www.wikidata.de-de.nina.az
Friedrich Fritz Karl Ludwig von Romer 10 Juni 1874 in Neumark Vogtland 1 November 1953 in Dissen am Teutoburger Wald Ortsteil Erpen war ein deutscher Amtshauptmann Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Familie 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenEr stammte aus dem sachsischen Adelsgeschlecht von Romer und war der Sohn von Julius Friedrich Ferdinand von Romer auf Neumark und der Freiin Thusnelde Luise Wilhelmine Sophie von Romer geborene Freiin von Fritzsch Er schlug eine juristische Ausbildung ein und trat in den koniglich sachsischen Staatsdienst ein wo er zum Regierungsamtmann ernannt und in Werdau eingesetzt wurde Am 1 August 1932 wurde er Amtshauptmann in Zwickau Am 3 Oktober 1935 wurde Horst Laube als neuer Amtshauptmann in Zwickau eingefuhrt Nach der Besetzung Neumarks durch die sowjetische Militaradministration wurde er mit seiner Familie vertrieben und auf die Insel Rugen deportiert 1 Das Rittergut Neumarkt wurde im Zuge der Bodenreform enteignet Familie BearbeitenVerheiratet war er seit 22 Juni 1913 mit Freiin Elisabeth geborene von Beschwitz aus Greifendorf Weblinks BearbeitenAmtshauptmannschaft Landkreis Zwickau Verwaltungsgeschichte und die Amtshauptleute und LandrateEinzelnachweise Bearbeiten Gut NeumarkPersonendatenNAME Romer Friedrich Karl Ludwig vonALTERNATIVNAMEN Romer Fritz Karl Ludwig vonKURZBESCHREIBUNG deutscher AmtshauptmannGEBURTSDATUM 10 Juni 1874GEBURTSORT Neumark Vogtland STERBEDATUM 1 November 1953STERBEORT Dissen am Teutoburger Wald Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedrich Karl Ludwig von Romer amp oldid 231412586