www.wikidata.de-de.nina.az
Giovanni Francesco Brignole Sale Markgraf von Groppoli 6 Juli 1695 in Genua 14 Februar 1760 ebendort war der 158 Doge der Republik Genua und der letzte Konig von Korsika 7 Juni 1746 Giovanni Francesco Brignole Sale von Hyacinthe Rigaud um 1739Als bedeutende politische Personlichkeit der Aufklarung Botschafter General Finanzier und Kunstmazen fand unter seinem Dogenamt der beruhmte Ballila Aufstand Dezember 1746 statt 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Familie 1 2 Jugend 1 3 Botschafter 1 4 Osterreichischer Erbfolgekrieg 1 5 Doge von Genua 2 Iconografia 3 Einzelnachweise 4 Literatur 5 WeblinksLeben Bearbeiten nbsp Adelswappen der Familie BrignoleFamilie Bearbeiten Giovanni Francesco war der alteste Sohn von Anton Giulio II Brignole Sale funfter Markgraf von Groppoli und Botschafter Genuas am Hof von Versailles und Isabella Brignole seine Cousine Er gehorte also zur illustren Familie Brignole die Genua bereits einen Dogen gestellt hatte namlich seinen Namensvetter Giovanni Francesco Brignole Sale im Jahr 1635 Er hatte drei Bruder Gian Giacomo starb im Alter von 40 Jahren Giuseppe siebter Markgraf von Groppoli nach seinem Bruder und Schwiegervater der Prinzen von Monaco und Conde Rodolfo Emilio ebenfalls Dogen von 1762 bis 1764 der dritte in der Familie und achte Markgraf von GroppoliGian Francesco heiratete 1731 Battina Raggi die wie Brignole einer Familie aus Rapallo angehorte Das Paar hatte zwei Kinder die jedoch beide in jungen Jahren starben Jugend Bearbeiten Giovanni Francesco verlor seinen Vater im Jahr 1710 als er erst funfzehn Jahre alt war und erbte das betrachtliche Vermogen das seine Vorfahren angesammelt hatten 2 3 Er schloss seine Ausbildung am Convitto Tolomei di Siena ab Im Jahr 1728 wurde er zum General der genuesischen Galeeren ernannt einem der prestigetrachtigsten Posten in der Republik Genua der nur den hochsten Oligarchen vorbehalten war Im selben Jahr in dem er auch zum Direktor der offentlichen Denkmaler ernannt wurde liess er das grosse historische Aquadukt restaurieren das mehr als zwanzig Kilometer lang war und die Hauser Genuas mit Wasser versorgte Im gleichen Zeitraum wurde er nacheinander Zensor der Provinzen Beschutzer der Schatzkammer von San Giorgio und schliesslich 1736 mit dem Bau eines neuen Freihafens betraut eine undankbare und komplexe Aufgabe die schon seinen Vorfahren Giovanni Francesco ein Jahrhundert zuvor in Schwierigkeiten gebracht hatte Botschafter Bearbeiten nbsp Francesco Maria Schiaffino Buste von Giovanni Francesco Brignole SaleIm Jahr 1729 standen die anhaltenden Aufstande auf Korsika und die darauf folgenden Kriege im Mittelpunkt seiner diplomatischen Tatigkeit 1730 wurde Giovanni Francesco zum Mitglied des Ausserordentlichen Rates zur Niederschlagung des korsischen Aufstandes gewahlt Anschliessend beendete er erfolgreich eine Mission zur Befriedung der unruhigen Bevolkerung in der Markgrafschaft Finale Im Mai 1736 erfullte er eine Mission am Londoner Hof und wurde nach seiner Ruckkehr wie schon sein Vater zum Botschafter der Durchlauchtigen Republik Genua in Paris ernannt wo er von September 1737 bis zum Fruhjahr 1739 blieb Sein ebenso heikles wie entscheidendes Amt bestimmte die jungste Geschichte Korsikas Er handelte einen Bundniswechsel aus bei dem die Hilfe des franzosischen Konigs durch die des osterreichischen Kaisers ersetzt wurde Frankreich verpflichtete sich zur Befriedung der Insel zu intervenieren was 1769 mit der Abtretung Korsikas an das Konigreich Frankreich endete Vertrag von Versailles 1768 Nach seinem wichtigen Posten in Versailles war er Staatsinquisitor und schliesslich 1740 Botschafter am Wiener Hof Osterreichischer Erbfolgekrieg Bearbeiten Nach seiner Ruckkehr aus Wien wurde er zum Senator der Republik und zum Generalkommissar der genuesischen Armee gewahlt Als Oberbefehlshaber dieser kleinen Armee die ihrem Namen nicht mehr gerecht wurde machte er