www.wikidata.de-de.nina.az
Friedrich Wilhelm Felgentreu 8 Mai 1786 in Berlin 16 September 1809 in Wesel war ein preussischer Offizier und Artillerieleutnant im Freikorps des Majors Ferdinand von Schill Er war massgeblich am preussischen Volksaufstand gegen die napoleonische Fremdherrschaft im Jahre 1809 beteiligt Die Erschiessung der elf Schillschen Offiziere am 16 September 1809 auf der Lippewiese bei Wesel stehend Hans Gustav Albert von WedellFelgentreu selbst war lediglich Artillerie Freikorporal Schill beforderte ihn jedoch zum Leutnant Geschichtlicher Hintergrund Bearbeiten Hauptartikel Schillsche Jager Nach dem Frieden von Tilsit bildete Ferdinand von Schill ein Freikorps zum Kampf gegen die Franzosen die Schillschen Jager Der Kampf scheiterte von Schill fiel und die elf Offiziere aus Schills Korps wurden am 16 September 1809 auf den Lippewiesen sudostlich von Wesel standrechtlich erschossen Erinnerung und Ehrung BearbeitenIm Aufstand des Major Ferdinand Baptista von Schill und dem Heldentod der Schillschen Offiziere sehen viele ruckblickend eine Initialzundung fur das spatere preussische Aufbegehren gegen die napoleonische Fremdherrschaft und den manifestierten Ausdruck des preussischen Selbstverstandnisses Zum Gedenken an den Todestag der 11 Schillschen Offiziere wurde am 31 Marz 1835 an der Stelle ihrer Hinrichtung auf den Lippewiesen nach den Entwurfen von Karl Friedrich Schinkel ein Denkmal eingeweiht 1 Seit dem 3 Mai 1935 tragt eine Nebenstrasse in Berlin Lankwitz den Namen Felgentreus 2 Einzelnachweise Bearbeiten Denkmal der 11 Schill schen Offiziere In Onlineprojekt Gefallenendenkmaler abgerufen am 6 April 2014 Felgentreustrasse In Strassennamenlexikon des Luisenstadtischen Bildungsvereins beim Kaupert PersonendatenNAME Felgentreu Friedrich WilhelmKURZBESCHREIBUNG preussischer OffizierGEBURTSDATUM 8 Mai 1786GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 16 September 1809STERBEORT Wesel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedrich Wilhelm Felgentreu amp oldid 193255424