www.wikidata.de-de.nina.az
Finkenmuhle ist ein Ortsteil der unterfrankischen Gemeinde Breitbrunn im Landkreis Hassberge FinkenmuhleGemeinde BreitbrunnKoordinaten 50 1 N 10 41 O 50 011111111111 10 690555555556 255 Koordinaten 50 0 40 N 10 41 26 OHohe 255 m u NHNEinwohner 28 1987 1 Postleitzahl 96151Vorwahl 09536FinkenmuhleFinkenmuhle Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenDer Weiler liegt im sudlichen Teil des Naturparks Hassberge in einem Tal das vom Kulmbach durchflossen wird der in den Ebelsbach einen rechten Mainzufluss mundet Die Staatsstrasse 2274 von Rentweinsdorf nach Ebelsbach fuhrt an Finkenmuhle vorbei Geschichte BearbeitenDer Ortsname ist wohl aus der in der Nahe liegenden Flurbezeichnung Finkenleite entstanden 2 Eine Muhle am Kohlersbach ist auf einer Karte von 1599 belegt Ein Gebaude wurde wohl um diese Zeit errichtet Der damalige Muller Klaus Rambach hatte die Muhle von den Herrn von Rotenhan gepachtet Die Muhle kam 1689 1691 in den Besitz derer von Guttenberg wurde in der Folge vom neu errichteten Amt der Zent Kirchlauter verwaltet 3 Nach 1803 kam Finkenmuhle zur Landgemeinde Hermannsberg 3 1840 hatte der Ort drei Hauser 2 Die Landgemeinde wurde 1862 dem Landgericht Baunach zugeordnet in das neu geschaffene bayerische Bezirksamt Ebern eingegliedert Die Einode Finkenmuhle 1 0 Kilometer vom Hauptort Hermannsberg entfernt zahlte im Jahr 1871 neun Einwohner Die Protestanten gehorten zur Pfarrei im 3 0 Kilometer entfernten Gleisenau Eine katholische Bekenntnisschule befand sich im 1 5 Kilometer entfernten Breitbrunn 4 1900 hatte die 258 11 Hektar grosse Gemeinde Hermannsberg 129 Einwohner von denen 102 Katholiken und 27 Protestanten waren sowie 26 Wohngebaude Finkenmuhle zahlte funf Einwohner und ein Wohngebaude 5 1925 lebten in Finkenmuhle sechs Personen in einem Wohngebaude Die katholischen Einwohner gehorten zur Pfarrei im 4 5 Kilometer entfernten Kirchlauter 6 1950 hatte die Einode drei Einwohner sowie ein Wohngebaude 7 und 1961 unverandert ein Wohngebaude mit vier Einwohnern 8 1970 lebten in Finkenmuhle wieder drei Personen 9 und 1987 war in dem Weiler die Einwohnerzahl auf 28 und die Zahl der Wohngebaude auf acht gewachsen 1 Am 1 Januar 1970 wurde Finkenmuhle mit Hermannsberg nach Breitbrunn eingegliedert Am 1 Juli 1972 folgte im Rahmen der Gebietsreform die Auflosung des Landkreises Ebern Finkenmuhle kam zum Hassberg Kreis Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Finkenmuhle Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Ortsblatt 1849Einzelnachweise Bearbeiten a b Bayerisches Landesamt fur Statistik und Datenverarbeitung Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand 25 Mai 1987 Heft 450 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen November 1991 DNB 94240937X OCLC 231287364 S 360 Digitalisat a b Werner Schmiedel Landkreise Ebern und Hofheim In Historisches Ortsnamenbuch von Bayern Unterfranken Band 2 Landkreise Ebern und Hofheim Kommission fur Bayerische Landesgeschichte Munchen 1973 ISBN 3 7696 9872 X S 12 a b Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach Kgl Statistisches Bureau Hrsg Vollstandiges Ortschaften Verzeichniss des Konigreichs Bayern Nach Kreisen Verwaltungsdistrikten Gerichts Sprengeln und Gemeinden unter Beifugung der Pfarrei Schul und Postzugehorigkeit mit einem alphabetischen General Ortsregister enthaltend die Bevolkerung nach dem Ergebnisse der Volkszahlung vom 1 Dezember 1875 Adolf Ackermann Munchen 1877 OCLC 183234026 2 Abschnitt Einwohnerzahlen vom 1 Dezember 1871 Viehzahlen von 1873 Sp 1295 urn nbn de bvb 12 bsb00052489 4 Digitalisat K Bayer Statistisches Bureau Hrsg Ortschaften Verzeichnis des Konigreichs Bayern mit alphabetischem Ortsregister LXV Heft der Beitrage zur Statistik des Konigreichs Bayern Munchen 1904 DNB 361988931 OCLC 556534974 Abschnitt II Sp 1308 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Ortschaften Verzeichnis fur den Freistaat Bayern nach der Volkszahlung vom 16 Juni 1925 und dem Gebietsstand vom 1 Januar 1928 Heft 109 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1928 DNB 361988923 OCLC 215857246 Abschnitt II Sp 1343 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Bearbeitet auf Grund der Volkszahlung vom 13 September 1950 Heft 169 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1952 DNB 453660975 OCLC 183218794 Abschnitt II Sp 1175 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand am 1 Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszahlung 1961 Heft 260 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1964 DNB 453660959 OCLC 230947413 Abschnitt II Sp 860 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Heft 335 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1973 DNB 740801384 OCLC 220710116 S 185 Digitalisat Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Finkenmuhle Breitbrunn amp oldid 219318330