www.wikidata.de-de.nina.az
Friedrich Karl Wilhelm von Furtenbach 1 28 September 1852 in Nurnberg 2 November 1918 war ein bayerischer Offizier und Militarschriftsteller Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Herkunft und Familie 1 2 Karriere 2 Schriften 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp Wappen der Familie in Johann Siebmachers Wappenbuch von 1605Herkunft und Familie Bearbeiten Furtenbach gehorte der ehemaligen gerichtsfahigen Nurnberger Familie Furtenbach an die sich nach ihrem Besitzgut Reichenschwand von 1531 bis Anfang 19 Jahrhundert auch von Furtenbach auf Reichenschwand nannte 3 Sein Vater war der konigliche Oberamtsrichter Karl von Furtenbach 4 1812 1891 5 seine Mutter war Karoline Freiin Haller von Hallerstein 1821 1861 Tochter des Nurnberger Magistratsrats Christoph Hans Joachim Freiherr Haller von Hallerstein 1790 1841 und der Emilie Freiin Schenk von Dippen Freiin von Schenck Dippen 6 1790 1856 7 Karriere Bearbeiten Furtenbach besuchte 1861 die erste Klasse der koniglichen Lateinschule in Bad Windsheim 8 trat aber an Pfingsten aus 9 Nachfolgend besuchte er die Konigliche Studienanstalt in Nurnberg 10 Er beteiligte sich an den Kampfhandlungen im Deutsch Franzosischen Kriege und wurde Anfang 1871 mit dem Eisernen Kreuz II Klasse ausgezeichnet Bis dahin war er Gemeiner spater Jager im 6 Jager Bataillon der bayerischen Armee 11 12 1873 wurde er als Unteroffizier im 6 Jager Bataillon des Koniglich Bayerischen 8 Infanterie Regiment Grossherzog Friedrich II von Baden unter Generalmajor Siegmund von Pranckh zum Fahnrich befordert 13 Am 16 November 1875 wurde er zum Sekondeleutnant befordert 14 1878 wurde er Bataillons Adjutant 15 Bis 1891 erreichte er den Rang eines Hauptmann und diente als Kompaniechef 4 Am 12 August 1898 erhielt er das Patent zum Major 16 und trat nachfolgend aus der Armee aus Er wirkte auch als Schriftfuhrer des Verein Eisernes Kreuz in Bayern der unter anderem Generalmajor Maximilian von Mauchenheim genannt Bechtolsheim als Vorsitzender angehorte 17 Bis zu seinem Tode erhielt er noch die Beforderung zum Oberstleutnant 17 und wurde bis dahin noch mit der Kriegsgedenkmunze 1870 71 aus Bronze der Jubilaums Medaille dem Dienstauszeichnungs Kreuz II Klasse und der preussischen Erinnerungsmedaille ausgezeichnet 16 Schriften BearbeitenDie rats und gerichtsfahigen Familien der vormaligen Freien Reichsstadt Nurnberg im bayerischen Offizierskorps seit 1866 Abgeschlossen am 31 Mai 1906 J L Schrag 1906 Krieg gegen Russland und russische Gefangenschaft Aufzeichnungen des Oberleutnants Friedrich von Furtenbach aus den Jahren 1812 bis 1813 Nachgesehen durch Anmerkungen erlautert und mit einem Vorwort eingefuhrt von Friedrich von Furtenbach U E Sebald 1912 Die Generale des Bayerischen Heeres im Feldzuge gegen Russland 1812 13 in kurzen Lebensabrissen zusammengestellt 1912Weblinks Bearbeitenhttp worldcat org identities viaf 47524932 Einzelnachweise Bearbeiten Gothaisches genealogisches Taschenbuch der adeligen Hauser Teil B 1930 S 264 Jahresbericht der Koniglichen Studienanstalt zu Nurnberg 1863 64 Viewer MDZ Abgerufen am 12 November 2022 Mitteilungen des Vereins fur Geschichte der Stadt Nurnberg 18 1908 Viewer MDZ Abgerufen am 12 November 2022 a b Augsburger Abendzeitung politischen historischen u gemeinnutzlichen Inhalts 1891 10 12 Viewer MDZ Abgerufen am 12 November 2022 Gerhard Hirschmann Das Nurnberger Patriziat im Konigreich Bayern 1806 1918 Eine sozialgeschichtliche Untersuchung 1971 S 171 und 188 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der adeligen Hauser Teil B 1930 S 264 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Hauser zugleich Adelsmatrikel der im Ehrenschutzbunde des Deutschen Adels vereinigten Verbande 1879 S 311 Paul von Volckamer von Kirchensittenbach Historisch genealogisch heraldisches Handbuch der lebenden raths und gerichtsfahigen Familien der vormaligen Reichsstadt Nurnberg Band 6 1869 S 57 Christoph Friedrich Wilhelm von Volckamer Johann Gottfried Biedermann Johann Gottfried Biedermann s Geschlechtsregister des Patriciats der vormaligen Reichsstadt Nurnberg bis zum Jahre 1854 1854 S 28 Teil der Stammtafel v Furtenbach auf Reichenschwand S 22 28 Verzeichniss der sammtlichen Schuler und Lektionen an der Lateinischen Schule zu Windsheim im Studienjahre 1861 62 Viewer MDZ Abgerufen am 12 November 2022 Verzeichniss der sammtlichen Schuler und Lektionen an der Lateinischen Schule zu Windsheim im Studienjahre 1862 63 Viewer MDZ Abgerufen am 12 November 2022 Jahresbericht der Koniglichen Studienanstalt zu Nurnberg 1863 64 Viewer MDZ Abgerufen am 12 November 2022 Koniglich bayerisches Kreis Amtsblatt der Pfalz 1871 27 02 1871 Viewer MDZ Abgerufen am 12 November 2022 Bayerns Helden amp Ehrenbuch Decorirte und Belobte der nach Frankreich ausmarschirten bayerischen Armee Anlass der empfangenen Auszeichnungen ein Gedenkbuch des deutsch franzosischen Krieges 1870 71 nach Mittheilungen der verschiedenen k Heeresabtheilungen Viewer MDZ Abgerufen am 12 November 2022 Verordnungs Blatt 1873 Viewer MDZ Abgerufen am 12 November 2022 Verordnungs Blatt 1875 Viewer MDZ Abgerufen am 12 November 2022 Verordnungs Blatt 1878 Viewer MDZ Abgerufen am 12 November 2022 a b Bavaria Germany Kriegsministerium Militar Handbuch des Konigsreich Bayern 1914 google de abgerufen am 12 November 2022 a b Munchner neueste Nachrichten Wirtschaftsblatt alpine und Sport Zeitung Theater und Kunst Chronik 1918 Jg 71 11 Viewer MDZ Abgerufen am 12 November 2022 PersonendatenNAME Furtenbach Friedrich vonALTERNATIVNAMEN Furtenbach Friedrich Karl Wilhelm von vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Offizier und SchriftstellerGEBURTSDATUM 28 September 1852GEBURTSORT NurnbergSTERBEDATUM November 1918 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedrich von Furtenbach amp oldid 238931054