www.wikidata.de-de.nina.az
Gian Casper Bott 26 Dezember 1960 in Poschiavo ist ein Schweizer Museumsleiter Kunsthistoriker Konservator und Kurator Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen 3 Werke 3 1 Monografien 3 2 Aufsatze 3 3 Mitautor Beitrage in Ausstellungs und Bestandskatalogen 3 4 Lexikonartikel 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenBott studierte in Zurich Venedig und Florenz Kunstgeschichte Von 1988 bis 1990 forschte er in Rom zum Verhaltnis von Malerei und Musik in der Neuzeit 1992 promovierte er an der Universitat Zurich Studienaufenthalte 1991 in London und von 1997 bis 1998 in Paris Als erstes Schweizer Mitglied des neu gegrundeten Deutschen Forums fur Kunstgeschichte Centre allemand d histoire de l art betrieb er dort Studien zur franzosischen Kunstkritik im 20 Jahrhundert Von 1994 bis 1996 war Bott wissenschaftlicher Mitarbeiter am Herzog Anton Ulrich Museum in Braunschweig von 1999 bis 2004 am Kunstmuseum Basel und von 2005 bis 2009 mit Unterbrechungen am Kunsthaus Zurich wo er sich mit Aspekten der jeweiligen Sammlungen beschaftigte und Ausstellungen konzipierte und realisierte Von 1994 bis 2006 verfasste er Ausstellungsbesprechungen und Artikel fur die Neue Zurcher Zeitung Seit 2015 ist Bott Leiter des Museum Kleines Klingental in Basel dem ehemaligen Stadt und Munstermuseum 1 Ausstellungen Bearbeiten vorzuglich in die Augen fallen Stilleben Herzog Anton Ulrich Museum Braunschweig 1996 Die Sammlung Max Geldner im Kunstmuseum Basel mit Bernd Wolfgang Lindemann und Katharina Schmidt Kunstmuseum Basel 2000 Not Bott La vitalita del legno mit Franco Monteforte Palazzo Besta Teglio 2000 Basel Paris Venedig Stadtbilder von Niklaus Stoecklin Museum Kleines Klingental Basel 2002 Canaletto Vedute und Zeremonie Kunsthaus Zurich 2003 Not Bott Die Skulptur mit Remo A Alig Kulturforum Wurth Chur 2007 Salons Seancen Secession Albert von Keller Kunsthaus Zurich 2009 SEANCE Albert von Keller and the Occult with Jo Anne Birnie Danzker Frye Art Museum USA Seattle 2010 TATLIN neue Kunst fur eine neue Welt Museum Tinguely Basel 2012 Merian 1615 2015 Basel im Stadtportrat mit Martin Mohle Museum Kleines Klingental Basel 2015 Macchiaioli divisionisti simbolisti Capolavori ottocenteschi della Collezione Riccardo Molo La Pinacoteca Zust di Rancate ospite in Casa Console Museo d Arte Casa Console Poschiavo 2016 Wolfgang Hildesheimer Nel centenario della nascita Zum hundertsten Geburtsjahr Biblioteca Comunale Ponte in Valtellina 2016 Wolfgang Hildesheimer Kleine Dauerprasentation im Museo poschiavino Poschiavo seit 2016 Not Bott Museo d Arte Casa Console Poschiavo 2017 Fernando Lardelli Arte moderna fra Poschiavo e Parigi Moderne zwischen Poschiavo und Paris Museo d Arte Casa Console Poschiavo 2018 Pittori lepontini ticinesi Lepontinische Tessiner Maler Von Chialiva Rossi und Franzoni zu Sergio Maina Museo d Arte Casa Console Poschiavo 2019 Cinquecento a Poschiavo Le vetrate rinascimentali di San Vittore Mauro del Museo Nazionale Svizzero Cinquecento in Poschiavo Die Renaissance Glasgemalde von San Vittore Mauro im Schweizerischen Nationalmuseum Museo d Arte Casa Console Poschiavo 2020 Silvia Hildesheimer Poschiavo und Urbino Gartenbilder und Interieurs Giardini e interni di Poschiavo e Urbino Museo d Arte Casa Console Poschiavo 2021 Anker Segantini Giacometti Aspetti della collezione Christoph Blocher Facetten der Sammlung Christoph Blocher Museo d Arte Casa Console Poschiavo 2022 Il Grigione Italiano Terra di artisti Kunstlerland Italiensichbunden Museo d Arte Casa Console Poshiavo 2023 Werke BearbeitenMonografien Bearbeiten Stilleben Bilderhefte des Herzog Anton Ulrich Museums Braunschweig Heft 10 Braunschweig