www.wikidata.de-de.nina.az
George Plafker 6 Marz 1929 in Upland Pennsylvania 1 ist ein US amerikanischer Geologe und Geophysiker Plafker studierte am Brooklyn College mit dem Bachelorabschluss 1949 und an der University of California Berkeley mit dem Masterabschluss 1956 und wurde 1972 an der Stanford University in Geologie und Geophysik promoviert Dazwischen war er 1949 50 Ingenieurgeologe fur das US Corps of Engineers im Distrikt Sacramento und von 1951 bis 1956 beim US Geological Survey USGS zunachst in der Abteilung Militargeologie und ab 1952 in der Abteilung Alaska Hauptquartier war wie fur den ganzen westlichen Bezirk damals in Menlo Park Von 1956 bis 1962 war er Erdolgeologe fur Standard Oil of California unter anderem in Bolivien und Guatemala Von 1962 bis zu seiner Pensionierung 1995 war er Forschungsgeologe beim US Geological Survey Danach war er beratender Ingenieurgeologe Er befasste sich mit Erdbebengefahren in Alaska Tsunamis Erdrutsche dem Zusammenhang von tektonischer Deformation und grossen Erdbeben mit Beobachtungen in Alaska Mittel und Sudamerika Erdolvorkommen im Golf von Alaska und benachbarten Offshore Bereichen der tiefen Krustenstruktur Alaskas und Ingenieurgeologie In der Analyse grosser Erdbeben in Alaska Karfreitagsbeben 1964 und in Chile in den 1960er Jahren wie das Erdbeben von Valdivia 1960 fand er in der Fruhzeit der Plattentektonik Hinweise auf deren Ursachen in Subduktionszonen Beim Alaska Beben vom 27 Marz 1964 dem mit einer Starke von 9 2 auf der Richterskala grossten verzeichneten Beben in der Geschichte der USA war Plafker auf einer regionalen Konferenz der Geological Society of America in Seattle er selbst spurte nichts Kollegen in der Space Needle aber die fur grosse Beben typischen langen Schwingungen und wurde sofort mit seinen USGS Kollegen Art Grantz und Reuben Kachadoorian in das Erdbebengebiet geschickt 2 Damals war er wie seine Begleiter noch kein Erdbebenspezialist aber Feldgeologe mit Erfahrung in Alaska Nach einer Woche Feldstudien vor Ort kehrten sie zuruck und gaben den vorlaufigen Bericht Circular 491 heraus der die intensiveren Forschungen im Sommer plante 3 Dabei wurden insbesondere die ausgedehnten Landhebungen und senkungen aufgenommen und die Ergebnisse flossen in einen Science Aufsatz von 1965 ein Die Gebiete grossflachiger Hebungen und Senkungen wurden durch eine 800 km lange Verwerfungslinie auf dem Meeresboden parallel zum Aleutengraben deutlich getrennt und waren ein klarer Hinweis auf Subduktion von Platten als Ursache die pazifische Platte wurde im Aleutengraben unter Alaska geschoben Zuvor war die bevorzugte Erklarung die einer horizontalen Rotation gegen den Uhrzeigersinn der pazifischen Platte gegen die nordamerikanische Platte Spater wurden sie als Zweigverwerfung splay fault eingeordnet entlang einer Verwerfungslinie die tief bis in die Subduktionsebene hinabreichte und entlang der Alaska gegenuber dem pazifischen Vorland eine vertikale Drehbewegung ausfuhrte bei der das Hinterland abgesenkt wurde die aber dort wo die Verwerfung am Meeresboden austrat eine Hebung verursachte was Plafker besonders bei der Untersuchung der Anhebung von Montague Island ausmachte Auf der anderen Seite der Verwerfungslinie zum Pazifik hin kam es zu grossflachigen Senkungen Plafker fand durch Untersuchung der regionalen Geologie dass das beobachtete Deformationsverhalten sich auch in den Erdbeben und tektonischen Bewegungen der Vergangenheit wiederfand Die von Plafker und Kollegen eindrucksvoll dokumentierte Gewalt des Bebens machte der Offentlichkeit in den USA die Gefahren von Erdbeben bewusst und verdeutlichte plastisch dessen plattentektonische Ursachen 4 Bald darauf unterzog er das Chile Erdbeben von 1960 mit der Starke 9 5 einer erneuten Analyse und nach Studien entlang uber tausend Kilometer Kustenlinie vor Ort kamen er und Kollegen zu einer ahnlichen Erklarung wie beim Alaska Beben Megathrust Beben 2017 erhielt er die Penrose Medaille 1967 erhielt er den Harry Oscar Wood Award in Seismologie und 2017 die Harry Fielding Reid Medal der Seismological Society of America 5 und 1979 den Distinguished Service Award des US Innenministeriums Er ist Mitglied der American Association for the Advancement of Science Er war seit 1949 verheiratet und hat drei Kinder Schriften Auswahl BearbeitenTectonic deformation associated with the 1964 Alaska earthquake Science Band 148 1965 S 1675 1687 Tectonics of the March 27 1964 Alaska Earthquake U S Geol Surv Prof Paper 543 I 1969 74 Seiten mit J C Savage Mechanism of the Chilean Earthquakes of May 21 and 22 1960 Bulletin of the Geological Society of America Nr 81 4 April 1970 S 1001 1030 The Alaskan earthquake of 1964 and Chilean earthquake of 1960 Implications for arc tectonics and tsunami generation J Geophys Res Band 77 1972 S 901 925 Tectonic aspects of the Guatemala earthquake of 4 Feb 1976 Science Band 193 1976 S 1201 1208 mit H C Berg Hrsg The geology of Alaska Geological Society of America The Geology of North America Band G 1 Boulder 1994 darin von Plafker mit H C Berg An overview over the geology and tectonic structure of Alaska S 989 1021 mit L M Gilpin J C Lahr Neotectonic map of Alaska Massstab 1 2 5 Millionen mit J C Moore G R Winkler Geology of the Southern Alaska Margin S 389 449Weblink BearbeitenBiographische Daten Iris pdf Einzelnachweise Bearbeiten Lebens und Karrieredaten nach American Men and Women of Science Thomson Gale 2004 Andrew Alden 50 Years Ago Alaskan Earthquake Was Key Event for Earth Science KQED Science 27 Marz 2014 Circular 491 USGS Marc Pitzke Das Beben das Amerika weckte Spiegel Online 27 Marz 2014 George Plafker wins top honor in seismology Eureka Alert 11 Mai 2017Normdaten Person GND 1254282262 lobid OGND AKS LCCN n50019740 VIAF 92386994 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Plafker GeorgeKURZBESCHREIBUNG US amerikanischer Geologe und GeophysikerGEBURTSDATUM 6 Marz 1929GEBURTSORT Upland Pennsylvania Abgerufen von https de wikipedia org w index php title George Plafker amp oldid 224737700