www.wikidata.de-de.nina.az
Georg Ulrich Philipp Thormann 1 16 Marz 1912 1 16 Februar 2000 2 war ein Schweizer Architekt Frontist und Prasident der Burgergemeinde Bern Leben BearbeitenGeorges Thormann wurde geboren als Sohn von Philipp Thormann Professor fur Strafrecht und Rektor der Universitat Bern 3 Er studierte Architektur an der ETH Zurich und schloss mit dem Diplom ab 4 Wahrend des Studiums wurde Thormann im April 1935 Gaufuhrer Bern der Nationalen Front Seine frontistischen Aktivitaten fuhrten zu Eintragen ins stadtische Polizeiregister 1937 beschmierten Mitglieder der Nationalen Front in Bern Strassen Trottoirs und Hausfassaden mit kommunistischen Parolen um vor der Gefahr eines langsamen Abgleitens in die Volksfrontrepublik Thormann zu warnen In der Nacht vom 6 auf den 7 Mai 1937 fuhrte die Nationale Front Bern eine weitere sogenannte Malaktion durch Dieses Mal wurde die Berner Synagoge mit den Worten Juda vereke spater wurde ein c eingesetzt und einem Hakenkreuz verschmiert Ob Thormann bis zur Auflosung der Nationalen Front im Marz 1940 Mitglied blieb ist unklar 3 Mit seiner Architektengemeinschaft erstellte er die Uberbauung Murifeld die an der Expo 64 ausgezeichnet wurde Er war massgeblich an der Renovation des Burgerheims der Stadt und Universitatsbibliothek des Burgerspitals und des Casinos beteiligt 2 Thormann gehorte ab 1946 verschiedenen Gremien der Burgergemeinde Bern an 5 Von 1956 und 1972 war er Prasident der Gesellschaft zu Pfistern 4 1968 wurde Thormann mit sehr hoher Stimmenzahl zum Prasidenten der Burgergemeinde gewahlt ohne dass seine frontistische Vergangenheit thematisiert wurde 3 Von 1969 bis 1984 prasidierte er die Burgergemeinde Er fuhrte 1970 das Osterbott eine jahrliche Versammlung der Funktionstrager der Burgergemeinde und ihr verbundener Personen und 1971 die burgerliche Medaille mit der zuruckgetretene Behordenmitglieder fur ihre ehrenamtliche Tatigkeit und weitere Personlichkeiten fur Verdienste um das kulturelle und wissenschaftliche Leben von Bern ausgezeichnet werden ein 4 Sein Nachlass in der Burgerbibliothek Bern umfasst ausschiesslich sic eine nach Jahren geordnete Dokumentation zu seiner Amtszeit als Burgergemeindeprasident 6 Literatur BearbeitenKatrin Rieder Netzwerke des Konservatismus Berner Burgergemeinde und Patriziat im 19 und 20 Jahrhundert Chronos Zurich 2008 ISBN 978 3 0340 0905 8 zugl Dissertation Universitat Bern 2004 Rolf Dahler u a Von Narren und Distelfinken Die Geschichte der Gesellschaft zum Distelzwang Stampfli Bern 2015 ISBN 978 3 7272 1418 9 Einzelnachweise Bearbeiten a b Schweizerisches Geschlechterbuch Vierter Jahrgang Lendorff Basel 1913 S 577 a b uho Georges Thormann Am Mittwoch gestorben In Berner Zeitung 19 Februar 2000 S 17 a b c Catherine Arber Gaufuhrer spater Burgerratsprasident In Der Bund 14 August 2008 a b c Kurt Hauri Zum Hinschied von alt Burgerratsprasident Georges Thormann In Der Bund 1 Marz 2000 S 24 Catherine Arber Bernhard Ott Wollte man es nicht mehr wissen Interview mit Katrin Rieder In Der Bund 14 August 2008 Nachlass von Georges Thormann im Katalog der Burgerbibliothek BernNormdaten Person GND 1082150762 lobid OGND AKS VIAF 161145542432696641529 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Thormann GeorgesALTERNATIVNAMEN Thormann Georg Ulrich Philipp vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG Schweizer Architekt Frontist und Prasident der Burgergemeinde BernGEBURTSDATUM 16 Marz 1912STERBEDATUM 16 Februar 2000 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Georges Thormann amp oldid 228250280