www.wikidata.de-de.nina.az
Johannes Florian Loewenau OFM 24 Mai 1912 in Snopken Kreis Johannisburg 4 Juni 1979 in Florianopolis Brasilien war ein deutscher Ordensgeistlicher Missionar in Brasilien und Pralat der Territorialpralatur obidos Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenLoewenau trat in den Franziskanerorden ein wurde 1932 als Missionar nach Brasilien entsandt und empfing dort am 22 Mai 1937 die Priesterweihe Am 8 September 1950 ernannte ihn Papst Pius XII zum Pralaten von Santarem und Titularbischof von Drivastum Am 26 November 1950 empfing er die Bischofsweihe durch den Erzbischof von Paraiba Moises Ferreira Coelho Mitkonsekratoren waren sein Amtsvorganger Anselmo Pietrulla OFM Bischof von Campina Grande und Felix Cesar da Cunha Vasconcellos OFM Bischof von Penedo Am 12 September 1957 berief Papst Pius XII Loewenau zum ersten Pralaten der neu errichteten Territorialpralatur obidos Wahrend des Zweiten Vatikanischen Konzils nahm Loewenau als Konzilsvater an allen vier Sitzungsperioden teil Papst Paul VI nahm 1972 seinen gesundheitsbedingten Rucktritt an Am 4 Juni 1979 verstarb Bischof Loewenau in Florianopolis wahrend einer Magenoperation Er wurde zunachst auf dem Ordensfriedhof der Schwestern von der gottlichen Vorsehung in Florianopolis und spater in der Krypta der Kathedrale St Anna in obidos bestattet 1 Literatur BearbeitenKirchliches Handbuch Amtliches statistisches Jahrbuch der katholischen Kirche Deutschlands hrsg von Franz Groner Band XXV 1957 1961 Verlag J P Bachem Koln 1962 S 223 Kirchliches Handbuch Amtliches statistisches Jahrbuch der katholischen Kirche Deutschlands hrsg von Franz Groner Band XXVI 1962 1968 Verlag J P Bachem Koln 1969 S 226 Weblinks BearbeitenEintrag zu Florian Loewenau auf catholic hierarchy orgEinzelnachweise Bearbeiten Rev Joao Floriano Loewenau in der Datenbank Find a Grave abgerufen am 12 Januar 2023 englisch VorgangerAmtNachfolgerAnselmo PietrullaPralat von Santarem 1950 1957James Michael Ryan Pralat von obidos 1957 1972Constantino Jose LuersNormdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 8 August 2022 PersonendatenNAME Loewenau FlorianALTERNATIVNAMEN Loewenau Johannes Florian Geburtsname Loewenau Joao Floriano portugiesisch KURZBESCHREIBUNG deutscher Ordensgeistlicher Bischof und Pralat von obidosGEBURTSDATUM 24 Mai 1912GEBURTSORT Snopken Kreis JohannisburgSTERBEDATUM 4 Juni 1979STERBEORT Florianopolis Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Florian Loewenau amp oldid 229778329