www.wikidata.de-de.nina.az
Der Florsbach ist der rechte Quellbach der Lohr im Main Kinzig Kreis im hessischen Spessart FlorsbachDer Florsbach zwischen dem Ort Florsbach und KempfenbrunnDer Florsbach zwischen dem Ort Florsbach und KempfenbrunnDatenGewasserkennzahl DE 2452112Lage Spessart Hessen Main Kinzig KreisFlusssystem RheinAbfluss uber Lohr Main Rhein NordseeQuelle bei Florsbach im Spessart50 7 53 N 9 24 21 O 50 131255555556 9 4059666666667 400Quellhohe ca 400 m u NHNZusammenfluss mit dem Lohrbach zur Lohr sudlich von Lohrhaupten50 100638888889 9 4600027777778 270 Koordinaten 50 6 2 N 9 27 36 O 50 6 2 N 9 27 36 O 50 100638888889 9 4600027777778 270Mundungshohe ca 270 m u NHNHohenunterschied ca 130 mSohlgefalle ca 22 Lange 5 9 km 1 Einzugsgebiet 14 933 km 1 Abfluss 1 AEo 14 933 km an der Mundung MQMq 163 1 l s10 9 l s km Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Verlauf 1 2 Flusssystem Lohr 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenVerlauf Bearbeiten Die Quelle des Florsbaches liegt im gleichnamigen Ort Florsbach der zur Gemeinde Florsbachtal gehort Er entspringt neben einem kleinen See aus mehreren Quellen Dann durchfliesst er den Dorfweiher in der Ortsmitte Nach etwa sechs Kilometern lauft der Florsbach unterhalb des Florsbachtaler Ortsteils Kempfenbrunn von rechts mit dem von Norden kommenden Lohrbach zusammen und schafft so die Lohr nbsp Die Hauptquelle des Florsbaches nbsp Weiher an der Florsbachquelle nbsp Zusammenfluss von Lohrbach hinten rechts und Florsbach hinten links zur LohrFlusssystem Lohr Bearbeiten Liste der Fliessgewasser im Flusssystem LohrSiehe auch BearbeitenListe der Flusse im SpessartWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Florsbach Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b c Gewasserkartendienst des Hessischen Ministeriums fur Umwelt Klimaschutz Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hinweise Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Florsbach Lohr amp oldid 215433208