Limbach 1996 Der Klang im Bild Evaristo Baschenis und die Erfindung des Musikstillebens Berlin Reimer 1997 Giovanni Segantini 1858 1899 Coira Casa editrice per testi didattici dei Grigioni 1999 Kunstmuseum Basel Genf Zurich Paribas Schweizerisches Institut fur Kunstwissenschaft 2004 Stillleben Koln Moskau etc Taschen 2008 Albert von Keller Salons Seancen Secession Munchen Hirmer 2009 L oratorio S Anna e l ossario di Poschiavo L architettura gli affreschi di Lorenzo Piccioli la confraternita del SS Sacramento Poschiavo Societa Storica 2010 Seance Albert von Keller and the Occult with Jo Anne Birnie Danzker Seattle Washington University Press 2010 Trittici grigionitaliani L obiettivo al femminile Coira Pro Grigioni Italiano 2014 Wolfgang Hildesheimer Nel centenario della nascita Zum hundertsten Geburtsjahr Sondrio Bettini 2016 Aufsatze Bearbeiten Le Deposizioni di Cipriano Valorsa in Quaderni grigionitaliani 59 2 1990 S 158 174 Ut pictura musica zu Evaristo Baschenis Ricercata Quinta in Harald Heckmann Monika Holl und Hans Joachim Marx Hg Musikalische Ikonographie Hamburger Jahrbuch fur Musikwissenschaft Bd XII Laaber 1994 S 15 30 Cranach in Kronach und Leipzig in Mitteldeutsches Jahrbuch fur Kultur und Geschichte Bd 2 1995 S 345 347 Der Tod im Bild Wolfgang Hildesheimers letzte Collage in Silvia Hildesheimer Hg Wolfgang Hildesheimer Schonheit als Therapie Bilder gegen die Verzweiflung mit einem Vorwort von Peter Horst Neumann Frankfurt am Main und Leipzig Insel 1996 S 83 93 Curiose Werke von stillstehenden Sachen Sebastian Stoskopff in Strassburg und Aachen in Kunstchronik Monatsschrift fur Kunstwissenschaft Museumswesen und Denkmalpflege hg vom Zentralinstitut fur Kunstgeschichte in Munchen 51 Jahrgang Mai 1998 Heft 5 S 214 221 Pictor in tabula Jan Vermeer und eine Ausstellung in Washington in Christine Gottler et al Hg Diletto e Maraviglia Ausdruck und Wirkung in der Kunst von der Renaissance bis zum Barock Rudolf Preimesberger zum 60 Geburtstag Emsdetten Edition Imorde 1998 S 290 305 Der andalusische Apelles Vor vierhundert Jahren wurde Velazquez geboren in Neue Zurcher Zeitung NZZ 5 6 Juni 1999 Betrachter im Kafig der Chimare Die franzosische Kunstkritik und das Stillleben der Moderne in Uwe Fleckner und Thomas W Gaehtgens Hg Prenez garde a la peinture Kunstkritik in Frankreich 1900 1945 PASSAGEN Passages Jahrbuch des Deutschen Forums fur Kunstgeschichte Paris Bd 1 Berlin Akademie Verlag 1999 S 123 146 Tout ce reste qui n est que peinture Still Life and Art Criticism in Twentieth Century France in Peter Weiermair Samuel Vitali Uliana Zanetti The Nature of Still Life From Manet to the Present Day Milano Electa 2001 S 229 237 Carte blanche Alberto Giacometti Un dialogo in presenza dell opera als Co Autor mit Miguela Tamo in Quaderni grigionitaliani 70 71 4 1 2001 2002 S 89 103 Meditazione in tavola Pieter Claesz a Zurigo in Art e Dossier XX 211 Firenze Giunti maggio 2005 S 28 33 Junge Kunst am Puls der Zeit Eine Rembrandt Tafel von 1627 in Beilage zum 400 Geburtstag von Rembrandt mit Beitragen von Gernot Bohme Gian Casper Bott Ekkehard Mai Jurgen Muller et al in NZZ 15 16 Juli 2006 Tanzerische Metaphern des Schreckens Wolfgang Hildesheimers Todesbilder in Uli Wunderlich Hg L art macabre 8 Jahrbuch der Europaischen Totentanz Vereinigung Bamberg 2007 S 9 16 Albert von Keller Salones reuniones y Secesion Luz simbolismo y musicalidad en la obra pictorica de Albert von Keller in Numen VI Revista trimestral de Arte ano 3 num seis 2009 S 80 99 Le vittime del lavoro L umanita sofferente nel capolavoro di Vincenzo Vela in Gianna Mina Hg Le vittime del lavoro di Vincenzo Vela 1882 Genesi e fortuna critica di un capolavoro Ligornetto