www.wikidata.de-de.nina.az
Fit am Ball Africa ist ein Dribbel Spendenrekord und Deutschlands grosstes wissenschaftliches Projekt zur Forderung des Schulsports Ziel war es bis zur Fussball Weltmeisterschaft 2010 in Sudafrika am 11 Juni 2010 eine Spendensumme von 1 Million Euro zu erdribbeln Die Dribbel Spenden kommen Schul und Bildungsprojekten in 13 afrikanischen Landern zugute 2011 geht Fit am Ball in die nachste Runde das Motto in diesem Jahr lautet Kinder in Deutschland dribbeln fur Kinder in Afrika Immer mehr Madchen und Frauen begeistern sich fur den Fussball Die Fussball WM fur Frauen 2011 in Deutschland ruckt dieses Interesse weiter in den Fokus der Offentlichkeit Deshalb geht es bei Fit am Ball 2011 auch um eine neue und gesonderte Spielmethodik und Sportspiel Didaktik mit der Madchen in freiwilligen Sport AGs besonders gefordert werden konnen Am Ende der Projektphase soll deutlich sein welchen Gewinn Madchen und Jungen gemeinsam vom Fussballspiel haben konnen Ausserdem werden wieder Spenden fur afrikanische Schulprojekte gesammelt Viele prominente Sportler bekannte Personlichkeiten und Spitzensportvereine unterstutzen Fit am Ball Unter anderem die Nationalspieler Lukas Podolski und Bastian Schweinsteiger oder der Ex Manager der Fussballmannschaft von Bayer 04 Leverkusen Reiner Calmund Passend zur Fussball WM der Frauen in Deutschland unterstutzen auch die Nationalspielerinnen Sonja Fuss Inka Grings und die OK Chefin der Frauen WM Steffi Jones das Projekt Ausserdem existiert zur jahrlichen Ergebnissicherung und Weiterentwicklung der Idee Fit am Ball die Fit am Ball Nachhaltigkeitskonferenz FABCON die jahrlich an der Deutschen Sporthochschule Koln stattfindet Teilnehmer der FABCON 2011 waren unter anderem Gabriele Rath von Projektpartner Misereor und Eva Maria Hertkens von UNICEF sowie der Soziologe Ulrich Oevermann von der Johann Wolfgang Goethe Universitat Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Spenden 3 Unterstutzer 4 Die Strecke 5 WeblinksGeschichte BearbeitenFit am Ball Africa ging aus einem wissenschaftlichen Projekt zur Forderung des Schulsports hervor welches die Deutsche Sporthochschule in Koln initiierte Seit 2003 wurden in uber 1 500 Schulen freiwillige Schulsport AGs aufgebaut und unterstutzt 2008 stand der Dribbel Weltrekord Fit am Ball 3000 im Mittelpunkt des Projektes Dabei dribbelten mehr als 4 000 Schulerinnen und Schuler einen Ball uber 3 000 Kilometer als ununterbrochene Staffel durch Deutschland Die spektakulare 100 tagige Aktion wurde vor dem Eroffnungsspiel zur Fussball EM in Basel am 7 Juni 2008 als offizieller Guinness World Record zertifiziert Initiiert und finanziert wird die Aktivitat fur mehr Freude an regelmassiger Bewegung und fur mehr Teamgeist und Solidaritat in der Schule vom Kolner Kartoffelchips und Knabberartikel Hersteller Intersnack Spenden BearbeitenDie Dribbel Spenden kommen Schul und Bildungsprojekten in 13 afrikanischen Landern zugute Fur die ordnungsgemasse und transparente Abwicklung burgen die Projektpartner Misereor und Unicef Unterstutzt wird Fit am Ball Africa von der Deutschen Sporthochschule Koln mit Lehrer Fortbildungen speziellen Handreichungen Organisationshilfen und Unterrichtsmaterialien fur Schulen und Kinder Kontakte zu Schulen und Bildungseinrichtungen in Afrika werden vermittelt im Zentrum steht somit nicht nur eine Rekord Spendensumme erzielt durch freiwilligen Schulsport sondern unter dem Motto Freunde gesucht vor allem das Ziel nachhaltiger Partnerschaften zwischen deutschen Fit am Ball Schulen sowie Schulen und Bildungsprojekten in Afrika Unterstutzer BearbeitenHauptsponsor und Projektleitung Funny frisch Deutsche Sporthochschule Koln Co Sponsor Garmin Sport Vereine u a 1 FC Kaiserslautern 1 FC Koln TSV 1860 Munchen FC Schalke 04 Dynamo Dresden Borussia Dortmund TSG 1899 Hoffenheim Hamburger SV MSV Duisburg VfL Wolfsburg Hertha BSC Prominente Personlichkeiten u a Bastian Schweinsteiger Lukas Podolski Steffi Jones Inka Grings Sonja Fuss Jurgen Roters Kolner Oberburgermeister Reiner Calmund Monika Staab fruhere Nationalspielerin heute international fur die FIFA aktiv und Marlyse Bernadette Ngo Ndoumbouk Spieler beim FF USV Jena Sonstige Einrichtungen u a Allwetterzoo Munster Phantasialand Bruhl bei Koln Serengeti Park Hodenhagen Zoo Koln Zoo Duisburg Zoo Erfurt Safariland Stukenbrock die Musikband Mama Afrika und Deutsches Jugendherbergswerk Die Strecke BearbeitenAktuell unterstutzt Fit am Ball Africa 18 Hilfsprojekte in 13 afrikanischen Landern Verbindet man die Projekte von Kairo in Agypten bis Kapstadt in Sudafrika mit einer Linie so ergibt sich eine imaginare Strecke die etwa 16 000 Kilometer lang von Norden bis Suden durch ganz Afrika fuhrt Im Rahmen der Dribbel Spendenlaufe wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an Fit am Ball Africa auf dem Weg zum Weltrekord diese Strecke in Deutschland sozusagen virtuell zurucklegen Weblinks BearbeitenWebsite von Fit am Ball Africa Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fit am Ball Africa amp oldid 227782407