www.wikidata.de-de.nina.az
Future Skills deutsch Zukunftskompetenzen sind ein kompetenzbasiertes Konzept welches insbesondere in den Bereichen der schulischen Bildung hochschulischen Bildung und Fort und Weiterbildung Beschaftigter Anwendung findet Das Konzept der Future Skills dient dabei der Kategorisierung zukunftsweisender Kompetenzen und darauf aufbauend der Erhebung des Bestandes des Bedarfes und zielgerichteten Entwicklung dieser Kompetenzen bei verschiedenen Personengruppen z B Schuler Studierende Beschaftigte 1 2 3 Es existieren zahlreiche Definitionen und Kompetenzlisten zu Future Skills So hat Ulf Daniel Ehlers Future Skills als Kompetenzen definiert die es den Menschen ermoglichen komplexe Probleme in aufkommenden Handlungskontexten selbstorganisiert zu losen und erfolgreich zu handeln Sie beruhen auf kognitiven motivationalen volitionalen und sozialen Ressourcen sind wertorientiert und konnen in einem Lernprozess erworben werden 4 Der Stifterverband fur die deutsche Wissenschaft definiert Future Skills als branchenubergreifende Fahigkeiten Fertigkeiten und Eigenschaften die in den kommenden funf Jahren in allen Bereichen des Berufslebens und daruber hinaus wichtiger werden 5 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines Geschichte 2 Forschungsstand 3 Methodik einzelner Studien zu den Future Skills 3 1 Future Skills Profile 4 EinzelnachweiseAllgemeines Geschichte BearbeitenFuture Skills ist ein Konzept das vor 30 Jahren seinen Ausgangspunkt als Forschung zu Graduate Attributes Eigenschaften von Hochschulabsolventen genommen hat Die Forschung im Bereich der Graduate Attributes konzentriert sich darauf zu ermitteln welche Kompetenzen der Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen besondere Relevanz bei deren spaterem Erfolg auf dem Arbeitsmarkt haben Trevleavan und Voola 2008 6 benennen elf verschiedene Begriffe fur Graduate Attributes die Teil einer konzeptuellen Auseinandersetzung daruber sind welche Kompetenzen Studierende im Rahmen ihres Studiums erwerben sollen Schlusselqualifikationen key skills Schlusselkompetenzen key competencies ubertragbare Qualifikationen transferable skills Eigenschaften von Hochschulabsolventen graduate attributes Beschaftigungsfahigkeit employability skills soziale Kompetenz soft skills akademische Fahigkeiten graduate capabilities allgemeine Eigenschaften von Absolventen generic graduate attributes berufliche Fahigkeiten professional skills personliche ubertragbare Fahigkeiten personal transferable skills uberfachliche Kompetenzen generic competencies Ein weiterer Begriff der aktuellen Diskussion vorwiegend im US amerikanischen Raum ist 21st Century Skills Auch hier geht es darum die wichtigsten personlichen und akademischen Fahigkeiten und Kompetenzen zu ermitteln die fur die aktuelle und die nachste Generation als erforderlich erachtet werden 7 siehe auch 4K Modell des Lernens Weitere haufig von transnationalen Organisationen wie der OECD initiierte Konzepte und Ansatze der Future Skills gehen uber einen Employability Fokus Beschaftigungsfahigkeit hinaus und nehmen zunehmend Konzepte wie Nachhaltigkeit und Citizenship in den Blick So beispielsweise die Initiative Future of Education and Skills 2030 1 der OECD sowie das PISA Global Competence Rahmenwerk 8 Der Diskurs um Future Skills befasst sich damit wie Studierende auf eine Welt vorbereiten werden konnen in der man die Zukunft nicht mehr durch die Kenntnis oder Analyse des Vergangenen erklaren oder vorhersagen