www.wikidata.de-de.nina.az
Der Trager und die drei Damen ist ein Schwank aus Tausendundeine Nacht Er steht in Claudia Otts Ubersetzung als Der Trager und die drei Damen Nacht 28 37 bei Gustav Weil als Geschichte der drei Kalender Illustration von Victor Masson Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Einordnung 3 Literatur 4 WeblinksInhalt BearbeitenEine Dame nimmt am Basar einen Trager und kauft Ol Obst Fleisch edle Spezialitaten dann noch Nusse Susses Likor und Dufte Endlich halt sie an einem prachtigen Haus mit zwei weiteren Damen Sie nehmen ihm die Last ab und entlohnen ihn doch er will lieber mit ihnen speisen Sie trinken Wein spassen und essen zusammen Er muss geloben keine Fragen zu stellen Drei einaugige Bettelmonche kommen dazu und musizieren Das lockt den Kalifen mit seinem Wesir inkognito dazu Auch sie durfen nichts fragen Eine der Damen peitscht nacheinander zwei Hundinnen und weint dann mit ihnen Die andere spielt Laute und singt reisst sich dreimal die Kleider vom Leib und wird ohnmachtig ihr Leib ubersat mit Malen von Stockschlagen Die Manner wollen eine Erklarung da werden sie von bewaffneten Sklaven gefesselt Um verschont zu werden mussen sie ihre Geschichten erzahlen Einordnung BearbeitenDie Handlung spielt in Bagdad Es folgen Die Geschichte des ersten Bettelmonchs Die Geschichte des zweiten Bettelmonchs Die Geschichte des dritten Bettelmonchs Kalif Harun ar Raschid und Wesir Dschaafar begleiten auch noch die folgenden Geschichten Wie der blinde Konig in Der Dieb von Bagdad 1940 zu Filmbeginn zu erzahlen beginnt konnte den Bettelmonchen hier entlehnt sein Auch der Film Erotische Geschichten aus 1001 Nacht 1973 spielt zweimal auf die Geschichte an Literatur BearbeitenClaudia Ott Hrsg Tausendundeine Nacht Wie alles begann Nach der altesten arabischen Handschrift in der Ausgabe von Muhsin Mahdi erstmals ins Deutsche ubertragen und mit einem Anhang versehen von Claudia Ott Titel der arabischen Originalausgabe The Thousand And One Nights Alf Layla wa Layla dtv Munchen 2017 ISBN 978 3 423 14611 1 S 98 126 zuerst C H Beck Munchen 2006 Weblinks BearbeitenGutenberg DE Geschichte des Lasttragers und der drei Schwestern hekaya de Geschichte der drei Kalender Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Der Trager und die drei Damen amp oldid 218807064