es sich zur Aufgabe sie im Hinblick auf einen bevorstehenden Konflikt mit dem Konigreich Sardinien zu reorganisieren 4 Im September 1743 beteiligte Kaiserin Maria Theresia von Osterreich mit Unterstutzung Englands Karl Emanuel III von Savoyen an dem im Wormser Vertrag vereinbarten Bundnis fur eine Intervention des Konigreichs Sardinien im Osterreichischen Erbfolgekrieg und bot als Gegenleistung die Markgrafschaft Finale an die damals zum Besitz des genuesischen Staates gehorte Angesichts dieser internationalen Verschworung wurde mit der traditionellen Neutralitatspolitik gebrochen und in einem etwas waghalsigen Akt wurde der Vertrag von Aranjuez unterzeichnet der Frankreich Spanien das Konigreich Neapel und Genua verband Auch wenn das genuesische Heer kein grosses Gewicht hatte war der Besitz eines wichtigen Hafens in Norditalien ein unbestreitbarer Vorteil fur die Bourbonen die so die Piemonteser und Osterreicher aus nachster Nahe bedrohen konnten Daher schlossen sich 1745 die genuesischen Truppen weniger als die in den Vereinbarungen vorgesehenen 10 000 Mann unter dem Kommando von Giovanni Francesco Brignole Sale dem franzosisch spanischen Heer an Ungeachtet dessen schmuckte sich ihr General mit dem Rang eines Generalleutnants und unterstand direkt dem Infanten Don Philipp von Spanien der ihn zum zweiten Befehlshaber der gesamten Armee machte Ab dem ersten Feldzug uberwachte Brignole Sale jede Schlacht und war unaufhaltsam aktiv Er nahm die bereits von den Osterreichern besetzten Festungen von Serravalle Scrivia Tortona Valenza Alessandria Casale Monferrato Parma und Piacenza ein Nach seiner Ruckkehr in die Heimat wurde er aufgrund dieser Erfolge am 4 Marz 1746 zum Dogen von Genua und zum Konig von Korsika gewahlt als der Feldzug noch lange nicht beendet war und die Ankunft neuer osterreichischer Truppen die Verbundeten in Norditalien in Bedrangnis bringen sollte Doge von Genua Bearbeiten nbsp Giovanni Francesco Brignole Sale Gemalde von Giacomo Antonio BoniDer Tod von Philipp V von Spanien 1746 fuhrte zu einem plotzlichen und abrupten Ruckzug der Spanier vom Kriegsschauplatz Die allein gelassenen Verbundeten wurden am 15 Juni bei Piacenza besiegt und die Osterreicher unter General Antoniotto Botta Adorno ein Nachkomme der Adorno Familie die Genua sieben Dogen stellte tauchten im September vor dem wehrlosen Genua auf Der gesamte Staat befand sich in den Handen der osterreichisch sardischen Soldaten und die franzosisch spanischen Truppen waren bereits eilig wieder eingeschifft worden Die Dogenregierung war gezwungen zu kapitulieren und die Stadt dem Feind zu uberlassen Als der Doge Brignole Sale feierlich vor dem General kniete und um Gnade fur die Stadt bat antwortete Botta Adorno mit dem beruhmten Satz Den Genuesen werde ich nichts als weinende Augen hinterlassen Um den Krieg zu entgehen hatten sich vor dem Einmarsch der Osterreicher fast alle Adligen in ihre Villen in den Provinzen gefluchtet und das Volk das keinen Krieg wollte im Stich gelassen Dies wurde von der Bevolkerung als weiterer Verrat nach der eigenmachtigen Entscheidung in den Krieg einzutreten empfunden Der Doge blieb durch seine Rolle gezwungen in der Stadt Doch in weniger als drei Monaten vertrieb der Volksaufstand der von der beruhmten Ballila mit dem Ruf Viva Maria angezettelt wurde die Osterreicher und Giovanni Francesco Brignole Sale konnte die Begeisterung des Volkes nutzen um eine Armee von 22 000 Mann aufzustellen die zusammen mit den franzosischen Truppen des Herzogs von Richelieu die Osterreicher aus dem genuesischen Gebiet vertrieb Der Aufstand hatte die zutiefst antipatriotischen und plebejischen Krafte entlarvt die schliesslich eine Volksversammlung anstelle der Patrizierrate einfuhrten Der Doge schien diese kleine Revolution die in der Geschichte der oligarchischen Republik absolut einmalig war bereitwillig zu akzeptieren und uberliess Genua fur den grossten Teil seiner Amtszeit