www.wikidata.de-de.nina.az
Der Gasthof Zum Benediktiner Adressen Schweinfurter Strasse 31 33 fruher Hausnummer 34 ist ein denkmalgeschutztes Gasthaus im unterfrankischen Munsterschwarzach Es befindet sich gegenuber der Abtei Munsterschwarzach und war immer eng mit dem Benediktinerkloster verbunden Der Gasthof zum Benediktiner an der Schweinfurter Strasse Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Raumlichkeiten des Gasthauses wurden im Jahr 1478 erbaut Damals bestand hier neben einer Gaststube auch die Klosterbrauerei Im Deutschen Bauernkrieg wurde das Gasthaus 1525 anders als das benachbarte Kloster nicht in Brand gesteckt Dennoch erfolgten mehrere Um und Anbauten in den folgenden Jahrzehnten und Jahrhunderten Die Jahreszahl 1546 auf der Frontseite weist auf einen solchen Umbau hin Der bis heute erhaltene Bau geht auf das 17 Jahrhundert zuruck worauf vor allem die Bauweise des Fachwerks Hinweise gibt Seit dem Jahr 1852 ist der Gasthof im Besitz der Familie Kieser aus der schweizerischen Gemeinde Zahnen in Unterwalden Zunachst arbeiteten die Familienmitglieder als Kaser Schweizer fur die Gutsherrschaften in Frohstockheim Gaibach und Munsterschwarzach Mit der Wiederbesiedlung der Abtei 1913 erhielt das Gasthaus seinen heutigen Namen der auf die lange benediktinische Tradition in Munsterschwarzach verweist Im Jahr 1921 plante man den Abriss des Gasthofes Nur das Einschreiten der Behorden stoppte das Vorhaben 1 Nach dem Zweiten Weltkrieg liess der damalige Wirt und Burgermeister der Gemeinde Munsterschwarzach Otto Kieser das bisher unter einer Putzschicht verborgene Fachwerk freilegen Im Jahr 1978 brachte man am Haus ein neues Wirtshausschild an das mit den beiden Krummstaben auf das Wappen der benachbarten Abtei hinweist 2 Heute wird in den Raumlichkeiten ausserdem ein Hotel betrieben Das Fachwerkhaus wird vom Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege als Baudenkmal eingeordnet Beschreibung BearbeitenDas Haus prasentiert sich als schlichter Satteldachbau mit Fachwerkobergeschoss Eine Besonderheit ist das verbretterte Giebelgeschoss Durch eine Strassenanhebung ist die eigentlich erdgeschossige Haustur nur uber eine Treppe zu erreichen Das Anwesen weist im Erdgeschoss der Hofseite Konsolfenster auf die der Renaissance des 16 Jahrhunderts zugeordnet werden konnen Es ist umgeben von moderneren Anbauten des 20 Jahrhunderts die Raume fur die Gastwirtschaft schaffen sollten Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gasthof Zum Benediktiner Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website des GasthofesEinzelnachweise Bearbeiten O A Kalendarium In Im Bannkreis des Schwanbergs 1970 Heimat Jahrbuch fur den Landkreis Kitzingen Wurzburg 1970 S 12 Gabriel Vogt Markt Schwarzach am Main In Landrat und Kreistag des Landkreises Kitzingen Hrsg Landkreis Kitzingen Munsterschwarzach 1984 S 499 49 80514484 10 22954017 Koordinaten 49 48 18 5 N 10 13 46 3 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gasthof Zum Benediktiner amp oldid 220623960