www.wikidata.de-de.nina.az
Der Findlingsgarten Kappenbuhl ist ein Findlingsgarten auf dem Honggerberg in Zurich Findling im Findlingsgarten Kappenbuhl Die neun auf dem Kappenbuhl oder schweizerdeutsch Chappenbuel platzierten Findlinge wurden alle in Baugruben in Hongg gefunden und sind Zeugen des Gletschertransports wahrend der letzten Eiszeit 1 2 Sie stammen aus dem Einzugsgebiet des Linthgletschers in Graubunden der Walensee Region dem Glarnerland und dem Pfannenstiel 1 2 Der Park wurde 2004 vom Verschonerungsverein Hongg und der Zunft Hongg zusammen mit Sponsoren und Gonnern realisiert 1 2 Nebst den Findlingen bietet er eine Wiese und Parkbanke mit Blick uber die Stadt Zurich und das Limmattal Findlinge Nr Gestein 1 Granit mit schwarzem Biotitglimmer 1 2 Zwei Blocke aus reinem Kalk hellgrauer Hochgebirgskalk sogenannter Quinterkalk 1 3 Dunkelgrauer unreiner Kalk sogenannter Sandkalk 1 4 Sandstein 1 5 Feinkornige Nagelfluh sogenannte Hullisteiner Nagelfluh 1 6 Glarner Verrucano sogenannter Roter Ackerstein oder Sernifit 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Findlingsgarten Kappenbuhl Sammlung von BildernEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h i Verschonerungsverein Hongg Findlingsgarten Kappenbuhl 2004 Abbildung Informationstafel vor Ort a b c Findlingsgarten Kappenbuhl In kreis10 ch 47 4067 8 499497 Koordinaten 47 24 24 1 N 8 29 58 2 O CH1903 680072 251195 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Findlingsgarten Kappenbuhl amp oldid 240878719