Dezember 1746 bis Fruhjahr 1748 einer Regierung auf demokratischer Grundlage Es dauerte jedoch nicht lange bis sich die Volksfuhrer gegenseitig bekampften und klar wurde dass nur die i Magnifici d h die Oligarchen der grossen Patrizierfamilien in der Lage waren zu regieren Die Sondergesetze wurden bald wieder aufgehoben und die ursprunglichen Institutionen der Republik nahmen ihre normale Arbeit wieder auf Der Vertrag von Aachen stellte die Grenzen der Republik auf den statu quo ante bellum wieder her und die Markgrafschaft Finale wurde zuruckgegeben In den zwei Jahren seiner Amtszeit hat Doge Brignole Sale den Staat vor nicht weniger als einem europaischen Krieg einer militarischen Invasion einer Seeblockade und einer Volksrevolution bewahrt was ihm damals viel Lob eingebracht hat Am Ende seiner zweijahrigen Amtszeit wurde Giovanni Francesco Brignole Sale zum immerwahrenden Prokurator 1748 und zum Oberaufseher der Festungen 1749 ernannt Wenn er nicht an der Regierung des Staates beteiligt war verwaltete er seine Landereien in Groppoli und widersetzte sich damit dem Grossherzog der Toskana der ihn offiziell enteignet hatte Als das toskanische Gesetz uber die Abschaffung von Lehen 1749 eingefuhrt wurde widersetzte sich Brignole Sale dessen Anwendung auf seine Markgrafschaft Groppoli mit der Begrundung diese sei ursprunglich ein kaiserliches Lehen gewesen Im Jahr 1756 wurde dann ein langer Prozess begonnen der von einer speziellen juristischen Kommission im Auftrag der Pratica Segreta von Florenz gefuhrt wurde bis entschieden wurde dass die Lehen nicht kaiserlicher Natur waren und daher dem toskanischen Gesetz von 1749 unterworfen werden mussten Giovanni Francesco Brignole Sale war eine grosse Personlichkeit und wohnte der Hochzeit seiner Nichte Maria Caterina Brignole Sale mit Furst Honore III von Monaco im Jahr 1757 bei was sicherlich den Hohepunkt seiner Familie markierte Er starb am 14 Februar 1760 im Palazzo Rosso gleichermassen bekannt fur seine militarischen Taten wie fur seine Wohltatigkeit gegenuber verschiedenen offentlichen Einrichtungen darunter das von seinen Vorfahren gegrundete Rifugio delle fanciulle Zufluchtsort der Madchen Iconografia Bearbeiten nbsp Battina Raggi Brignole Sale Gemalde von Hyacinthe RigaudEin Portrat von ihm wurde 1739 von Hyacinthe Rigaud gemalt und befindet sich im Palazzo Rosso 5 6 In den Archiven der Stadt Genua wird eine Quittung aufbewahrt die eine Zahlung von 1 200 Lire an Rigaud fur das Portrat des Dogen und seiner Frau belegt 7 Giacomo Antonio Boni portratierte ihn dann 1746 in einer grossen Dogenrobe in einem Gemalde das das beruhmte Portrat Ludwigs XIV von Hyacinthe Rigaud aufgriff Einzelnachweise Bearbeiten Elogio di Gian Francesco Brignole Sale 1824 Dictionnaire des hommes illustres debut du XIXe siecle Antoine Marie Graziani Histoire de Genes Fayard 2009 G C Boeri R Vela The Army of the most serene Republic of Genoa in the Austrian Succession War Abgerufen am 27 Januar 2023 J Roman Le livre de raison du peintre Hyacinthe Rigaud Paris 1919 S 217 Ol auf Leinwand H 101 5 L 80 2 Galleria di Palazzo Rosso Inv PR 10 Fondo Brignole Sale serie Conti XLI 1738 1739 nº575 Literatur BearbeitenMaristella Ciappina BRIGNOLE SALE Giovan Francesco In Alberto M Ghisalberti Hrsg Dizionario Biografico degli Italiani DBI Band 14 Branchi Buffetti Istituto della Enciclopedia Italiana Rom 1972 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Giovanni Francesco Brignole Sale Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Normdaten Person VIAF 89766408 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 28 Januar 2023 PersonendatenNAME Brignole Sale Giovanni FrancescoKURZBESCHREIBUNG italienischer Politiker und der 158 Doge der Republik GenuaGEBURTSDATUM 6 Juli 1695GEBURTSORT GenuaSTERBEDATUM 14 Februar 1760STERBEORT Genua Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Giovanni Francesco Brignole Sale Doge 1695 amp oldid 233868926