www.wikidata.de-de.nina.az
Georges Lallemant auch Lallemand um 1575 in Nancy 1636 in Paris war ein Maler aus Lothringen der am Anfang des 17 Jahrhunderts in Paris tatig war Georges Lallemant Saint Martin 1625 1636 Musee Carnavalet in ParisSignatur des MalersLeben BearbeitenEr entstammte einer Kaufmannsfamilie Seine zwei Bruder die in Lothringen geblieben waren hatten ebenfalls Kunstlerberufe gewahlt Claude wurde Architekt Andre Maler Georges Lallemant kam 1601 nach Paris Er lernte das Malerhandwerk bei Claude Dubois im Dezember 1605 heiratete er die Witwe seines Meisters 1606 wurde er Mitglied der Pariser Maler und Bildhauergilde 1611 schuf er das Gruppenportrat der Pariser Schoffen 1619 das Portrat des Konigs Ludwig XIII In den nachsten Jahren widmete er sich hauptsachlich religiosen Themen Auf Bestellung der Schustergilde schuf er vier Bildteppich Kartons uber das Martyrium der Heiligen Crispinus und Crispinianus fur die Kapelle der Schustergilde bestimmt 1626 wurde er zum Hofmaler ernannt Zu seinen Schulern gehorten u a Nicolas Poussin und Philippe de Champaigne Georges Lallemant beschaftigte sich ebenfalls mit Grafik Quellen BearbeitenJean Philippe Breuille Dictionnaire de la peinture francaise La peinture en France du Moyen Age a nos jours Larousse Paris 1991 ISBN 203740011X Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Georges Lallemant Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Artcyclopedia Georges LallemantNormdaten Person GND 124985734 lobid OGND AKS VIAF 202197809 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lallemant GeorgesALTERNATIVNAMEN Lallemand GeorgesKURZBESCHREIBUNG franzosischer MalerGEBURTSDATUM um 1575GEBURTSORT NancySTERBEDATUM 1636STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Georges Lallemant amp oldid 239493097