www.wikidata.de-de.nina.az
Gerschon ist im Tanach der erstgeborene Sohn Levis und Stammvater der Gerschoniter Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Biblische Erzahlung 2 1 Gerschon 2 2 Gerschoniter 3 Siehe auch 4 Literatur 5 EinzelnachweiseEtymologie Bearbeiten Hauptartikel Gerson Die Etymologie des Personennamens ג ר ש ו ן Gerson Nebenform ג ר ש ו ם Gersōm ist nicht eindeutig geklart Martin Noth vermutete eine Beziehung zu arabisch ǧaras Schelle Klingel 1 Die von Hans Rechenmacher Viktor Golinets und Annemarie Frank herausgegebene Datenbank Althebraische Personennamen leitet den Namen Gerson dagegen von der Verbalwurzel g r s vertreiben verstossen ab 2 Vergleichbare Namen finden sich in anderen semitischen Onomastika punisch יגרש JGRS Zuordnung unsicher agyptisch aramaisch גרשא GRS und nabataisch גרשו GRSW und אלגרשו LGRSW Der Samaritanische Pentateuch vokalisiert den Namen als Girson Die Septuaginta transkribiert ihn als Ghrswn Gersōn Ghrsam Gersam Ghrswm Gersōm und Gedswn Gedsōn die Vulgata als Gersam und Gersom 3 Biblische Erzahlung BearbeitenGerschon Bearbeiten An mehreren Stellen wird Gerschon als erstgeborener Sohn Levis genannt so z B Gen 46 11 EU und Ex 6 16 EU Seine Bruder heissen Kehat und Merari seine Schwester Jochebed Num 26 59 EU Die Sohne Gerschons sind nach Ex 6 17 EU Libni und Schimi Gerschon ist nach Num 3 21 EU der Stammvater der Gerschoniter von seinen Sohnen stammen die Libniter und die Schimiter ab Gerschoniter Bearbeiten Die Gerschoniter sind neben den Kehatitern und Meraritern eine der drei levitischen Familien Als Leviten haben die Gerschoniter Dienst am Offenbarungszelt zu verrichten Nach Num 3 25 26 EU gehorte zu ihren Aufgaben Sorge fur die Wohnstatte und das Zelt fur seine Decke und den Vorhang am Eingang des Offenbarungszeltes fur die Behange des Vorhofs fur den Vorhang am Eingang des Vorhofs der ringsum die Wohnstatte und den Altar umgibt und fur die Zeltstricke Nach Num 3 22 EU betragt die Anzahl der mannlichen Gerschoniter 7500 Von den Weihegaben der Stammesfuhrer zur Einweihung des Offenbarungszeltes erhalten die Gerschoniter nach Num 7 7 EU zur Erfullung ihrer Aufgaben zwei Wagen und vier Rinder Im Land Kanaan erhalten die Leviten keinen eigenen Landbesitz Stattdessen werden ihnen Stadte zugewiesen in denen sie wohnen konnen Die Gerschoniter erhalten nach Jos 21 27 33 EU vier Stadte vom Stamm Issachar Kischjon Daberat Jarmut En Gannim vier Stadte vom Stamm Ascher Mischal Abdon Helkat Rehob drei Stadte vom Stamm Naftali die Asylstadt Kedesch in Galilaa Hammot Dor Kartan und zwei Stadte vom Stamm Manasse die Asylstadt Golan im Baschan Aschtarot Siehe auch BearbeitenGershom bzw GerschomLiteratur BearbeitenAntje Labahn Levi Leviten In Michaela Bauks Klaus Koenen Stefan Alkier Hrsg Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet WiBiLex Stuttgart 2006 ff abgerufen am 2 Oktober 2023 Art ג ר ש ו ן In Gesenius 18 Aufl 2013 S 231f Martin Noth Die israelitischen Personennamen im Rahmen der gemeinsemitischen Namengebung Kohlhammer Stuttgart 1928 S 38 223 240 Hans Rechenmacher Althebraische Personennamen Munster 2012 S 202 Einzelnachweise Bearbeiten Martin Noth Die israelitischen Personennamen im Rahmen der gemeinsemitischen Namengebung Kohlhammer Stuttgart 1928 Nr 363 Datenbank Althebraische Personennamen ג רש ו ן Wilhelm Gesenius Hebraisches und aramaisches Handworterbuch uber das Alte Testament 18 Auflage Springer Verlag Berlin Heidelberg 2013 ISBN 978 3 642 25680 6 S 231 f Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gerschon amp oldid 238061469