www.wikidata.de-de.nina.az
Merari ist ein biblischer Personenname Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Tanach 2 1 Merari 2 2 Merariter 3 Hellenistisches Judentum 4 Literatur 5 EinzelnachweiseEtymologie BearbeitenDer Name Merari hebraisch מ ר ר י merari geht vermutlich auf die Wurzel MRR segnen zuruck 1 Die Septuaginta gibt den Namen mit Merari Merari bzw Merarei Merarei wieder Josephus schreibt Marairos Marairos 1 Tanach BearbeitenIm Pentateuch ist Merari der jungste Sohn Levis und Stammvater der Merariter Merari Bearbeiten An mehreren Stellen wird Merari als dritter und jungster Sohn Levis genannt so z B Gen 46 11 EU und Ex 6 16 EU Seine Bruder heissen Gerschon und Kehat seine Schwester Jochebed Num 26 59 EU Die Sohne Meraris sind nach Ex 6 19 EU Machli und Muschi Merari ist nach Num 3 33 EU der Stammvater der Merariter von seinen Sohnen stammen die Machliter und die Muschiter ab Merariter Bearbeiten Die Merariter sind neben den Gersonitern und Kehatitern eine der drei Familien des Stammes Levi Als Leviten haben die Merariter Dienst am Offenbarungszelt zu verrichten In der Lagerordnung wird ihnen das Gebiet nordlich der Stiftshutte zugeteilt 2 Gemeinsam mit den Gersonitern sind sie fur das Heiligtum insgesamt mit seinen Hofen verantwortlich 3 Als konkrete Aufgaben nennt Num 3 36 f EU die Sorge fur die Bretter der Wohnung ihre Querlatten Saulen und Sockel ihre Gerate und alles was zu diesem Dienst gehorte ferner fur die Saulen des Vorhofs ringsum ihre Sockel ihre Zeltpflocke und Stricke Dabei standen sie unter der Leitung Itamars Nach Num 3 34 EU betragt die Anzahl der mannlichen Merariter die alter als einen Monat waren 6200 nach Num 4 43 f EU waren davon 3200 im wehrfahigen Alter zwischen 30 und 50 Jahren Von den Weihegaben der Stammesfuhrer zur Einweihung des Offenbarungszeltes erhalten die Merariter nach Num 7 8 EU zur Erfullung ihrer Aufgaben vier Wagen und acht Rinder Im Land Kanaan erhalten die Leviten keinen eigenen Landbesitz Stattdessen werden ihnen Stadte zugewiesen in denen sie wohnen konnen Die Merariter erhalten nach Jos 21 34 39 EU je vier Stadte von den Stammen Ruben Bezer Jahaz Kedemot Mefaat Gad die Asylstadt Ramot Gilead Mahanajim Heschbon Jaser und Sebulon Jokneam Karta Dimna Nahalal Mehr als die Halfte der Nennungen von Meraritern im Tanach findet sich im Buch der Chronik Demnach waren sie beispielsweise Schreiber Aufseher Turhuter und Tempelmusiker 2 Chr 34 12 EU Moglicherweise gehorten Merariter beim Zweiten Tempel in Jerusalem zum levitischen Kultpersonal 4 Hellenistisches Judentum BearbeitenIm deuterokanonischen Buch Judit heisst der Vater der Hauptperson Judit Merari Jdt 8 1 EU und 16 6 EU Ihr Stammbaum mit Namen die samtlich im Tanach vorkommen soll Judits vornehme Herkunft unterstreichen 5 Im Aramaischen Levi Dokument wird erzahlt dass Levi wahrend der Geburt Meraris im Sterben lag Der Name Merari wird wegen dieser Geburt in der Todesstunde seines Vaters mit einem den Namen erklarenden Midrasch von dem Verb מרר mrr bitter sein abgeleitet 6 Literatur BearbeitenAntje Labahn Levi Leviten In Michaela Bauks Klaus Koenen Stefan Alkier Hrsg Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet WiBiLex Stuttgart 2006 ff Detlef Jericke Merari Merarites In Encyclopedia of the Bible and Its Reception EBR Band 18 De Gruyter Berlin Boston 2020 ISBN 978 3 11 031335 2 Sp 701 702 Einzelnachweise Bearbeiten a b Wilhelm Gesenius Hebraisches und aramaisches Handworterbuch uber das Alte Testament 18 Auflage Springer Verlag Berlin Heidelberg 2013 ISBN 978 3 642 25680 6 S 745 Raik Heckl Mose und Aaron Als Beamte des Gottes Israels Die Entstehung des Biblischen Konzepts der Leviten In Vetus Testamentum Supplements Ser Band 1 BRILL 18 Mai 2022 S 153 Raik Heckl Mose und Aaron als Beamte des Gottes Israels Die Entstehung des biblischen Konzepts der Leviten In Vetus Testamentum Supplements Band 1 Brill 18 Mai 2022 S 154 Detlef Jericke Merari Merarites In Encyclopedia of the Bible and Its Reception EBR Band 18 De Gruyter Berlin Boston 2020 ISBN 978 3 11 031335 2 Sp 702 Erich Zenger Das Buch Judit Judische Schriften aus hellenistisch romischer Zeit I 6 Gutersloh 1981 S 485 f Jonas C Greenfield Michael E Stone Esther Eshel The Aramaic Levi Document Edition Translation Commentary Studia in Veteris Testamenti Pseudepigrapha 19 Brill Leiden 2004 S 190 f Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Merari amp oldid 234553817