kann Es geht um Emergenz als Phanomen das immer mehr dazu fuhrt dass Entwicklungen radikal und unvorhersehbar eintreten Die Handlungsfahigkeit fur diese Situation ist das neue Ziel fur Hochschulbildung und Future Skills das Konzept was dafur steht 9 Das Konzept geht damit uber einen reinen Arbeitsmarktfokus hinaus und nimmt Bezug auf gesellschaftliche politische und globale Herausforderungen Forschungsstand BearbeitenKonzept Konzeptuell betrachtet stellen Future Skills eine Auswahl zukunftsbedeutsamer Handlungskompetenzen dar Sie werden definiert als Handlungsdispositionen Angelehnt an diese Begriffsdefinition werden Future Skills auch als Kompetenzen definiert die es Menschen erlauben selbstorganisiert komplexe Probleme zu losen Ausgangspunkt fur die enorme Karriere der Future Skills ist die Diagnose dass derzeitige Konzepte der Hochschulbildung den drangenden Herausforderungen unserer Gesellschaft keine uberzeugenden Zukunftskonzepte entgegenstellen Bedeutung Die Bedeutung von Future Skills lasst sich fur Deutschland sowohl spezifisch fur den Bereich der Hochschulabsolventen als auch fur die berufliche Weiterbildung ausfindig machen Derzeit liegen in Deutschland seit 2016 13 und international mindestens 37 Future Skills Studien vor Der generelle Trend belauft sich auf Future Skills Konzepte die auch Digitalkompetenzen erhalten den Schwerpunkt jedoch auf Kompetenzen transversaler Natur z B ethische Kompetenz Umgang mit Ambiguitat Mehrdeutigkeit usw richten Zum aktuellen Stand der Future Skills in der Hochschulbildung liegen nur wenige und nicht systematische Daten vor die sich eher auf allgemeine Kompetenzentwicklung beziehen Die Ursachen fur diese unzureichende Datenlage liegen zum einen in der Komplexitat der Messung von Future Skills bspw Messung von Kreativitat oder ethischer Kompetenz und andererseits in der sich erst noch entwickelnden empirischen Forschung hierzu Trotz unzureichender Messverfahren ist in der internationalen Forschungsliteratur detailliert und mit nur wenigen Diskrepanzen beschrieben dass Hochschulen nicht hinreichend auf Future Skills ausgerichtet sind In der US Literatur wird die Lucke zwischen den durch am Arbeitsmarkt nachgefragten und den an Hochschulen vermittelten Fahigkeiten durch eine Reihe von empirischen Studien belegt 10 11 12 Begriffsgeschichte Die Begrifflichkeiten fur Future Skills sind innerhalb der letzten 20 Jahre einer begriffsgeschichtlich differenzierten Entwicklung unterlegen In Deutschland entwickeln sie sich im Bereich der Berufsausbildung von Schlusselqualifikation uber Schlusselkompetenzen auch fur den Hochschulbereich in einer intensiven Debatte innerhalb der 90er Jahre zu weiteren Konzepten rund um Kern und Schlusselbegriffe Methodik einzelner Studien zu den Future Skills BearbeitenNextSkills Studie Zunachst wurden in der NextSkills Studie zentrale Future Skills identifiziert Dabei sollen Future Skills diejenigen Fahigkeiten sein die es Hochschulabsolventinnen und absolventen ermoglichen die Herausforderungen der Zukunft bestmoglich zu meistern Dafur wurde ein methodisch anspruchsvolles Design konzipiert in dem Skill Entwicklungen Anforderungen und Bedarfe an zukunftige Kompetenzen mittels Interviewdaten konzipiert wurden Diese Ergebnisse wurden dann durch Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft und Wirtschaft bestatigt Dabei liegt der Studie die Erkenntnis zugrunde dass Organisationen und die Arbeitswelt sich andern Die subjektive Dimension der Future Skills