www.wikidata.de-de.nina.az
Georg Christoph Wilder auch Georg Christian Wilder 9 Marz 1797 in Nurnberg 13 Mai 1855 ebenda war ein deutscher Architekturzeichner und Kupferstecher Er war der jungere Bruder des Ordensrats Johann Christoph Jakob Wilder ein fur seine Motive aus der Umgebung Nurnbergs bekannter Landschaftszeichner und Radierer Georg Christoph WilderDie Kirche St Lorenz in Nurnberg Georg Christoph Wilder 1852 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Siehe auch 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenGeorg Christoph Wilder besuchte die Zwinger sche Zeichnenschule und ging anschliessend bei dem Nurnberger Kupferstecher Ambrosius Gabler 1762 1834 in die Lehre Ab 1819 lebte Wilder in Wien wo er bis 1832 blieb Dort zeichnete er historische Bauwerke und war mit seinen Radierungen beteiligt an der Illustration von Josef von Hormayrs im Jahr 1824 erschienenen Geschichte der Stadt Wien sowie an einem von Julius Max Schottky 1794 1849 herausgegebenen Werk das als Supplement zu Eduard Furst Lichnowskys Denkmale der altdeutschen Baukunst erschien Sein Hauptwerk sind aber die detailgetreuen Aufnahmen des Stephansdoms von denen er dreiundvierzig fur Franz Tschischkas 1786 1855 grosses Domwerk radierte 1 Ausserdem lieferte er eine grossere Anzahl von Illustrationen fur eine Prachtausgabe uber das Schloss Laxenburg Spater besuchte Wilder Mittel und Norddeutschland besonders die Donaugegend Sachsen Thuringen und Hannover Danach liess er sich in seiner Vaterstadt nieder In seinen Darstellungen richtete er besonderes Augenmerk auf Gebaude die nahe daran waren umgebaut oder abgerissen zu werden Seine Blatter hatten deshalb haufig auch kultur und kunstgeschichtliche Bedeutung Ausser Aufnahmen von Bauwerken schuf Wilder auch Gemalde sowie kunsthandwerkliche Entwurfe fur Bildwerke Brunnen und Goldschmiedearbeiten Naturstudien gehorten ebenfalls zu seinem kunstlerischen Repertoire Siehe auch Bearbeiten nbsp Commons Georg Christoph Wilder Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Grafische Sammlung der Stadt NurnbergLiteratur BearbeitenConstantin von Wurzbach Wilder Georg Christoph In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 56 Theil Kaiserlich konigliche Hof und Staatsdruckerei Wien 1888 S 152 155 Digitalisat Paul Johannes Ree Wilder Georg Christian In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 42 Duncker amp Humblot Leipzig 1897 S 504 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Georg Christoph Wilder im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Werke von und uber Georg Christoph Wilder in der Deutschen Digitalen BibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Der St Stephans Dom in Wien und seine alten Denkmale der Kunst In 43 von Wilder gezeichneten und radierten und 9 von Hyrtl gestochenen Kupferplatten herausgegeben und in kunstlerischer Hinsicht beschrieben von Franz Tschischka Wien 1832 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3DO6LUAAAAMAAJ IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Normdaten Person GND 11738027X lobid OGND AKS LCCN n87877328 VIAF 121728460 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wilder Georg ChristophALTERNATIVNAMEN Wilder Georg ChristianKURZBESCHREIBUNG deutscher Architekturzeichner und KupferstecherGEBURTSDATUM 9 Marz 1797GEBURTSORT NurnbergSTERBEDATUM 13 Mai 1855STERBEORT Nurnberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Georg Christoph Wilder amp oldid 215028836