www.wikidata.de-de.nina.az
Graf Gabriel Franz Marenzi 14 Mai 1861 in Laibach Ljubljana 28 November 1934 in Wels vollstandiger Name Gabriel Franz Geremia Maria Aloysius Graf Marenzi von Tagliuno und Talgate Markgraf von Val Oliola Freiherr von Marenzfeldt und Scheneck war k u k Kammerer und Feldmarschallleutnant 1 Gabriel Graf Marenzi 1917 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Osterreichische Militarauszeichnungen Stand 31 Dezember 1918 4 Einzelnachweise 5 WeblinksLeben BearbeitenDer Sohn des Feldmarschallleutnants Franz Anton Marenzi von Tagliuno und Talgate 2 wurde nach der Absolvierung der Theresianischen Militarakademie in der Wiener Neustadt Leutnant 1886 Oberleutnant bei den Nikolaus Grossfurst von Russland Husaren Nr 2 Als solcher lieferte er sich am 20 Oktober 1890 ein Pistolenduell aus nicht erwahntem Grund mit Rittmeister Wilhelm Rainer in Kronstadt Brașov Dabei wurde Marenzi nach zweimaligem Kugelwechsel schwer verletzt 3 Zu seiner Hochzeit war er k u k Rittmeister 2 Klasse beim Landwehr Ulanenregiment Stockerau 4 Mit Allerhochster Entschliessung vom 17 Oktober 1894 in den Aktivstand der k k Landwehr mit der Einteilung beim Landwehr Uhlanen Regiment Nr 5 ubersetzt ruckte er daselbst am 1 November des Jahres zum Rittmeister 1 Klasse vor Im Jahre 1896 absolvierte Marenzi den Landwehr Stabsoffizierskurs 5 nbsp Gabriel Graf Marenzi mit seiner Frau Gabriele geb Grafin von Harrach nbsp Die Regimenter der 7 Kav Div des Gabriel von MarenziUm 1900 war er Major beim Landwehr Ulanenregiment Nr 1 6 1903 im Kavallerieregiment Nr 26 7 1913 war Gabriel als Oberst Kommandant des 4 k u k Landwehr Ulanenregiments 8 Am 3 September 1914 wurde Marenzi zum Generalmajor und Kommandanten der Landwehr Kavalleriebrigade in Wels befordert Im Weltkrieg befehligte er die 21 Kavalleriebrigade mit welcher er sich besonders bei der Einnahme von Cholm in Russisch Polen und bei den schweren Kampfen um Lemberg auszeichnete 9 1916 ritt er als Kommandeur der 21 Kavallerie Truppendivision neben Freiherrn von Mackensen in das besiegte Bukarest ein Sofort danach wurde er zum Kommandanten der 7 Kavalleriedivision ernannt wobei er am 28 August 1917 zum Feldmarschalleutnant avancierte 10 11 Familie BearbeitenMarenzi heiratete am 6 Mai 1893 in Prugg Gabriele Theresia Caroline Maria Evarista 26 Oktober 1859 in Prag 28 Juni 1942 in Wels Tochter des Grafen Johann Nepomuk Franz von Harrach zu Rohrau und Thannhausen 1828 1909 und der Marie Marketa Prinzessin von Lobkowicz 1837 1870 12 Nach dem Krieg lebte das Paar in Wels Oberosterreich Die Ehe blieb kinderlos Osterreichische Militarauszeichnungen Stand 31 Dezember 1918 BearbeitenMobilisierungskreuz 1912 13 Militar Jubilaumskreuz 1908 Militar Jubilaumsmedaille 1898 Dienstzeichen fur Offiziere II Klasse Kriegsmedaille Bronzene Militar Verdienstmedaille Militarverdienstkreuz III Klasse Orden der Eisernen Krone Ritter III Klasse Kriegsdekoration mit Schwertern Leopoldorden Ritterkreuz Kriegsdekoration mit Schwertern Militarverdienstkreuz II Klasse Kriegsdekoration mit SchwerternEinzelnachweise Bearbeiten Antonio Schmidt Brentano Die K K bzw K u K Generalitat 1816 1918 Memento des Originals vom 4 Oktober 2013 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www oesta gv at Osterreichisches Staatsarchiv Wien 2007 S 112 PDF Ernst Heinrich Kmeschke Neues allgemeines Deutsches adels lexikon 1865 S 133 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Hubert Mader Studien zur Militargeschichte Militarwissenschaft und Konfliktforschung Band 31 Verlag Biblio 1983 Ludwig Commenda Aschach Eferding Waizenkirchen und Umgebung Wimmer Linz 1905 S 116 landesbibliothek at Johann Svoboda Die Theresianische Militar Akademie zu Wiener Neustadt und ihre Zoglinge von der Grundung der Anstalt bis auf unsere Tage 1894 Hof und Staatsdruckerei Wien 1897 S 85 Hermann August Ludwig Degener Walter Habel Hrsg Wer ist wer Band 2 Verlag Arani 1906 S 434 Kais Konigl Militar Schematismus K K Hof und Staatsdruckerei 1903 S 68 k k amp k u Landwehr Kavallerie militia cavalry In mlorenz at Welser Nachrichten vom 29 November 1934 Antonio Schmidt Brentano Die k k bzw k u k Generalitat 1816 1918 Memento des Originals vom 4 Oktober 2013 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www oesta gv at Juni 2007 PDF Datei 211 S Austro Hungarian Army Cavalry Divisional Commanders 1914 1918 Nicht mehr online verfugbar In austro hungarian army co uk Archiviert vom Original am 7 Dezember 2019 abgerufen am 10 Januar 2015 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www austro hungarian army co uk GHdA Adelslexikon Band 8 113 1997 S 263 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Marenzi Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 17 April 2018 PersonendatenNAME Marenzi von Tagliuno und Talgate Gabriel FranzALTERNATIVNAMEN Marenzi Graf von Tagliuno und Talgate Markgraf von Val Oliola Freiherr v Marenzfeldt und Scheneck Gabriel Franz vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG osterreichischer OffizierGEBURTSDATUM 14 Mai 1861GEBURTSORT LaibachSTERBEDATUM 28 November 1934STERBEORT Wels Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gabriel Franz Marenzi von Tagliuno und Talgate amp oldid 227700484