www.wikidata.de-de.nina.az
Forastera ist eine Weissweinsorte die in der italienischen Region Kampanien den Inseln Sardinien und Ischia sowie auf Korsika Frankreich und den Kanarischen Inseln Teneriffa und La Gomera Spanien verbreitet ist Sie wird meist im Verschnitt mit anderen Sorten ausgebaut Den weissen DOC Weinen von Ischia verleiht sie meist im Verschnitt mit Biancolella ihren speziellen Charakter Im Mund entwickelt die Sorte einen leichten Mandelton In Italien betrug die bestockte Flache Anfang der 1990er Jahre ca 286 Hektar Siehe auch die Artikel Weinbau in Frankreich Weinbau auf Korsika Weinbau in Italien sowie Weinbau in Spanien sowie die Liste von Rebsorten Synonyme Furastera Forastiera Forestera Frastera Gomera Blanca und Uva dell Isola Ampelografische Sortenmerkmale BearbeitenDie Triebspitze ist offen Sie ist weisswollig behaart Die Triebspitze ist weisslich gefarbt mit karminrotem Anflug Die Jungblatter sind leicht wollig behaart und von gelblicher Farbe Die grossen Blatter sind drei bis funflappig und mitteltief gebuchtet Die Stielbucht ist U formig offen Das Blatt ist spitz gesagt Die Zahne sind im Vergleich zu anderen Sorten eng gesetzt Die Blattunterseite ist graulich gefarbt Die pyramidal bis walzenformige Traube ist mittelgross leicht geschultert und lockerbeerig Die oval Beeren sind mittelgross und von weiss gelblicher Farbe Die Geschmack der Beeren ist neutral Riefe Die massig wuchskraftige Rebsorte reift ca 20 Tage nach dem Gutedel und gilt somit als fruh reifend Eigenschaften BearbeitenDie Ertrage sind meist hoch so dass durch eine gezielte Reberziehung eine Ertragsminderung durchgefuhrt werden muss um gute Weinqualitaten zu erzielen Sie ist anfallig gegen den Echten Mehltau und gegen die Rohfaule Literatur BearbeitenPierre Galet Dictionnaire encyclopedique des cepages Hachette Paris 2000 ISBN 2 01 236331 8 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Forastera amp oldid 157838972