www.wikidata.de-de.nina.az
Der Friedrichsberg auch Steinkoppl genannt im Naabgebirge ist eine 631 m u NHN hohe Erhebung im bayerischen Landkreis Amberg Sulzbach in Deutschland FriedrichsbergHohe 631 m u NHNLage Bayern DeutschlandGebirge NaabgebirgeKoordinaten 49 27 24 N 12 1 37 O 49 4565304 12 0268198 631 Koordinaten 49 27 24 N 12 1 37 OFriedrichsberg Naabgebirge Bayern f6 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Geographische Lage 1 2 Naturraumliche Zuordnung 2 Kultur und Sehenswurdigkeiten 2 1 Ringwall 2 2 Vier Tafeln 3 Wirtschaft und Infrastruktur 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenGeographische Lage Bearbeiten Der Friedrichsberg liegt im Gebiet der Gemeinde Freudenberg Naturraumliche Zuordnung Bearbeiten Der Friedrichsberg liegt im westlichen Naabgebirge dem westlichsten Auslaufer des Oberpfalzer Waldes Die naturraumlichen Haupteinheitengruppe zu der der Friedrichsberg gehort ist der Oberpfalzisch Bayerische Wald Die Einzelblatter 1 200 000 zum Handbuch der naturraumlichen Gliederung Deutschlands gliedern das Gebiet folgendermassen 40 Oberpfalzisch Bayerischer Wald 401 Vorderer Oberpfalzer Wald 401 3 Sudwestlicher Niederer Oberpfalzer Wald 401 39 Naabgebirge 401 392 Westliches Naabgebirge 1 2 Kultur und Sehenswurdigkeiten BearbeitenRingwall Bearbeiten Hauptartikel Ringwall Etsdorf Die Datierung der Wallanlage ist unklar sie wird als vor und fruhgeschichtlich oder mittelalterlich eingeschatzt 3 Erhalten hat sich von der Befestigung nur ein runder aus Gerollsteinen bestehender Ringwall mit einem Durchmesser von 16 oder 20 Meter und einer Hohe von einem halben bis einem Meter Vier Tafeln Bearbeiten Nordlich des Gipfels kreuzen sich zwei Waldwege die fruher zu wichtigen Altstrassensystemen gehorten Dabei handelt es sich zum einen um die Bernsteinstrasse und zum anderen um die Ost West Achse also die Verbindung von Nurnberg uber Amberg ins Bohmische An der Kreuzung dieser Wege steht ein Wegweiser mit vier Tafeln die in Richtung der Ortschaften Ellersdorf Rottendorf Trisching und Etsdorf weisen 4 5 Wirtschaft und Infrastruktur Bearbeiten nbsp Wander und Nordic Walking Wegweiser am FriedrichsbergUber den Friedrichsberg fuhrt der der AOVE ausgeschilderte Hohen Berg Weg ein 17 km langer Rundwanderweg 6 sowie die Route 5 die langste und anspruchsvollste Route des Nordic Walking Sports Parks rund um Freudenberg 7 Literatur BearbeitenIlsebill Prols Der Heiligenberg In DER EISENGAU Band 19 2002 S 100 118 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Friedrichsberg Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Emil Meynen Josef Schmithusen Handbuch der naturraumlichen Gliederung Deutschlands Bundesanstalt fur Landeskunde Remagen Bad Godesberg 1953 1962 9 Lieferungen in 8 Buchern aktualisierte Karte 1 1 000 000 mit Haupteinheiten 1960 Verschiedene Autoren Geographische Landesaufnahme Die naturraumlichen Einheiten in Einzelblattern 1 200 000 Bundesanstalt fur Landeskunde Bad Godesberg 1952 1994 Online Karten Blatt 164 Regensburg Dietrich Jurgen Manske 1981 64 S Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Ilsebill Prols Der Heiligenberg In DER EISENGAU Band 19 2002 S 103 104 gri Neue Vier Tafeln weisen den Weg In onetz de Der neue Tag Oberpfalzischer Kurier Druck und Verlagshaus GmbH 19 Mai 2018 abgerufen am 27 Juni 2020 Hohen Berg Weg Abgerufen am 14 Juni 2020 Gemeinde Freudenberg legt Nordic Walking Sports Park an Kosten liegen bei 26 800 Euro Mit zwei Stocken ab in die Natur 1 Dezember 2004 abgerufen am 14 Juni 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedrichsberg Naabgebirge amp oldid 227368866