www.wikidata.de-de.nina.az
Die Geisa ist ein orographisch linker Nebenfluss der Ulster im sudlichen Wartburgkreis in der Thuringischen Rhon GeisaKanalisierter Abschnitt vor der Kirche von SpahlKanalisierter Abschnitt vor der Kirche von SpahlDatenGewasserkennzahl DE 4146Flusssystem WeserAbfluss uber Ulster Werra Weser NordseeQuelle Nordwesthang des Rossbergs 639 m 50 38 31 N 9 54 28 O 50 641967 9 90765 565Quellhohe ca 565 m u NHNMundung in Geisa50 719647 9 951448 277 Koordinaten 50 43 11 N 9 57 5 O 50 43 11 N 9 57 5 O 50 719647 9 951448 277Mundungshohe 277 m u NHNHohenunterschied ca 288 mSohlgefalle ca 26 Lange 11 1 km 1 Einzugsgebiet 30 1 km 2 Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 2 Nebenflusse 3 Siehe auch 4 EinzelnachweiseVerlauf BearbeitenDie nach Norden fliessende Geisa entspringt im Gebiet der Stadt Geisa nordlich des Ortsteiles Reinhards am Nordwesthang des Rossbergs und durchfliesst die Ortsteile Spahl und Geismar fliesst ostlich an Wiesenfeld vorbei bis sie schliesslich die Stadt Geisa erreicht und nordlich der Stadt in die Ulster mundet Nebenflusse BearbeitenIn ihrem Verlauf nimmt die Geisa nordlich von Spahl den Mittelbach und nordlich von Geismar den Geisbach auf sudlich von Wiesenfeld fliesst aus dem hessischen Ort Setzelbach der gleichnamige Bach 5 15 km 5 6 km Einzugsgebiet 3 zu 4 In Geisa zweigt ein Muhlgraben von der Geisa ab Siehe auch BearbeitenUlster Werra Einzugsgebiet und ZuflusseEinzelnachweise Bearbeiten Lange per Messung des zugehorigen Geopfades kmz 76 kB Thuringer Landesanstalt fur Umwelt Hrsg Gebiets und Gewasserkennzahlen Verzeichnis und Karte Jena 1998 26 S Gewasserkartendienst des Hessischen Ministeriums fur Umwelt Klimaschutz Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hinweise Topografische Karte M 1 10000 M 32 44 D d 3 Geismar Thuringer Landesvermessungsamt 1992 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Geisa Ulster amp oldid 218317991