www.wikidata.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Zur vormaligen Grube Ludwigshoffnung im heutigen Polen siehe Kopalnia Wegla Kamiennego Sosnowiec Die Grube Ludwigshoffnung ist eine ehemalige Braunkohlegrube des Bensberger Erzreviers in Bergisch Gladbach Das Gelande gehort zum Stadtteil Gronau LudwigshoffnungAllgemeine Informationen zum BergwerkInformationen zum BergwerksunternehmenGeforderte RohstoffeAbbau von BraunkohleGeographische LageKoordinaten 50 58 37 8 N 7 7 3 4 O 50 977173 7 117621 Koordinaten 50 58 37 8 N 7 7 3 4 OLudwigshoffnung Nordrhein Westfalen Lage LudwigshoffnungStandort GronauGemeinde Bergisch GladbachKreis NUTS3 Rheinisch Bergischer KreisLand Land Nordrhein WestfalenStaat DeutschlandRevier Bensberger Erzrevier Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Betrieb 3 Lage und Relikte 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie erste Mutung stammt vom 24 Oktober 1848 durch den Grubensteiger Gottlieb Schmidt aus Bensberg Erneute Mutungen folgten in den Jahren 1850 und 1851 Am 13 November 1858 erhielt Schmidt die Verleihung des Grubenfeldes Ludwigshoffnung auf Braunkohle Fortgesetzt wurden seit dieser Zeit Fristungen beantragt die am 31 Dezember 1862 bewilligt wurden 1 Betrieb BearbeitenUber Betriebstatigkeiten liegen keine Informationen vor Lage und Relikte BearbeitenDas Grubenfeld Ludwigshoffnung erstreckte sich hauptsachlich in der Umgebung des Gronauer Friedhofes Einzelnachweise Bearbeiten Herbert Stahl Redaktion Gerhard Geurts Hans Dieter Hilden Herbert Ommer Das Erbe des Erzes Band 3 Die Gruben in der Paffrather Kalkmulde Bergischer Geschichtsverein Rhein Berg Bergisch Gladbach 2006 ISBN 3 932326 49 0 S 120f Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Grube Ludwigshoffnung amp oldid 220075618