www.wikidata.de-de.nina.az
Friedersdorf ist eine ehemalige Gemeinde im sachsischen Landkreis Bautzen und seit 1 Januar 1994 ein Ortsteil von Pulsnitz FriedersdorfOrtsteil PulsnitzKoordinaten 51 12 N 14 0 O 51 204 14 004 Koordinaten 51 12 14 N 14 0 14 OEinwohner 653 31 Dez 2017 Eingemeindung 1 Januar 1994Postleitzahl 01896Vorwahl 035955 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Kultur Bauwerke und Sehenswurdigkeiten 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenFriedersdorf befindet sich etwa zwolf Kilometer sudwestlich der Stadt Kamenz und etwa 25 Kilometer nordostlich von Dresden Friedersdorf liegt in der westlichen Oberlausitz im Pulsnitztal zwischen den Hugelketten des Oberlausitzer Hugellandes hochste Erhebung Keulenberg mit 413 m im Ubergang zwischen der flachen Teichlandschaft im Norden und dem Lausitzer Bergland im Suden Geschichte BearbeitenDie Gemeinde Friedersdorf entstand 1873 durch den Zusammenschluss von Bohmisch Friedersdorf oberlausitzer Seite Thiemendorf und Meissnisch Friedersdorf 1 Kultur Bauwerke und Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Infotafel an der Meissnisch Friedersdorfer Muhle heute Ziller Muhle Drei Friedersdorfer Muhlen sind in der Liste der Kulturdenkmale in Pulsnitz enthalten In der Meissnisch Friedersdorfer Muhle bzw Ziller Muhle ist inzwischen eine Backerei ansassig Weblinks Bearbeiten nbsp Wikisource Ritterguter und Schlosser im Konigreiche Sachsen Pulsnitz Quellen und Volltexte Friedersdorf im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen Eintrag zum Ortsteil Friedersdorf auf der Website von PulsnitzEinzelnachweise Bearbeiten Friedersdorf 7 im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen abgerufen am 3 August 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedersdorf Pulsnitz amp oldid 214455894