www.wikidata.de-de.nina.az
Friedrich Ludwig Wilken von Haus 13 April 1686 in Eimbeckhausen 13 Marz 1746 in der Calenberger Neustadt bei Hannover war ein deutscher Jurist Geheimer Kammerrat Landdrost und Gesandter 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenFriedrich Ludwig Wilken von Haus wurde zur Zeit des Furstentums Calenberg geboren als ein Spross des Adelsgeschlechtes von Haus Er studierte Rechtswissenschaften an der Universitat Rinteln Nach der Erhebung des vormaligen Herzogtums zum Kurfurstentum Braunschweig Luneburg wurde er 1722 zunachst zum Kammerrat und im Folgejahr 1723 zum Geheimen Kammerrat ernannt Als kurfurstlich hannoverscher Landdrost des ganzen Herzogtums Lauenburg hatte er seinen Sitz in Ratzeburg 1736 wurde er als Gesandter an den kaiserlichen Hof entsandt 1 Er war verheiratet mit Sophie Charlotte v Bennigsen 2 mit der er elf Kinder hatte Die 4 Sohne starben noch als Kinder Friedrich Ludwig jun 1722 Franz Adolf nach 1731 Johann Heinrich Nikolaus 1734 1740 Ludwig Adolf Christian 27 Juli 1746 Oktober 1746 Von den 7 Tochtern uberlebten 5 die Kindheit Elisabeth Dorothea 1723 1779 Gottlieb v Lenthe Juliane Marienwerder 1761 Konventualin Charlotte Marie Friedrich v During Anne Sophie Juliane 1730 1793 Ernst v Reden und Caroline Auguste Luise 1733 1795 Benedict v Bremer Die Kinder wurden zum Teil in den Familiengruft unter der St Martins Kirche Eimbeckhausen beigesetzt wo mit Georg Friedrich Wilhelm v Bremer 1857 die letzte Bestattung erfolgte 3 Bis ca 1800 existierte in Eimbeckhausen ausserdem noch eine uneheliche Linie der Familie die sich jedoch nur Haus nannte 4 Von Haus und seine Frau Sophie Charlotte liessen sich einzeln portratieren jeweils in zwei Ausfuhrungen Eines der Gemalde von Sophie Charlotte befindet sich im Saarlandmuseum Alte Sammlung der Stiftung Saarlandischer Kulturbesitz das andere im Historischen Museum Hannover 5 Die beiden Portrats von Friedrich Ludwig befinden sich in Privatbesitz ebenso eines der Tochter Elisabeth Dorothea Weiterhin gibt es ein privat besessenes Bruststuck von Anne Sophie Juliane 6 sowie einen Schattenriss von Caroline Auguste Luise ebenfalls im Historischen Museum Hannover 7 Werke Bearbeiten nbsp Dissertatio de Eruditione Politica 1708 Friedrich Wilhelm Bierling F L v Haus Resp Tractatio de Eruditione Politica Oder Wie Man Cavalierement Studieren Solle Rinteln 1708 vorhanden in der Dauerausstellung der universitatsgeschichtlichen Abteilung des Universitats und Stadtmuseums Rinteln 8 9 10 11 Literatur BearbeitenHans Cord Sarnighausen Braunschweig Luneburgische und kurhannoversche Amtsjuristen des 18 Jahrhunderts mit ihren Familien in ausgewahlten Amtsbezirken 1 Kurhannoversche Amtsjuristen im Herzogtum Lauenburg in Deutsche Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbande e V Genealogie Deutsche Zeitschrift fur Familienkunde Heft 2 2006 Insingen 2006 S 114 117 Einzelnachweise Bearbeiten a b o V Haus Friedrich Ludwig Wilken von in der Datenbank Niedersachsische Personen Neueingabe erforderlich der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Niedersachsische Landesbibliothek in der Version vom 9 Februar 2009 zuletzt abgerufen am 4 Januar 2020 v Arnswaldt Werner Konstantin Die von Haus in Niedersachsen in Vierteljahresschrift fur Wappen Siegel u Familienkunde Band 54 1916 S 210ff sowie Witthinrich Kai Die Familien von Haus und Bremer auf dem Gut Eimbeckhausen in Museum Bad Munder Der Soltjer 41 2016 S 13ff Eimbeckhausen kirchengemeindelexikon de Abgerufen am 28 Dezember 2020 Udo Mierau 1033 1983 950 Jahre Hemschehausen Eimbeckhausen Eimbeckhausen 1983 sowie Udo Mierau Eimbeckhausen Eimbeckhausen 1989 und v Arnswaldt Werner Konstantin Die von Haus in Niedersachsen in Vierteljahresschrift fur Wappen Siegel u Familienkunde Band 54 1916 S 210ff Johann Georg Ziesenis Olgemalde Sophie Charlotte von Haus Historisches Museum Hannover museum digital niedersachsen Abgerufen am 7 Januar 2021 Deutscher Kunstverlag Niederdeutsche Beitrage zur Kunstgeschichte Band 27 Munchen 1988 S 166ff Vgl ausserdem den Grabstein Anne Julianes auf dem Gartenfriedhof Hannover Bildnis Silhouette Geheimratin Luise von Bremer geb von Haus um 1740 1775 In LWL Museum fur Kunst und Kultur Landschaftsverband Westfalen Lippe abgerufen am 7 Januar 2021 Rinteln Aktuell de Universitats und Stadtmuseum Rinteln Doktorarbeit aus Rinteln 1708 Abgerufen am 12 Januar 2021 Dietrich Blaufuss Hanspeter Marti Gottfried Arnold radikaler Pietist und Gelehrter Bohlau Verlag Koln Weimar 2011 ISBN 978 3 412 20689 5 google de abgerufen am 7 Januar 2021 Friedrich Wilhelm Bierling Friedrich Ludwig von Haus De Eruditione Politica Enax 1708 google de abgerufen am 7 Januar 2021 R van Dulmen et al Macht des Wissens die Entstehung der modernen Wissensgesellschaft Koln 2004 S 403 Normdaten Person GND 1033344648 lobid OGND AKS VIAF 302477721 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Haus Friedrich Ludwig Wilken vonKURZBESCHREIBUNG deutscher Landdrost und KonsistorialratGEBURTSDATUM 13 April 1686GEBURTSORT EimbeckhausenSTERBEDATUM 13 Marz 1746STERBEORT Calenberger Neustadt bei Hannover Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedrich Ludwig Wilken von Haus amp oldid 240097698