www.wikidata.de-de.nina.az
Folkert Wilken 2 Februar 1890 in Aachen 7 September 1981 in Freiburg im Breisgau war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Anthroposoph Wilken war im Nachkriegsdeutschland der wichtigste akademische Vertreter der sozialen Dreigliederung Neben zahlreichen Werken zur Sozialokonomie verfasste Wilken eine umfassende Darstellung der anthroposophischen Sozialwissenschaft Biographie und Werk BearbeitenFolkert Wilken absolvierte das humanistische Gymnasium in Bremen und begann 1912 nach dem Abschluss einer Banklehre mit dem Studium der Nationalokonomie und Rechtswissenschaft an der Universitat Freiburg 1923 wurde er von Hans Wohlbold und Carl Unger in die Anthroposophische Gesellschaft aufgenommen Wilken wurde in Betriebswirtschaftslehre in Munchen promoviert Er habilitierte sich 1925 in Freiburg in Nationalokonomie und wurde 1929 zum ausserordentlichen Professor ernannt 1936 erhielt Wilken einen Ruf als Ordinarius an die TU Dresden 1939 wurde sein Ordinariat von den Nationalsozialisten wegen seiner Mitgliedschaft in der 1935 verbotenen Anthroposophischen Gesellschaft annulliert und er musste Dresden verlassen So kehrte er als Privatdozent an die Universitat Freiburg zuruck Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er rehabilitiert und wirkte dort bis zu seiner Emeritierung Wilken engagierte sich daneben beim Aufbau der anthroposophischen Arbeit in Freiburg mit Friedrich Husemann Fritz Gotte und Hans Georg Schweppenhauser In seinem Buch Zur Wiedergeburt der Anthroposophischen Gesellschaft nahm er kritisch zu den gesellschaftsinternen Auseinandersetzungen Stellung Zudem arbeitete er mit dem Schweizer Unternehmer Ernest Bader zusammen der viele Anregungen von Wilkens in seinem Unternehmen Scott Bader Commonwealth in England umsetzte Werke BearbeitenGrundzuge einer personalistischen Werttheorie Jena 1924 Volkswirtschaftliche Theorie der landwirtschaftlichen Preissteigerungen Berlin 1925 Der Kreislauf der Wirtschaft Jena 1926 Die Metamorphosen der Wirtschaft Jena 1931 Grundwahrheiten einer organischen Wirtschaft Zurich 1934 Geistesgeschichtliche Entwicklungslinien des deutschen Schicksals Stuttgart 1948 Selbstgestaltung der Wirtschaft Freiburg 1949 Die Entmachtung des Kapitals Freiburg 1959 Die Befreiung der Arbeit Freiburg 1965 Reform des Steuerwesens Freiburg 1968 Zur Wiedergeburt der Anthroposophischen Gesellschaft Freiburg 1969 Das Kapital sein Wesen seine Geschichte und sein Wirken Schaffhausen 1976 Das Kapital und das Geld Schaffhausen 1981 Das Kapital und die Zukunft Schaffhausen 1981Weblinks BearbeitenBiographischer Eintrag in der Online Dokumentation der anthroposophischen Forschungsstelle Kulturimpuls Knapper Eintrag des Berliner Instituts fur soziale DreigliederungNormdaten Person GND 117384127 lobid OGND AKS LCCN n82043615 VIAF 67241423 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wilken FolkertKURZBESCHREIBUNG deutscher Wirtschaftswissenschaftler und AnthroposophGEBURTSDATUM 2 Februar 1890GEBURTSORT AachenSTERBEDATUM 7 September 1981STERBEORT Freiburg im Breisgau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Folkert Wilken amp oldid 201845418