www.wikidata.de-de.nina.az
Die Grube Nebo ist eine ehemalige Eisen Grube des Bensberger Erzreviers in Bergisch Gladbach Das Gelande gehort zum Stadtteil Romaney Das Grubenfeld wurde am 11 Januar 1869 auf Eisen verliehen und befand sich in judischem Eigentum Vom Berg Nebo aus sah Moses das Gelobte Land Die Berechtsamsakte der Grube Nebo wurde durch Beschluss des Oberbergamtes Bonn vom 18 September 1937 geloscht Das heisst sie wurde entsprechend dem Zeitgeist des NS Regimes vernichtet um die Existenz der Grube und die Erinnerung an diesen Grubennamen dauerhaft zu beseitigen Im Berggrundbuch findet sich folgender Vermerk Wegen Aufhebung des Bergwerkseigentums geschlossen am 10 November 1937 Der Fundpunkt lag zwischen dem Friedhof Herrenstrunden und dem Hof Grossbuchel In dem landwirtschaftlich genutzten Gelande sind keine sicheren Spuren von Bergbau mehr zu finden Uber die Betriebstatigkeiten ist nichts bekannt Grube NeboAllgemeine Informationen zum BergwerkGrube Nebo die Spuren des Bergbaus sind durch die Rekultivierung des Gelandes nicht mehr eindeutig zu sehen Informationen zum BergwerksunternehmenBetriebsbeginn 1869Betriebsende unbekanntGeforderte RohstoffeAbbau von EisenGeographische LageKoordinaten 51 0 33 5 N 7 10 33 5 O 51 009319 7 175972 Koordinaten 51 0 33 5 N 7 10 33 5 OGrube Nebo Nordrhein Westfalen Lage Grube NeboStandort RomaneyGemeinde Bergisch GladbachKreis NUTS3 Rheinisch Bergischer KreisLand Land Nordrhein WestfalenStaat DeutschlandRevier Bensberger ErzrevierLiteratur BearbeitenHerbert Stahl Redaktion Gerhard Geurts Hans Dieter Hilden Herbert Ommer Das Erbe des Erzes Band 3 Die Gruben in der Paffrather Kalkmulde Bergischer Geschichtsverein Rhein Berg Bergisch Gladbach 2006 ISBN 3 932326 49 0 S 85 Schriftenreihe des Bergischen Geschichtsvereins Rhein Berg e V 49 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Grube Nebo amp oldid 220103224