bezieht sich auf die subjektiven und personlichen Fahigkeiten des Einzelnen zu lernen sich anzupassen und zu entwickeln um seine Chancen zu verbessern produktiv an der Arbeitswelt von morgen teilzunehmen sie aktiv zu gestalten und sich an der Gestaltung der Gesellschaft zur Bewaltigung zukunftiger Herausforderungen zu beteiligen Die subjektive Kompetenzdimension enthalt sieben Future Skills Profile Die Fahigkeit des Einzelnen selbstorganisiert in Bezug auf ein Objekt eine Aufgabe oder ein bestimmtes Thema zu handeln Sie betont ein neues Verstandnis von Wissen das uber reines Fachwissen hinausgeht und Wissen mit Motivation Werten und der Fahigkeit zum Handeln in dem betreffenden Wissensgebiet verbindet Hier sind drei Future Skills Profile enthalten Die Fahigkeit des Einzelnen selbstorganisiert in Bezug auf sein soziales und organisatorisches Umfeld zu handeln Sie betont die Doppelrolle des Individuums als Kurator seines eigenen sozialen Portfolios der Mitgliedschaft in verschiedenen organisatorischen Spharen des Uberdenkens organisatorischer Raume und der Neugestaltung organisatorischer Strukturen fur die Zukunft Diese Kompetenzdimension enthalt funf Future Skills Profile Future Skills Profile Bearbeiten Lernkompetenz Selbstwirksamkeitserwartung Selbstbestimmtheit Selbstkompetenz Reflexionskompetenz Entscheidungskompetenz Initiativ und Leistungskompetenz Ambiguitatskompetenz Ethische Kompetenz Design Thinking Kompetenz Innovationskompetenz Systemkompetenz Digitalkompetenz Sensemaking Zukunfts und Gestaltungskompetenz Kooperationskompetenz KommunikationskompetenzEinzelnachweise Bearbeiten a b OECD Future of Education and Skills 2030 OECD Future of Education and Skills 2030 Abgerufen am 31 Marz 2022 englisch Future Skills an Hochschulen Abgerufen am 23 Juni 2022 deutsch Future Skills 2021 20 November 2021 abgerufen am 31 Marz 2022 Ulf Daniel Ehlers Future Skills In Zukunft der Hochschulbildung Future Higher Education 2020 ISSN 2662 5768 doi 10 1007 978 3 658 29297 3 springer com abgerufen am 31 Marz 2022 Hochschul Bildungs Report 2020 1 April 2021 abgerufen am 23 Juni 2022 Lesley Treleaven Ranjit Voola Integrating the Development of Graduate Attributes Through Constructive Alignment In Journal of Marketing Education Band 30 Nr 2 20 Mai 2008 ISSN 0273 4753 S 160 173 doi 10 1177 0273475308319352 researchgate net abgerufen am 31 Marz 2022 Karl Hosang 21st Century Skills Kompetenzen fur das 21 Jahrhundert Was sind die 21st Century Skills In karlhosang de 7 Februar 2021 abgerufen am 31 Marz 2022 Global competence PISA Abgerufen am 31 Marz 2022 englisch Warum eigentlich Future Skills Abgerufen am 31 Marz 2022 deutsch Aasheim C L Williams S R amp Butler E S Knowledge and Skill Requirements for IT Graduates In Journal of Computer Information Systems Nr 49 2009 S 48 53 Andrew M Cox Mohammad Al Daoud Stephanie Rudd Information Management graduates accounts of their employability A case study from the University of Sheffield In Education for Information Band 30 Nr 1 2 10 September 2013 ISSN 1875 8649 S 41 61 doi 10 3233 EFI 130929 iospress com abgerufen am 31 Marz 2022 Koppi T Sheard J Naghdy F Chicharo J Edwards S L Brookes W amp Wilson D What our ICT graduates really need from us A Perspective from the Workplace Proceedings of the Eleventh Australasian Conference on Computing Education In Wellington Australian Computer Society Inc Nr 95 2009 S 101 110 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Future Skills amp oldid 229949847