www.wikidata.de-de.nina.az
Die Glungezerbahn ist eine Seilbahn in den Tuxer Alpen in Tirol und befindet sich am Glungezer Die Bahn wurde 1967 erbaut und in den Jahren 2018 bzw 2020 durch Neubauten ersetzt Sie ist in zwei Sektionen aufgeteilt Glungezerbahn I und II und zwei Mittelstationen ca 50 Meter voneinander entfernt BergbahnGlungezerbahn IGondel der Glungezerbahn I vor der Station HalsmarterGondel der Glungezerbahn I vor der Station HalsmarterStandort Tulfes Osterreich OsterreichBauart 10er Gondelbahn Ein Seil Umlaufbahn Baujahr 1967 2018Talstation Tulfes47 15 23 N 11 32 7 O 47 2563761 11 5352725Bergstation Halsmarter47 14 31 N 11 32 37 2 O 47 241958 11 5436755Hohe der Talstation 943 mHohe der Bergstation 1560 mHohendifferenz 617 mLange 1797 mFahrzeit 300 SekundenMaximale Transport kapazitat 1600 Personen StundeBergbahnGlungezerbahn IIBergstation der Sektion II Kombibahn Tulfein Express Bergstation der Sektion II Kombibahn Tulfein Express Standort Tulfes Osterreich OsterreichBauart Kombibahn mit 6er Sessel und 10er GondelBaujahr 1967 2020Talstation Halsmarter47 14 28 9 N 11 32 36 O 47 2413727 11 5433203Bergstation Tulfein47 13 34 9 N 11 31 47 5 O 47 2263605 11 5298509Hohe der Talstation 1561 mHohe der Bergstation 2054 mHohendifferenz 493 mLange 2003 mFahrzeit 420 SekundenMaximale Transport kapazitat 1100 Personen Stunde Inhaltsverzeichnis 1 Glungezerbahn I 2 Glungezerbahn II 3 Skigebiet Glungezer 4 Wanderungen 5 Geschichte 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGlungezerbahn I BearbeitenDie Glungezerbahn I Lage 47 249098 11 539495 war von 1967 bis 2018 ein von Swoboda hergestellter Sessellift Seit Dezember 2018 fuhrt eine 10er Einseilumlaufbahn der Firma Doppelmayr in 6 5 Minuten von der Talstation in Tulfes zur Mittelstation Halsmarter Sie weist eine schrage Lange von 1797 m und eine Forderleistung von 960 Personen pro Stunde auf 1 Die Talstation befindet sich in Tulfes Bezirk Innsbruck Land ca 8 km von Hall in Tirol und 12 km von Innsbruck entfernt An der Mittelstation befindet sich die Bergerlebniswelt Kugelwald am Glungezer 2 und der Alpengasthof Halsmarter 3 Glungezerbahn II BearbeitenDie Glungezerbahn II Lage 47 234343 11 536184 war von 1967 bis 2020 ein Kombilift und wurde im Sommer als einsitziger Sessellift im Winter als Schlepplift betrieben Im Jahr 2020 wurde dieser durch eine Kombibahn 10er Gondel 6er Sessel ersetzt 4 5 In der Nahe der Bergstation befindet sich die Tulfeinalm 2035 m 6 Die nachste Berghutte ist die Glungezerhutte Gehzeit ca 1 Std Skigebiet Glungezer BearbeitenIm Skigebiet Glungezer blaue Pisten 7 km rote Pisten 15 km schwarze Pisten 1 km befinden sich daruber hinaus der Sessellift Schartenkogel und der Schlepplift Halsmarter Wanderungen BearbeitenDie Bahn begrundete die Erschliessung des Wander und Skigebiets des Berges auf breiter Ebene Von der Bergstation der Glungezerbahn konnen der Inntaler Hohenweg die Via Alpina der Tiroler Adlerweg der Fernwanderweg Munchen Venedig der Glungezer amp Geier Weg Zirbenweg und der Olympiaweg Garmisch Cortina erreicht werden Geschichte Bearbeiten nbsp Talstation 2020 Im Jahr 2010 verkaufte die Firma Froschl AG die Glungezerbahn an die Gemeinde Tulfes dem Tourismusverband Region Hall Wattens und die Agrargemeinschaft 7 8 Seit 2014 wurde der Neubau der Sektion I bzw der Sektionen I II als Gondelbahn sowie die Errichtung einer Beschneiungsanlage diskutiert 9 10 11 12 Am 22 Dezember 2018 wurde die neue Sektion I der Glungezerbahn in Betrieb genommen 13 14 Aus Kostengrunden wurde auf ein Kellergeschoss fur eine Skischule und auf ein Restaurant in der Talstation verzichtet 15 Die Beschneiungsanlage wurde im Jahr 2019 realisiert 16 Dafur wurde oberhalb der Tulfeinalm auf ca 2080 m Seehohe ein neuer Speicherteich der Zirbensee mit einem Fassungsvermogen von ca 44 500 m angelegt 4 Die Sektion II der Glungezerbahn wurde im Jahr 2020 durch eine Kombibahn 10er Gondel 6er Sessel ersetzt 4 5 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Glungezerbahn Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien www glungezerbahn at Glungezerbahn auf Skiresort de Tourismusverband Region Hall WattensEinzelnachweise Bearbeiten tiris Tiroler Rauminformationssystem Kugelwald am Glungenzer Abgerufen am 20 Oktober 2020 Alpengasthof Halsmarter Abgerufen am 20 Oktober 2020 a b c Glungezer Bergbahn Bautagebuch Abgerufen am 31 Dezember 2020 a b Glungezer bekommt neue Kombibahn tirol orf at vom 27 Mai 2020 Tulfeinalm Abgerufen am 20 Oktober 2020 Traditionsskigebiet Glungezer wird verkauft In ORF at 20 Januar 2010 abgerufen am 5 Februar 2018 Rettungsplan Glungezerlift fahrt weiter In ORF at 24 September 2010 abgerufen am 5 Februar 2018 Neue Bahn fur den Glungezer In meinbezirk at 17 November 2014 meinbezirk at abgerufen am 5 Februar 2018 Neue Glungezerbahn konnte schon Weihnachten 2016 fahren In meinbezirk at 22 November 2015 meinbezirk at abgerufen am 5 Februar 2018 Kunstschnee fur den Glungezer In meinbezirk at 8 Februar 2017 meinbezirk at abgerufen am 5 Februar 2018 Alles oder Nichts am Glungezer In meinbezirk at 20 September 2017 meinbezirk at abgerufen am 5 Februar 2018 Glungezer gondelt in neues Zeitalter In ORF at 20 Dezember 2018 abgerufen am 21 Dezember 2018 Glungezerbahn I Tulfes Halsmarter Baujahr 2018 Eine 10er Gondelbahn fur den Glungezer In skiresort de Abgerufen am 21 Dezember 2018 Glungezer Einigung ermoglicht Baubeginn In ORF at 1 August 2018 abgerufen am 21 Dezember 2018 Neue Bahn am Glungezer fahrt ab Samstag In tt com 20 Dezember 2018 abgerufen am 21 Dezember 2018 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Glungezerbahn amp oldid 236322850