www.wikidata.de-de.nina.az
Franz Sebastian Rosenstingl 1702 in Wien 8 Juni 1785 war ein Wiener Architekt und Maler Leben BearbeitenRosenstingl studierte in Wien Ab 1728 war er fur das Stift Melk tatig wo er anfanglich die Gartenanlagen entwarf Fur das Stift schuf er Seitenaltarbilder vier Draufsichten sowie die Fresken 1756 fertigte er einen Entwurf fur die Turmhauben der Servitenkirche in Wien 1 1765 1770 errichtete er den Neubau der Gumpendorfer Pfarrkirche 2 Rosenstingl war Professor der Civil Architectur 3 Im Jahr 1733 erhielt er den ersten Preis der k u k Technische Militarakademie fur den Entwurf einer Triumphpforte 4 Literatur Bearbeiten nach Autoren alphabetisch geordnet Kristof Fatsar Franz Rosenstingl als Gartenarchitekt in Ungarn In Die Gartenkunst 12 1 2000 S 153 160 Norbert Hierl Deronco Je heller ein Ziegl klinget Franz Thomas Rosenstingl und das Bauen im 18 Jh Krailling 1988 ISBN 3 929884 01 1 Albert Ilg Der Wiener Architekt Franz Sebastian Rosenstingl In Berichte und Mittheilungen des Alterthums Vereines zu Wien 23 1886 S 69 Einzelnachweise Bearbeiten Franz Rosenstingl in der Datenbank Gedachtnis des Landes zur Geschichte des Landes Niederosterreich Museum Niederosterreich Bundesdenkmalamt Herausgeber Dehio Handbuch Die Kunstdenkmaler Osterreichs Wien II bis IX und XX Bezirk Seite 238 Friedrich Gatti Geschichte der K K Ingenieur und K K Genieakademie 1717 1869 in Kommission bei W Braumuller 1901 Martin Riesenhuber Die kirchliche Barockkunst in Osterreich Ein Heimatbuch 1924 Seite 261Normdaten Person GND 122720377 lobid OGND AKS VIAF 61822786 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rosenstingl FranzALTERNATIVNAMEN Rosenstingl Franz Sebastian vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG osterreichischer Architekt und MalerGEBURTSDATUM 1702GEBURTSORT WienSTERBEDATUM 8 Juni 1785 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Franz Rosenstingl amp oldid 229573645