Museo Vincenzo Vela Berna Ufficio federale della cultura 2016 S 41 77 deutsche Ausgabe Bern Bundesamt fur Kultur 2016 S 45 83 Lautenspiel und Abschied Ein Diptychon von Gerard David in Basel in Johannes Wienand Hg Niederdeutsche Beitrage zur Kunstgeschichte Neue Folge Bd 4 Beitrage zur alten Malerei und zum Sammeln von Kunst Petersberg Michael Imhof Verlag 2019 S 8 18 Als Baslerin wieder viel gelernt vor allem aber gestaunt Zur Ausstellung Das Basler Munster Ein Jahrtausendbau in Ursa Krattiger Jahresbericht Verein pro Klingentalmuseum 2019 Basel 2020 S 12 14 Una Olivetti Studio 44 Wolfgang Hildesheimer da Amburgo a Poschiavo Due borghi molti campanili Una panoramica delle principali chiese e della loro storia Pedretti Negri Somaini Suter Bott Sculture degli anni Sessanta e Settanta in Valposchiavo una Svizzera speciale arte amp storia Edizioni Ticino Management rivista trimestrale anno 20 numero 80 Ottobre 2020 S 68 69 110 119 126 127 La Fortuna di Dolfino Landolfi Festina lente La stampa fra Rinascimento e Riforma nella Poschiavo di meta Cinquecento in Bollettino Societa Storica Val Poschiavo Maggio 2021 anno 25 s 4 22Mitautor Beitrage in Ausstellungs und Bestandskatalogen Bearbeiten Heinrich der Lowe und seine Zeit Herrschaft und Reprasentation der Welfen 1125 1235 Munchen Hirmer 1995 Evaristo Baschenis e la natura morta in Europa Milano Skira 1996 Die Sammlung Max Geldner im Kunstmuseum Basel Basel Schwabe 2000 Die Sammlung Im Obersteg im Kunstmuseum Basel Basel Schwabe 2004 Stiftung Sammlung E G Buhrle Zurich Katalog Bd I Conegliano Linea d ombra Libri 2005 Kunsthaus Zurich Gesamtkatalog der Gemalde und Skulpturen Ostfildern Hatje Cantz 2007 Von Schonheit und Tod Tierstillleben von der Renaissance bis zur Moderne Heidelberg und Berlin Kehrer 2011 Tatlin new art for a new world Ostfildern Hatje Cantz 2012 Tatlin new art for a new world International Symposium Ostfildern Hatje Cantz 2013 Karl Itschner 1868 1953 Arbeiten auf Papier Zurich Scheidegger amp Spiess 2014 Sesam offne dich Anker Hodler Segantini Stiftung fur Kunst Kultur und Geschichte Musumeci Quart 2014 Heiner Kielholz Zurich Scheidegger amp Spiess 2014 Meisterzeichnungen 100 Jahre Grafische Sammlung im Kunsthaus Zurich Zurich Scheidegger amp Spiess 2015 Kunstmuseum Bern Meisterwerke Munchen Hirmer 2016 Die Habsburger im Mittelalter Aufstieg einer Dynastie Darmstadt Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2022 Lexikonartikel Bearbeiten Gian Pietro Ligari in Biografisches Lexikon der Schweizer Kunst Zurich 1998 S 633 634 Online www sikart ch Leon Battista Alberti in MGG Die Musik in Geschichte und Gegenwart Kassel etc 1999 Personenteil 1 Sp 355 358 Evaristo Baschenis gen auch Prevarisco in MGG Kassel etc 1999 Personenteil 2 Sp 423 425 Stuccatori e scultori grigionitaliani nei secoli XVII XVIII Sachartikel 2023 in SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz sikart ch Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Gian Casper Bott im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Interview zur Tatlin Ausstellung im Basler Museum Tinguely Gunter Metken Der Farbton macht die Musik Gian Casper Bott betastet die tonenden Rundungen im Werk des Evaristo Baschenis In faz net 9 Februar 1998 abgerufen am 6 Juni 2018 Einzelnachweise Bearbeiten Museum Kleines Klingenthal Organisation Abgerufen am 6 Juni 2018Normdaten Person GND 114572941 lobid OGND AKS LCCN no97058710 VIAF 7548806 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bott Gian CasperKURZBESCHREIBUNG Schweizer Kunsthistoriker Konservator und KuratorGEBURTSDATUM 26 Dezember 1960GEBURTSORT Poschiavo Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gian Casper Bott amp oldid 239037376