www.wikidata.de-de.nina.az
Georg Scharnagl geboren als Georg Scharnagl Wurl 26 Februar 1880 in Lohm Osterreich Ungarn gestorben 20 Oktober 1965 in Ingolstadt war ein tschechoslowakischer und deutscher Politiker Leben BearbeitenGeorg Scharnagl war Landwirt in Pirkau und war dort auch Gemeinderat und Burgermeister 1909 wurde er Grunder des Christlich sozialen Bauernbundes in Folge der Agitation von Ambros Opitz und der Christlichsozialen Partei Nach der Grundung der Tschechoslowakei wurde Scharnagl 1920 Mitglied der Deutschen Christlich Sozialen Volkspartei DCSVP und Mitglied der Parteileitung Er wurde 1920 erstmals als Abgeordneter in das Tschechoslowakische Abgeordnetenhaus gewahlt und bei den folgenden Wahlen jeweils wiedergewahlt 1935 wechselte er in den Tschechoslowakischen Senat Nach dem Munchener Abkommen 1938 und der Okkupation des Sudetenlandes durch das Deutsche Reich verfiel sein Mandat Scharnagl wurde im Dezember 1938 Mitglied der NSDAP Mitgliedsnummer 6 846 109 Nach Kriegsende wurde Scharnagl aus der Tschechoslowakei vertrieben Er kam nach Ingolstadt und war dort Mitglied des Kreisvorstandes der Sudetendeutschen Landsmannschaft Scharnagl wurde Mitglied der CSU und in Ingolstadt ihr Kreisgeschaftsfuhrer Literatur BearbeitenGeorg Scharnagl in Mads Ole Balling Von Reval bis Bukarest Statistisch Biographisches Handbuch der Parlamentarier der deutschen Minderheiten in Ostmittel und Sudosteuropa 1919 1945 Kopenhagen 1991 S 353PersonendatenNAME Scharnagl GeorgALTERNATIVNAMEN Scharnagl Wurl GeorgKURZBESCHREIBUNG sudetendeutscher PolitikerGEBURTSDATUM 26 Februar 1880GEBURTSORT LohmSTERBEDATUM 20 Oktober 1965STERBEORT Ingolstadt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Georg Scharnagl amp oldid 236926163