www.wikidata.de-de.nina.az
Die Frundenhutte ist eine Schutzhutte der Sektion Altels des Schweizer Alpen Clubs SAC Sie liegt in der Gemeinde Kandersteg im Kanton Bern in der Schweiz FrundenhutteSAC SchutzhutteFrundenhutte gegen Frundenjoch und Doldenhorn ganz rechtsFrundenhutte gegen Frundenjoch und Doldenhorn ganz rechtsLage auf Mittelchnubel am Frundengletscher Kanton Bern Schweiz Talort KanderstegGebirgsgruppe Berner AlpenGeographische Lage 623292 148065 46 4835 7 74197 2562 Koordinaten 46 29 0 6 N 7 44 31 1 O CH1903 623292 148065Hohenlage 2562 m u M Frundenhutte Berner Alpen Besitzer SAC Sektion AltelsErbaut 1936Bautyp Schutzhutte SteinErschliessung BergwanderwegUbliche Offnungszeiten von Juni bis September durchgehend bewartetBeherbergung 70 SchlafplatzeWinterraum Jadep1Weblink Website der HutteHuttenverzeichnis SAC Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Huttenweg 3 Geschichte 4 Touren 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenDie Hutte liegt auf einer zur Bauzeit der Hutte 1936 noch beidseitig vom Gletscher umflossenen Felskanzel Mittelknubel uber dem Frundengletscher in den Berner Alpen Nordlich der Hutte liegt der Frundengletscher sudlich 1000 Hohenmeter tiefer erstreckt sich der Oeschinensee Sudwestlich beginnt der Galletgrat auf das Doldenhorn sudostlich liegt der Namensgeber der Hutte das Frundenhorn Huttenweg BearbeitenDie Hutte erreicht man ublicherweise von Kandersteg Bahnhof aus in rund 4 Stunden ca 1400 Meter Hohenunterschied Der Weg fuhrt zunachst zum Oeschinensee zum See kann man aber auch die Gondelbahn benutzen am rechten Seeufer entlang fuhrt der Huttenweg entlang einem Waldstuck und erreicht bald die Baumgrenze Der Huttenweg ist ein Bergweg und ist Weiss Rot Weiss signalisiert Wegen Bergsturzgefahr ist diese Route jedoch seit November 2019 bis auf Weiteres gesperrt Ein weiterer alpiner Zustiegsweg ist die Frundenschnur die die hintere Felswand vom Oeschinensee traversiert Der Name ruhrt daher dass der Weg vom Oeschinensee aus gesehen auf einem schmalen Grasband eben eine Schnur verlauft Dieser Weg fuhrt vom Oeschinensee zum Berghaus Underbargli wo der Weg in sudlicher Richtung abzweigt Der Pfad fuhrt weiter ostlich uber dem Oeschinensee zum normalen Huttenweg Ein langerer Wegabschnitt uber dem Oeschinensee ist sehr ausgesetzt was Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt Gesichert ist der Weg mit Stahlseilen und gilt als T4 Wanderweg Geschichte BearbeitenDer erste Versuch eine Hutte auf den Mittelknubel zu errichten geht auf das Jahr 1921 zuruck das Projekt wurde aber von der Delegiertenversammlung des SAC in Baden abgelehnt Die treibende Kraft hinter dem Projekt der Grunder und Prasident der Sektion Altels Hans Biehly Arzt aus Kandersteg verstarb bei einem Unfall Ein zweiter Antrag wurde auch von der Sektion abgelehnt Beim dritten Anlauf klappte es endlich und 1936 konnte die erste Frundenhutte eingeweiht werden unter dem ersten Huttenwart Fritz Ogi Die Hutte diente nicht nur als Ausgangspunkt fur Bergtouren in Richtung Frundenhorn Doldenhorn und Blumlisalpmassiv sondern auch als eigenstandiges Ziel 1963 wurde durch Innenausbau die Anzahl der Schlafplatze verdoppelt spater wurde die Kuche erweitert sowie der Schlafraum vom Aufenthaltsraum getrennt Da die Anzahl der Ubernachtungen stetig anstieg wurde 1969 ein Anbau errichtet und im gleichen Jahr eingeweiht Mit den Jahren stiegen die Erwartungen der Gaste so wurde im Sommer 1992 die Hutte erweitert und im Herbst feierlich eingeweiht Der Frundengletscher der die Hutte noch 1990 umgab hat sich in den letzten Jahren erheblich zuruckgezogen Dadurch kam es zu Problemen mit der Wasserversorgung Heute erfolgt die Wasserversorgung aus einem naturlich entstandenen Gletschersee und aus erweiterten Wassertanks Touren BearbeitenVon der Frundenhutte gibt es keine weiterfuhrenden Bergwanderungen sondern nur noch Hochtouren wie auf das Frundenhorn 1 oder eine Alternative zum normalen Anstieg via Doldenhornhutte zum Doldenhorn 2 uber den bei Alpinisten als Eisgrat bekannten Galletgrat Durch das Wegschmelzen der Firnfelder und Gletscher werden die Routen immer schwieriger Der Ubergang in Richtung Oeschinenhorn ist inzwischen eine Abseilstelle viele Partien werden als heikel beschrieben 3 Selbst der am ehesten harmlos tonende Ubergang uber das Frundenjoch ist anspruchsvoll 4 nbsp Aussicht von der Frundenhutte in Richtung Kandersteg nbsp Frundenhutte vom Oeschinensee mit dem Bluemlisalphorn in Bildmitte und Frundenhorn rechts uber der Hutte nbsp Teilabschnitt der FrundenschnurWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Frundenhutte Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Ruedi Rosti ehemaliger Kandersteger Oberlehrer und Gemeindeprasident drehte 1936 uber den Bau der Frundenhutte einen professionellen Film PDF Einzelnachweise Bearbeiten Frundenhorn vom Frundenjoch auf hikr org Doldenhorn via Galletgrat auf hikr org Abstieg vom Oeschinenhorn zur Frundenhutte auf hikr org Ubergang Frundenjoch auf hikr orgNormdaten Geografikum GND 4692777 3 lobid OGND AKS VIAF 233893076 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Frundenhutte amp oldid 204797432