doi 10 1127 0935 1221 2009 0021 1946 rruff info PDF 2 1 MB abgerufen am 8 Januar 2018 Uwe Kolitsch Roy Kristiansen Gunnar Raade Ekkehart Tillmanns Heftetjernite a new scandium mineral from the Heftetjern pegmatite Tordal Norway In European Journal of Mineralogy Band 22 Nr 2 2010 S 309 316 doi 10 1127 0935 1221 2010 0022 1987 rruff info PDF 566 kB abgerufen am 8 Januar 2018 Gunnar Raade Tonci Balic Zunic Chris J Stanley Byrudite Be V3 Ti 3O6 a new mineral from the Byrud emerald mine South Norway In Mineralogical Magazine Band 79 Nr 2 2015 S 261 268 doi 10 1180 minmag 2015 079 2 05 Normdaten Person VIAF 230955311 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 12 September 2022 PersonendatenNAME Raade GunnarKURZBESCHREIBUNG norwegischer GeologeGEBURTSDATUM 6 Mai 1944 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gunnar Raade amp oldid 226103689