www.wikidata.de-de.nina.az
Zu den Gesundheitshandwerken in Deutschland zahlen Augenoptiker und Optometristen Horakustiker Orthopadieschuhmacher Orthopadietechnik Mechaniker Bestatter im Rahmen der Daseinsvorsorge und Zahntechniker 1 Sie alle stehen im Verzeichnis der Gewerbe die als zulassungspflichtige Handwerke betrieben werden konnen Anlage A der Handwerksordnung Die Gesundheitshandwerke versorgen die Bevolkerung mit ausgewahlten Medizinprodukten und oder Hilfsmitteln wie bspw Brillen Horsystemen orthopadischen Schuhen Prothesen und Zahnersatz 1 Die Betriebe der Gesundheitshandwerke zahlen uberwiegend zu den kleinen und mittleren Unternehmen KMU Deutschlandweit gibt es etwa 25 500 Betriebe der Gesundheitshandwerke die als Arbeitgeber und Aus sowie Fortbildungsbetrieb ca 195 000 Menschen beschaftigen davon sind knapp 18 000 Lehrlinge 2 Die Gesundheitshandwerke leisten fur die Menschen einen Beitrag zur Gesunderhaltung Pravention und Wiederherstellung von Gesundheit sowie zum Ausgleich von Behinderungen und Einschrankungen Die Leistungen der Gesundheitshandwerke sind somit ein Teil des Versorgungsgeschehens in Deutschland 3 Inhaltsverzeichnis 1 Organisation 2 Meisterprasenz 3 Grundlagen der Versorgung 4 Einzelnachweise 5 WeblinksOrganisation BearbeitenDie einzelnen Betriebe der Gesundheitshandwerke werden immer von jeweils einem Meister oder einer entsprechend qualifizierten Person gefuhrt der in die Handwerksrolle eingetragen ist Die meisten Gesundheitshandwerke sind in Innungen bzw Bundesverbanden organisiert Diese sind freiwillige Zusammenschlusse die die spezifischen Interessen eines Handwerkszweigs oder berufs vertreten und beratende sowie organisatorische Funktionen ubernehmen Die Bundesinnungen bzw Bundesinnungsverbande der Gesundheitshandwerke sind Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen Bundesinnung der Horakustiker KdoR Zentralverband Orthopadieschuhtechnik Bundesinnungsverband Orthopadietechnik Verband Deutscher Zahntechnikerinnungen Meisterprasenz BearbeitenDie Gesundheitshandwerke gehoren zu den besonders gefahrengeneigten Handwerken Deswegen gibt es spezielle Anforderungen an den Meister bzw Betriebsleiter in Bezug auf die Prasenz im Betrieb Hierbei ist hervorzuheben dass ein Meister in der Lage sein muss die Arbeiten in seinem Betrieb standig zu uberwachen und lenkend oder korrigierend eingreifen zu konnen Fur die Beurteilung der Meisterprasenz ist die jeweilige Handwerkskammer zustandig Sie richtet sich hierbei nach den Vorgaben der Handwerksordnung HwO Daneben gibt es weitere gesetzliche Bestimmungen die die besondere Gefahrengeneigtheit der Gesundheitshandwerke herausstellen wie das Funfte Buch Sozialgesetzbuch SGB V und das Medizinproduktegesetz MPG Grundsatzlich gilt fur die Betriebe der Gesundheitshandwerke dass sie ihre vollhandwerklichen Tatigkeiten grundsatzlich nur ausuben durfen wenn der Meister anwesend ist 4 Grundlagen der Versorgung BearbeitenGesundheitshandwerker bilden die Schnittstelle zwischen Technik und Mensch in der Versorgung mit individuellen und beratungsintensiven Medizinprodukten und Dienstleistungen An die Anpassung schliesst sich meistens eine umfassende Nachsorge und Feinangleichung an Je nach Gesundheitshandwerk kann dies mehrere Monate betragen Neben der Auswahl und Anpassung des technischen Produktes zeichnen sich die Gesundheitshandwerke durch einen hohen Dienstleistungsanteil aus Digitale Techniken und Arbeitsmittel werden bei der Arbeit der Gesundheitshandwerke als Teil standiger Innovationszyklen aufgegriffen und eingesetzt Ein vornehmlicher Unterschied zu den ubrigen Handwerksbetrieben besteht darin dass die Kosten fur die Leistungen der Gesundheitshandwerke ganz bzw teilweise von den Sozialversicherungstragern uberwiegend der gesetzlichen Krankenversicherung GKV ubernommen werden Im Bereich der privaten Krankenversicherung PKV richtet sich die Erstattung der Leistungen der Gesundheitshandwerke nach dem zwischen Versicherer und Patienten jeweils vereinbarten Leistungskatalog Einzelnachweise Bearbeiten a b Definition Gesundheitshandwerk und einzelhandel Gesundheitsberichterstattung des Bundes GBE Abgerufen am 11 November 2013 vgl www zdh statistik de Erwartungen und Forderungen der Gesundheitshandwerke Zentralverband des Deutschen Handwerks ZDH PDF Marz 2013 404 kB Meisterprasens ist Verbraucherschutz Memento des Originals vom 6 Dezember 2013 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot mobil handwerksblatt de Handwerksblatt de Abgerufen am 18 November 2013 Weblinks BearbeitenZentralverband des deutschen Handwerks Gesundheitshandwerke Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen ZVA Bundesinnung der Horakustiker K d o R biha Zentralverband Orthopadieschuhtechnik ZVOS Bundesinnungsverband fur Orthopadietechnik BIV OT Verband Deutscher Zahntechniker Innungen VDZI Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gesundheitshandwerk amp oldid 227774131