www.wikidata.de-de.nina.az
Gunther Bien 14 Juli 1907 unbekannt war ein deutscher Fussballspieler der in den 1930er Jahren in der Gauliga Berlin Brandenburg und in den 1940er Jahren in der Stadtliga Berlin aktiv war Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1 1 Vereine 1 2 Auswahlmannschaft 2 Erfolge 3 Weblinks 4 LiteraturKarriere BearbeitenVereine Bearbeiten Bien gehorte von 1934 bis 1943 Blau Weiss 90 Berlin als Mittelfeldspieler an und spielte von 1934 bis 1937 und nach dem Wiederaufstieg von 1938 bis 1943 in der Gauliga Berlin Brandenburg eine von zunachst 16 spater auf 23 aufgestockten Gauligen als seinerzeit hochste Spielklasse zur Zeit des Nationalsozialismus im Deutschen Reich Wahrend dieser Zeit gewann er mit seiner Mannschaft zweimal die Gaumeisterschaft damit fur die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft qualifiziert kam er jedoch nur im Jahr 1939 zum Einsatz Er bestritt alle sechs Spiele der Gruppe 1 und schied mit seiner Mannschaft als Gruppenvierter aus der Endrunde aus Im Wettbewerb um den Tschammerpokal bestritt er von 1938 bis 1942 insgesamt zwolf Spiele mit vier im Jahr 1939 die meisten da mit dem Erreichen des Viertelfinales seine Mannschaft am weitesten kam und im heimischen Poststadion mit 1 7 gegen den SK Rapid Wien verlor Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war Bien bereits ab 1945 wieder im Berliner Fussball aktiv Alle Berliner Fussballvereine wurden aufgelost und durch 36 kommunale Sportgruppen bzw Spielgemeinschaften ersetzt die in der Saison 1945 46 in vier Staffeln zunachst den Staffelsieger ermittelten dann in einer Finalrunde den Stadtmeister Mit der SG Mariendorf ehemals Blau Weiss 90 Berlin wurde er als Mittelfeldspieler eingesetzt Sieger der Staffel B und in der Finalrunde jedoch nur Letzter Ab der Saison 1946 47 wurde die Gesamtberliner Meisterschaft in der eingleisigen Stadtliga ausgetragen in der auch wieder die SG Mariendorf mit Bien vertreten war Mit 39 Jahren gehorte er schon zu den Senioren im Berliner Fussball jedoch bescheinigte ihm die Berliner Zeitung immer noch Hochform In dem Zwolferfeld erreichten die Mariendorfer Platz sechs In der Saison 1947 48 wurde er nach einer schweren Verletzung nur wenig eingesetzt Am Saisonende wirkte er in Spielen der Alt Reprasentativen mit Zur Saison 1948 49 wechselte er vom Westen sein Verein war zuvor abgestiegen in den Osten zum Stadtligisten SV Lichtenberg 47 Als nun schon 41 Jahriger wurde er bei den Lichtenbergern wie gewohnt im Mittelfeld eingesetzt Nachdem die 47er am Saisonende als Absteiger feststanden beendete er seine langjahrige Fussballspielerkarriere Er kehrte nach West Berlin zuruck und ubernahm in der Saison 1951 52 das Training seines ehemaligen Vereins Blau Weiss 90 Berlin Den Vorjahres Zwolften der Vertragsliga Berlin verbesserte er innerhalb eines Jahres auf Rang acht anschliessend verabschiedete er sich endgultig vom Spitzenfussball Auswahlmannschaft Bearbeiten Als Spieler der Gauauswahlmannschaft Berlin Brandenburg nahm er auch am Wettbewerb um den Bundespokal teil Nachdem er mit seiner Mannschaft am 3 Marz 1935 bis ins Halbfinale vorgedrungen war die Gauauswahlmannschaft Baden im Poststadion vor 12 000 Zuschauern bezwungen wurde spielte er auch am 24 Marz 1935 das an selber Statte vor 30 000 Zuschauern das mit 0 2 gegen die Gauauswahlmannschaft Mitte verlorene Finale Im in der Saison 1935 36 unter dem Namen Reichsbundpokal ausgetragene Wettbewerb fand sich seine Mannschaft am 5 Januar 1936 erneut im Halbfinale wieder Im Stadion an der Gellertstrasse in Chemnitz unterlag er mit dieser vor 15 000 Zuschauern der Gauauswahlmannschaft Sachsen mit 0 2 Bei der Austragung 1936 37 und 1941 42 erreichte die Gauauswahlmannschaft Berlin Brandenburg noch zweimal das Halbfinale wobei Bien nicht mehr berucksichtigt wurde Erfolge BearbeitenGaumeister Berlin Brandenburg 1939 1942 ohne Einsatz Bundespokal Finalist 1935Weblinks BearbeitenGunther Bien in der Datenbank von weltfussball deLiteratur BearbeitenBerliner Zeitung der Jahrgange 1945 1948PersonendatenNAME Bien GuntherKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 14 Juli 1907STERBEDATUM 20 Jahrhundert oder 21 Jahrhundert Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gunther Bien Fussballspieler amp oldid 229223670