www.wikidata.de-de.nina.az
Grube Ferdinande ist ein Ortsteil der zur Gemeinde Petersberg gehorenden Ortschaft Sennewitz im Saalekreis in Sachsen Anhalt Lore zur Erinnerung an die Grube FerdinandeDistanzstein Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 Verkehr 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenGrube Ferdinande liegt nordlich von Halle Saale Sennewitz liegt weiter ostlich Nordlich der Grube Ferdinande fliesst der Morler Bach Geschichte BearbeitenDer Ort geht auf eine im Untertagebau betriebene Braunkohlegrube zuruck Nach Probebohrungen und der Erteilung entsprechender Genehmigungen wurde der Beschluss zur Anlage des Bergwerks am 29 August 1845 gefasst Die Grube wurde in der Form einer Genossenschaft betrieben und befand sich am Fusse des Lehmbergs Nach Norden erstreckte sich der Grubenbereich bis Morl die westliche Grenze verlief parallel zu der den Ort durchziehenden Magdeburger Chaussee Nach nur drei Jahren wurde 1848 die Forderung zunachst wegen einer zu schlechten Forderung eingestellt 1855 dann jedoch wieder aufgenommen Am 14 April 1857 wurde die Wiederaufnahme der Forderung durch das Bergamt Eisleben bestatigt nachdem neue Probebohrungen einen machtigeren Kohlefloz gefunden hatten Die Qualitat der Kohle war jedoch eher schlecht Zur Einfahrt in die Grube bestand eine von der Oberflache schrag hinabfuhrende Bahn Der Abbau erfolgte in 39 Metern Tiefe Ausser dem Einfahrtsstollen bestand noch ein Stollen uber den das Grubenwasser in den Faulen Graben der heute als Schachtgraben bekannt ist geleitet wurde Im Jahr 1857 wurden etwa 9 000 Tonnen 1857 bereits 22 000 Tonnen gefordert In den darauffolgenden Jahren stellte sich als durchschnittliche jahrliche Forderung eine Menge von ungefahr 20 000 Tonnen ein Es wird angenommen dass die Forderung nur in der warmen Jahreszeit erfolgte Entgegen dem damaligen Trend wurde die Grube Ferdinande nicht mit benachbarten Gruben fusioniert sondern blieb selbstandig Im Jahr 1905 wurden in der Grube 22 Manner beschaftigt Neben 15 Bergleuten waren zwei Aufsichtspersonen ein Maschinist und vier Hilfsarbeiter tatig Der Ort zahlte insgesamt jedoch 580 Bewohner wovon 107 indirekt oder direkt mit dem Bergbau in Verbindung standen Die Crollwitzer Actien Papierfabrik pachtete die Grube ab dem 1 Januar 1922 fur einen Zeitraum von 20 Jahren Die Anteilsscheine der Gewerkschaft hatte sie bereits im Vorfeld erworben Ziel war die Sicherung einer standigen Versorgung mit Kohle Die Grube beschaftigte 30 Personen die im Zweischichtsystem arbeiteten Wegen Unwirtschaftlichkeit der Forderung wurde jedoch am 23 Januar 1932 die Schliessung der Grube angekundigt Zu diesem Zeitpunkt waren ein Angestellter und 33 Arbeiter in der Grube Ferdinande beschaftigt Der Abriss der Grubengebaude erfolgte Anfang Marz 1933 Der hohe Schornstein der Anlage wurde am 7 Marz 1933 abgerissen Sehenswurdigkeiten BearbeitenAn die Geschichte der Grube Ferdinande erinnert eine am nordlichen Ortseingang aufgestellte Forderlore 1 Im ortlichen Denkmalverzeichnis ist eine ebenfalls dort befindlicher Meilenstein eingetragen der spatestens im Jahr 1800 an der Chaussee Magdeburg Leipzig aufgestellt wurde 2 Verkehr BearbeitenDer offentliche Personennahverkehr wird durch den PlusBus des Mitteldeutschen Verkehrsverbund erbracht Folgende Verbindung fuhrt betrieben von der Omnibusbetrieb Saalekreis durch Grube Ferdinande Linie 330 Halle Grube Ferdinande Wettin Nauendorf LobejunDurch den kleinen Ort verlauft die L 50 zum etwas weiter nordlich gelegenen Morl Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Grube Ferdinande Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Informationen zur Geschichte der Grube FerdinandeEinzelnachweise Bearbeiten Bergbaulore Grube Ferdinande Saalekreis im Bild veroffentlicht am 10 Februar 2016 abgerufen am 31 Januar 2020 Ganzmeilenstein Grube Ferdinande Saalekreis im Bild veroffentlicht am 24 Juni 2016 abgerufen am 31 Januar 2020 51 54312 11 93012 Koordinaten 51 33 N 11 56 O Ortsteile der Gemeinde Petersberg Alaune Beidersee Brachstedt Dachritz Drehlitz Drobitz Frossnitz Grube Ferdinande Gutenberg Hohen Kaltenmark Krosigk Kutten Merkewitz Moderau Mosthinsdorf Morl Nehlitz Ostrau Petersberg Sennewitz Sylbitz Teicha Trebitz Wallwitz Werderthau Westewitz Wurp Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Grube Ferdinande amp oldid 239525022