www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt den Heiligen Foillan Fur die nach St Foillan benannte Kirche siehe St Foillan Kirche St Foillan 24 Oktober um 600 31 Oktober 655 oder 656 im Wald von Soigne in Belgien ist ein irischer Heiliger der landesabhangig auch unter den Namen Faelan Feuillien Faolan Foelan Feuillen de Fosses Pholien oder Foalan bekannt ist Foillan war der Bruder des Heiligen Ultanus und des Heiligen Fursa St FoillanFoillan war ein Sohn des Konigs Fyltan von Mounster und wurde in Irland geboren Sein Geburtsort ist nicht genau bekannt Er wurde vermutlich beeinflusst durch seine beiden Bruder Monch und spater im von seinem Bruder zwischen 634 und 650 gegrundeten englischen Kloster Cnobheresburg Abt Dieses lag im Herrschaftsgebiet der Ostangeln Bei dem heute nicht mehr existierenden Klosterkomplex handelt es sich wahrscheinlich um Burgh Castle bei Great Yarmouth in Norfolk Nachdem es zu einem Krieg zwischen Penda von Mercien und dem Ost Angelsachsischen Konig Anna gekommen war wurde das Kloster geplundert Foillan gelang es gerade noch die Reliquien des Klosters und die Kirchenbucher zu retten und er floh mit zwei Gefahrten nach Peronne in Nordfrankreich Dort wurde er vom neustrischen Hausmeier Erchinoald aufgenommen Einige Quellen sagen aus dass Papst Martin I Foillan bei einem Aufenthalt in Rom zum Missionsbischof weihte Foillan ging spater nach Nivelles wo Itta die Frau von Pippin dem Alteren ein Kloster errichtet hatte und als Nonne lebte Foillan war dort als Lehrer tatig und wohnte im benachbarten Mannerkloster Ittas Tochter Gertrud von Nivelles grundete das Kloster Fosses bei Namur erteilte Foillan 652 die Aufgabe zum Aufbau eines Kloster sowie eines Krankenhauses Sie setzte ihn ausserdem als Abt ein Den Kontakt zum Kloster Nivelles hielt Foillan stets aufrecht Bei einer Ruckreise aus Nivelles wo er am Vorabend die Messe gesungen hatte wurde er am 31 Oktober im Wald von Soigne an einem Ort wo sich nun die Stadt Roeulx befindet von Raubern uberfallen und umgebracht Seine entkleidete Leiche fand man im Graben eines Schweinestalls Foillan wurde im Kloster Fosses beigesetzt Seine Verehrung verbreitete sich rasch wobei er speziell in der Wallonie und im Rheinland bekannt wurde Reliquien des Heiligen Foillan befinden sich u a in der Aachener Kirche St Foillan der einzigen Kirche in Deutschland die seinen Namen tragt St Foillan gilt als der Heilige der Bruckenbauer Zahnarzte Chirurgen und Kinderschwestern Literatur BearbeitenLexikon fur Theologie und Kirche Band 4 Seite 191 Zweite Auflage Freiburg 1960 Herder Der Artikel von J Henning dort enthalt sechs Literaturangaben Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Saint Foillan Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Heiligenlexikon Biografie im Heiligenlexikon Saints Index Foillan in Englisch Heiliger Foillan In franziska aachen de Abgerufen am 2 Juli 2021 PersonendatenNAME FoillanALTERNATIVNAMEN Faelan Feuillien Faolan Foelan Foalan Feuillen de Fosses PholienKURZBESCHREIBUNG irischer HeiligerGEBURTSDATUM 24 Oktober um 600STERBEDATUM 31 Oktober 655 oder 31 Oktober 656STERBEORT Roeulx Belgien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Foillan amp oldid 236761553